Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für testament schenkung nachlass mutter

Filter Erbrecht
Erbrecht unter Brüdern
vom 23.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben vor über 10 Jahren gemeinsam ein Haus von unserer gemeinsamen verstorbenen Mutter geerbt (50/50, wir wohnen beide in dem Haus).
Erbenstellung von Enkeln
vom 7.8.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Eltern haben 1983 in der DDR ein Testament zur gegenseitigen Beerbung erstellt,nach dem Letztversterbenden in meinem Fall die Mutter,sollen die 3 leiblichen Kinder erben. Vater ist 1984 gestorben. 1990 ist die Mutter mit Erbschein Alleinerbin geworden.
Auszahlung von Erbpflichtteil ausgeschlossen und Schulden vererbt bekommen
vom 11.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
DM und er hätte vor, uns allen eine Schenkung zu machen, mit dem Ziel uns steuerlich gut zu stellen, aber im Gegenzug müssten wir Kinder auf unseren Erbpflichtteil verzichten. ... Den Rest übernahmen wir dann als Schulden: An einem Tag/Notartermin, bei dem wir auf unseren Erbpflichtteil (Vermögen 4 Mio, geteilt durch Mutter und 3 Kinder - d.h. für uns ein Anteil von 250.000 DM) verzichten mussten. ... Anbei ist noch zu bemerken, dass meine jüngere Schwester an dem Tag beim Notar eine abbezahlte Wohnung bekommen hat und eine Schwester den Laden bald nach Schenkung zurückgeben durfte, nachdem sie erkannte, dass sie damit eher noch mehr Probleme hat.
Frist bei Auszahlung Pflichtteilsanspruch?
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter ist im Februar verstorben ( Der Ehemann - Berliner Testament ist bereits seit mehreren Jahre verstorben ). ... Nach mündlicher Rücksprache der Geschwister wird das Testament nicht angefochten. ... Besteht evtl. die Möglichkeit diese nicht gezahlten Mieten als Schenkung an zu sehen ?
Haus Kaufen oder schenken?
vom 9.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Geschiedene Mutter müßte Ja keine Erbberechtigung Haben Oder? So viel ich weiß wenn er es mir Schenkt, ist mein Bruder noch von den Haus erbberechtigt und kann das Altenheim die Schenkung rückgänig machen?
Erbteilübertragung oder Erbausschlagung
vom 3.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, liebes Anwaltsteam, mein Vater ist Anfang Juni verstorben, leider, ohne ein Testament zu hinterlassen. ... Meine Mutter macht sich - berechtigter Weise - Sorgen über ihre Zukunft (insbesondere möchte sie natürlich weiterhin die Wohnung halten), sollte ich für mich und die Kinder die Erbschaft ausschlagen. ... Meine Mutter hat sich zwischenzeitlich anwaltlich beraten lassen und in Erfahrung gebracht, daß es die Möglichkeit einer Erbteilübertragung gäbe und ich und meine Kinder damit aus allen Rechten und Pflichten die Erbschaft betreffend entlassen seien.
Erbstreit um Unterhaltsforderung der Witwe
vom 8.12.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Zur Sache: Im April 2013 verstarb unser Vater, unsere Mutter bereits 18 Jahre zuvor. Die Ehepartner hinterließen 1975 ein Berliner Testament. Im Testament wurden meiner Schwester und mir nach dem Ableben unsere Mutter das Erbe zu gleichen Teilen zugesprochen.
Erbansprüche/Verjährung
vom 5.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Können wir wenigstens den Anspruch auf das Erbteil der Mutter anfordern (30 Jahre Verjährung), vom Erbteil des Vaters wird wohl nichts mehr übrig sein, da die Schwester Kontovollmacht hatte.
Festlegung Erbwert
vom 31.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Es existiert ein notariell aufgesetztes Testament für den Fall des Todes beider Eltern (ca. 15 Jahre alt).
BGB §2330
vom 19.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verstorbene Mutter hat in amtlich hinterlegtem und notariell beglaubigtem Testament verfügt: - Tochter B Alleinerbin - Tochter C Pflichtteil Ehemann vorverstorben. ... Testament ist unstreitig. Pflichtteilerbin, Tochter C, verlangt von Alleinerbin, Tochter B, Information über den Bestand des Nachlasses einschl. der Information über Schenkungen und verlangt, dass das Verzeichnis von einem Notar aufgenommen wird.
Nach Übertragung Beschenkter verstorben, Enkelkind ist Erbe
vom 12.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht, dass diese Verfügung der Beteiligten (Mutter und Sohn) auf sein späteres Erbe in Bezug auf die Mutter anzurechnen ist. ... Ich habe noch eine Tochter die ebenfalls erbberechtigt ist, aber für sie steht ein weiteres Haus in Aussicht. 2 Jahre nach der Übertragung stirbt mein Sohn, er hat in einem Testament verfügt, dass nur sein einziger minderjähriger Sohn das Haus (Übertragungsobjekt)erben soll.
Nießbrauch Immobilie -Pflichtteil
vom 16.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (81) bei der ich im Haus wohne ist alleinige Eigentümerin dieser Immobilie. ... Nun hat mir meine Muttervor längerer Zeit notariel ein Testament verfasst zu dem gresetzlich vererbt werden soll mit de Besonmderheit eine Vorausvermächtnisses an mich . Da meine beiden Schestern in Ungnade bei meiner Mutter gefallen sind und ich einen Unfall hatte bei dem mein rechtes Beim amputiert wurde wollte meine Mutter mir eigentlich auch das Haus schenken.
Erbrechtliche Einordnung der Kondolenzschenkung
vom 2.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um kurze Information zu folgender Frage: Wie sind die bei einer Beerdigung getätigten Kondolenzschenkungen erbrechtlich einzuordnen? Müssen anlässlich der Beerdigung geschenkte Geldbeträge im Nachlassverzeichnis aufgenommen werden und wie sind diese bei einer Pflichtteilsberechnung zu berücksichtigen? Der Trauergast schenkt ja quasi "ins Blaue"; er weiß ja nicht, wer tatsächlich der Erbe ist.
Eigentumübertragung bzw. Tausch
vom 14.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines Berliner Testaments wurde meine Mutter wieder Eigentümerin der zuvor an meinen Vater übertragenen Haushälfte. ... Meine Mutter möchte darüber hinaus zusätzlich das Nießbrauchsrecht der mir bereits 1995 übertragenen Haushälfte kapitalisieren. ... Meine Mutter ist 71 Jahre alt, für das (ganze) Haus ist eine monatliche Kaltmiete von 2000.- Euro anzusetzen, also 1000.- für die fragliche Hälfte.
Missbrauch der Vollmacht?
vom 31.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Unsere Eltern haben ein Berliner Testament gemacht, das den länger Lebenden zum Erben und uns drei Kinder zu Nacherben bestimmt. ... Meine Schwester hat am 11.2.2013 eine Bankkonto meiner Mutter mit ca. 6000 € aufgelöst. ... Das Geld war in dem Nachlass im Haus nicht auffindbar.