Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

427 Ergebnisse für erbe testament schenkung eltern

Filter Erbrecht
Haus Erbengemeinschaft - Kinder aus erster und zweiter Ehe - Ausgleichszahlung
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Meiner Mutter wurde von ihren Eltern 1985 ein Haus übertragen (Schenkung), sie stand auch als alleinige Eigentümerin im Grundbuch. Die Eltern meiner Mutter sind wenige Jahre später verstorben. ... (ich). 1998 ist meine Mutter verstorben, in ihrem Testament wurde mein Vater Vorerbe und die vier Kinder Nacherben.
Vor und Nacherbschaft
vom 27.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat ein Testament mit folgendem Wortlaut hinterlassen: „Ich hinterlasse mein gesamtes Vermögen meinem Ehemann. ... Es gab auch noch eine große Summe Geld auf einem Sparkassenbuch, welches ein Gemeinschaftskonto meiner Eltern war. Meine Eltern lebten im gesetzlichen Güterstand und bei ihrer Heirat verfügten beide weder über Bargeld noch Vermögenswerte.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Überlassungsvertrag für das Grundstück mit Haus war folgendes geregelt: „Soweit der Wert des Anwesens die Gegenleistungen übersteigt, haben ihn sich die Erwerber auf ihren zukünftigen Erb- und Pflichtteil in den Nachlass des Veraeusserers nicht anzurechnen." ... Erbfall: Der aktuelle Stand vor dem Tod von Wilhelm ist folgender: -kein Immobilienvermoegen -Geld auf den Namen von Brigitte: 429 000 -Geld auf den Namen von Wilhelm: 180 000 Wilhelm und Brigitte hatten im Jahr 2011 ein „Berliner Testament" verfasst, wonach nur der hinterbliebene Ehepartner erben soll und die Schlusserben Charly und Dora sein sollen. Außerdem wurde auch in das Testament hineingeschrieben: „Die Kinder Anna und Berta aus erster Ehe erhalten nach dem Tod ihres Vaters lediglich ihren Pflichtteil.
Vermögen in Spanien
vom 23.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als einziges Kind laut gemeinschaftlichem Testament meiner Eltern Alleinerbe (Schlusserbe) mit rechtsgültigem Erbschein. ... Da er das gemeinschaftliche Testament nach dem Tod meiner Mutter, nach dem ich Alleinerbe war, nicht mehr ändern konnte, mich aber um jeden Preis enterben wollte, schaffte er das Vermögen nach Spanien, so dass in Deutschland - auch vor dem Finanzamt - kein Vermögen mehr vorhanden war. ... Ich wäre bereit, bei Erfolg bis zu 30 Prozent des aquirierten Erbes in Spanien zu zahlen.
Hausübergabe an Sohn
vom 14.7.2023 für 53 €
Wir, die Eltern werden weiterhin ein beschränktes Wohnrecht in der Immobilie haben ( es wird kein Nißbrauch vereinbart).
Erbrecht >evtl.Vollmachtsmissbrauch, Auskunftspflicht des Bevollmächtigten?,Regress?
vom 25.4.2016 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir erscheint hier zunächst wesentlich, dass unsere Großeltern sich mit mir als Scan vorliegendem, handgeschriebenem Testament vom aus dem Jahr 1996 gegenseitig zu „alleinigen Erben ihres gesamten Nachlasses" eingesetzt haben. ... Vermutlich haben das unsere Eltern ausgenutzt in dem sich meine Mutter das sog. ... Man kann nur vermuten, was das für Auswirkungen auf sein Testament haben kann/ wird – er darf als überlebender Ehegatte Änderungen an dem gemeinschaftlichen Testament unserer Eltern vornehmen. .
Kann eine Adoption sinnvoll sein, um die Erbschaftsteuer zu minimieren?
vom 22.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern ließen sich scheiden und beide haben wieder einen neuen Partner.Und beide haben ein Haus und vielleicht dann noch ein wenig Geld. Meine Mutter und mein Stiefvater haben ein Handschriftliches Testament verfaßt, dass ich und mein Stiefbruder (der aus der verbindung Mutter und Stiefvater hervorging) nach dem Tod des zuletzt Lebenden zu gleichen Teilen erben sollen.
