Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

419 Ergebnisse für erbschein erbfolge

Filter Erbrecht
Erbengemeinschaft zwangsweise auflösen, wie?
vom 20.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im Jahr 1989 verstorben, sie hatte mit meinem Vater gemeinsam ein Haus/Grundstück. Meine Mutter und mein Vater je zur Hälfte als Eigentümer. Ich erbte ja nun die Hälfte von der Hälfte meiner Mutter, also bin ich nun Miteigentümer zu ein Viertel.
Lohnt sich in nachstehendem Falle eine Stufenklage?
vom 4.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gt. Tag In aller Kürze: Vater, Mutter, Tochter, Sohn (ich) Seit 1995 bestand ein Ehegattentestament, in welchem sich meine Eltern jeweils zu alleinigen Erben einsetzten, ohne Schlusserben zu bestimmen.(Einheitslösung) Mutter stirbt 2006 - Das bedeutet natürlich eine Enterbung und Pflichtteilsansprüche für mich und meine Schwester.
erbrecht nach neuem Gestz
vom 8.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ,mein Name ist Rodriguez und ich 1956 geboren und 1960 adoptiert . Nun habe ich 1998 meinen leiblichen Vater kennengelernt und dieser verstarb leider 2006. Zu seinen anderen Töchtern habe ich Kontakt.
Nacherben: Aufforderung zur Zustimmung von Grundstücksverkäufen / Haftung des Erben
vom 24.7.2014 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat drei Kinder: - [E] Sohn, unverheiratet, kinderlos - [T] Tochter, verheiratet, 2 Söhne: [N] - [S] Sohn, unverheiratet, kinderlos Erbschein vom 08.12.2010: (Anhang [1]): [E] ist Alleinerbe, Nacherben nach dem Tod von [E] sind [N] Zuwendungen lt. ... Mit freundlichen Grüßen - Die Nacherben [N] - Anhang 1: Abschrift des Erbscheins vom XX.12.2010 [O], gestorben am XX.04.2009 ist beerbt worden von: E, allein. ... Ersatznacherben sind die Abkömmlinge der Nacherben, soweit sie bei der gesetzlichen Erbfolge an deren Stelle treten würden.
Richtige Vorgehensweise wg, Erbe verstorbener Vater
vom 6.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 3 Kinder, der Exmann meiner Mutter ( geschieden ) ist jüngst verstorben. Ich gelte als ehelich ( Vaterschaft wurde von ihm nicht widersprochen ), obwohl der Exmann meiner Mutter nicht der Erzeuger ist.Diese haben sich erst Jahre nach der Trennung scheiden lassen und ich nach der Trennung, aber vor der Scheidung geboren worden. Der Exmann meiner Mutter hat danach wieder geheiratet und lebte von dieser Frau seit Jahren getrennt ( sind aber nicht geschieden ).
Auskunftserteilung
vom 4.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Im Dezember 2006 verstarb Herr Heinrich N. Mit seiner Ehefrau Rosa war er im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheitratet. Die Ehe lieb kinderlos.
Änderungsvorbehalt Erbvertrag Folgen
vom 26.10.2020 für 500 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wegen einer Investition in Teakholz Bäume in Brasilien, einem Investoren Vertrag mit einer Firma in der Schweiz, beantragt die Ehefrau einen Erbschein als Alleinerbin.