Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

143 Ergebnisse für erbschaft ausland

Filter Erbrecht
Kostenbeteiligung an Grabstätte im Ausland
vom 14.7.2023 für 52 €
Heute erhielt ich nun von einem (angeblichen) Onkel aus dem Ausland eine Nachricht, dass ich mich doch bitte melden sollte. Es ging um das Erbe und meine Beteiligung an der Grabstätte und einer Garage im Ausland. - Muss ich mich daran beteiligen?
Gelder an freundin verliehen
vom 28.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, mein Lebensgefaährte, ich, meine Mutter, meine Schwester, mein Bruder und noch mindestens 4 andere Peronen haben meiner ehemals besten Freundin Gelder geliehen immer so nach und nach das erste mal vor ca. 5 Jahren und bis leztes Jahr im November.. das ganze fing so an, meine ´FFreundin soll angeblich geerbt haben und mehre Erbschaften aus dem Ausland...wir haben immer wieder per Western Union Gelder versandt und sie hat uns versprochen uns ein Haus zu kaufen und Möbel und Auto im Gegenzug dazu..tja und nach 5 Jahren ist immer noch nix gelaufen..wir haben keinerlei beweise schriftlich dafür das wir ihr geld geliehen haben..mehrer personen sollen gegen Sie schon anzeige gemacht haben..was können wir tun???
Erbschaft / Beginn der Nachlassfrist
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter, zu der seit vielen Jahren kein Kontakt bestand, verstarb vergangenen Montag (11.8.25) im Krankenhaus. Informiert wurde ich am selben von ihrer gesetzlichen Betreuerin via WhatsApp. Meine Frage; beginnt mit dieser Nachricht bereits die sechswöchige Frist zur Ablehnung des Erbes bzw. gilt diese Whatsapp-Nachricht als offizielle Mitteilung?
Erbschaft Ferienwohnung Schweiz
vom 27.10.2023 für 52 €
Guten Tag, Ich lebe in Norddeutschland und werde eine Ferienimmobile in der Schweiz, im Wallis, erben. Ich habe einen Freibetrag von 20000 Euro, weil ich nicht verwandt bin. Meine Fragen: 1.
Erbschaft aus Kalifornien
vom 19.9.2022 für 55 €
Mein Wohnsitz ist in Deutschland. Eine befreundete Familie aus den USA (Kalifornien) möchte mich im Testament einsetzen. Ich soll keine Immobilien, sondern „nur" Geldvermögen erben.
Möglichkeiten zur Erbausschlagung bei ständigem Aufenthalt im Ausland
vom 10.9.2020 für 80 €
Gibt es neben dem Unterschied der Auslandsfrist von 6 Monaten irgendwelche anderen Regelungen für im Ausland lebende Familienmitglieder, die vor einem "automatischem Erbe" bzw von der "Erbausschlagungspflicht" schützen können? ... Die sechsmonatige Frist zur Erbschaftsauschlagung beginnt ab "Kenntnis vom Anfall der Erbschaft".
Erbe im Ausland – Nachlasskonto in Deutschland –
vom 4.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Ihre Expertise für folgende Situation benötigen; Situation: Meine Mutter ist in Deutschland kürzlich verstorben, ich bin allein Erbe; durch Erbfolge sowie durch Testament. Ich bin Deutscher Staatsbürger und habe auch lange Zeit in Deutschland gelebt und gearbeitet, ich bin allerdings seit ca. 4 Jahren nach Spanien ausgewandert und habe keine Verbindung mehr zu Deutschland. Problem: Es besteht ein Nachlasskonto in Deutschland, die Bank fordert nun einen Unbedenklichkeitsnachweis des Finanzamtes.
Regelung bei Erbschaft, Ehefrau im Ausland noch nicht geschieden
vom 28.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin mit einer Brasilianerin (hat auch die dortige Staatsangehörigkeit) verheiratet, die zuvor in Deutschland von ihrem deutschen Ehemann geschieden wurde. Diese Scheidung nach deutschem Recht ist allerdings in Brasilien noch nicht rechtskräftig, da dieses Land das deutsche Scheidungsurteil nicht anerkennt. Erst ein erneuter Scheidungsprozess vor Ort (was von uns für die Zukunft auch geplant ist) wird diese Situation ändern.
Unehel. Kind im Ausland (Nicht Europa), Vaterschaft nicht anerkannt, Erbberechtigung?
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun geht es um die Frage einer möglichen Erbberechtigung eines nichtehelichen Kindes, geboren 1956, das der Vater X eventuell im nichteuropäischen Ausland gezeugt hat (die Vaterschaft wurde nie festgestellt und vom Vater X auch nie anerkannt) Er war auch nie mit der Mutter des Kindes verheiratet.
Überschuldetes Erbe
vom 13.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im Ausland verstorben. Er war deutscher Staatsbürger und hatte zum Zeitpunkt seines Todes weder Wohnsitz noch Immobilienbesitz oder sonstiges Vermögen in Deutschland oder im Ausland. ... Frage 1: Welches Nachlassgericht ist für die Ausschlagung des Erbes innerhalb der gesetzlichen Frist (6-Monate, da Tod im Ausland) zuständig, da meine Vater in Deutschland ja nicht gemeldet war und dort auch keinen Wohnsitz hatte.
Schulden erben ohne Kenntnis vom Tod vom Erblasser ?
vom 21.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Person A hat den Kontakt zur Familie väterlicherseits (inklusive Vater) komplett abgebrochen bzw. ist das Verhältnis zerüttet. Die Familie väterlicherseits besteht aus Großeltern, Onkeln, Tanten, Cousinen, Cousins etc. Bekannt ist, die Familie väterlicherseits ist teilweise hoch verschuldet.