Nacherbfolge (aufschiebend bedingt)
vom 9.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament hatte meine Mutter eine Nacherbfolge (aufschiebend bedingt) festgelegt, d.h., sollte ich vor meiner Frau sterben, würde meine Frau und ihre zwei Kinder aus ihrer ersten Ehe das Anwesen erben. ... Ferner hat meine Mutter im Testament festgelegt, daß das Anwesen nicht verkauft werden darf.
Erbauseinandersetzung: Pflichtteil von Enkel
vom 28.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine am Jan. 2007 verstorbene Großmutter hat mich als Alleinerbin im Testament bedacht und meine zwei Geschwister und eine Cousine bekommen ihren Pflichtteil. ... Meine Schwester verlangt durch ihren Anwalt eine Auszahlung ihres Pflichtteils, wegen Schenkung innerhalb der letzten 10 Jahre (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2314 BGB: Auskunftspflicht des Erben">§§2314,2325 BGB</a>). ... Mein Großmutter hatte Aktien im Wert von 3.000,-€ die zurzeit noch nicht auf mich als Erbe überschrieben wurden.
Vorweggenommene Erbfolge bei existierendem Erbvertrag
vom 1.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben vor ca. 10 Jahren einen Erbvertrag abgeschlossen. ... Die Eheleute hatten sich gegenseitig zu alleinigen und ausschließlichen Erben eingesetzt. Als Erben des Letztversterbenden wurden die gemeinschaftlichen Kinder eingesetzt (Tochter 1, Tochter 2).
Gesetzlicher Betreuer, Nachlassverwalter, Stiefkind
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
War auch alles kein Problem, man sprach sich ab und da ich im gleichen Haus wohne wie meine Eltern, sprang mein Vater ein wenn ich nicht konnte. ... Es liegt ein handgeschriebenes Testament vor, in dem laut unserem Wissen, mein Vater als Nachlassverwalter eingesetzt wurde. ... Werden Schenkungen die vor längerer Zeit erfolgten anerkannt?
Lebensunterhalt der 92-ig jaehrigen Mutter mit Euro 450.-Rente und Pflegekosten
vom 5.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein bereits 2004 vom Notar aufgesetzter Ueberlassungsvertrag wurde von ihm nicht unterschrieben, mehrmalige Versuche ueber Jahre die Eltern unter ihre Betreuung zu stellen, ein Testament indem der Ehemann seiner Frau das Vorrecht am Hausteil einraeumt, Unterschiebung der Mutter eines Mietvertrages den sie nie abgeschlossen hat. 3. ... Wenn Tochter A die Forderung des Sozialamtes foruebergehend bis sie Geld aus der Versteigerung hat, bezahlen wuerde, kommt man nicht an das Geld der Schenkung zum Unterhalt und nach Zahlungsaussetzung sind wir die Lackierten.
Erbauseinandersetzung / Steuerliche Berücksichtigung
vom 16.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern sind verstorben (M 2022) und (V 2024). ... Die Eltern haben ein gemeinschaftliches Testament hinterlassen und verfügt, dass die gesetzliche Erbfolge gilt. ... Rechnerisch liegt der Anteil am Erbe von Geschwister 1 dann über 50% - also 100k Euro.
Erbengemeinschaft nach Tod des Vaters - wie soll ich mich verhalten
vom 11.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besaßen gemeinsam ein Haus. ... Mein Vater hinterließ kein Testament, so dass ich nun mit meiner Mutter und meinem Bruder eine Erbengemeinschaft bilde. ... Wie kann ich erreichen, dass eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Teile gemacht wird und eine gerechte Teilung zwischen den Erben vollzogen wird.
Aufhebungsvertrag Erbengemeinschaft, kapitalisierter Nießbrauch, AfA
vom 12.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Testament konnte er nicht mehr rechtzeitig verfassen. ... Ihm blieb nicht die Zeit, seine Wünsche in Form eines Testaments nieder zu schreiben. Geplant war zuletzt eine vorgezogene Erbfolge mit Eigentumsübertragung an mich und Einräumung des Nießbrauchsrechts an meine Eltern.