Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

42 Ergebnisse für erbengemeinschaft anspruch auseinandersetzung übertragung

Filter Erbrecht
gegenständliche Teilauseinandersetzung
vom 5.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vom Experten der Volksbank ermittelte Verkehrswert kann verwendete werden, wenn sich alle Mitglieder der Erbengemeinschaft einig sind. 2) Gemäß der Rechtsprechung des Reichsgericht, muß der Miterbe, den Wert des Gegenstands, der ihm vorab von der Erbengemeinschaft (im Rahmen der gegeständlichen Teilauseinandersetzung) zugewiesen wird, mit dem Wert den er zu Zeit der (also zum Zeitpunkt der gegenständlichen Teilauseinandersetzung) Übereignung (durch die Erbengemeinschaft) hatte, im Rahmen der abschließenden Auseinandersetzung anrechnen lassen muß. ... Soll die Teilauseinandersetzung auf eine Person beschränkt sein, so führt dies in der Regel zum Ausscheiden dieser Person aus der Erbengemeinschaft. ... Natürlich kann aber jeder Erbe die sofortige Auseinandersetzung verlangen, so dass der Zeitraum entsprechend abgekürzt werden kann.
Zuteilung
vom 11.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erben befinden sich in ungeteilter Erbengemeinschaft. ... Unzulässig ist insbesondere auch die Pfändung des Anspruchs auf Erbteilung, und zwar auch in der Form einer Pfändung des dem Miterben bei einer zukünftigen Auseinandersetzung zustehenden Guthabens (vgl. ... Diese Pfändung hätte ihnen ohne weiteres die aus dem Miterbenrecht entsprechenden weiteren Ansprüche , insbesondere auch die Ansprüche auf Auseinandersetzung und Rechnungslegung verschafft, weil sie ja dann in die Rechtsstellung des Schuldners als Miterben eingerückt gewesen wären.
Abschichtung
vom 14.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft (Erbfall Eltern) besteht aus drei Kindern zu gleichen Teilen, die "Erbmasse" aus verpachteten landwirtschaftlichen Grundstücken ohne Bebauung.
Nun hat mein Vater einen Erbschein auf sich beantragt damit nur noch er im Grundbuch erscheint und b
vom 8.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das erstere (aufgeteilt auf die Hälfte mein Vater und die andere Hälfte mein Vater, mein Bruder und ich als Erbengemeinschaft) will mein Vater jetzt meinem Bruder überschreiben. ... Also blieb es bei der Erbengemeinschaft von meiner Mutter und meinem Onkel.
Erbteilsübertragung / -verkauf
vom 26.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es für mich in beiden Fällen ein gesetzlich geregeltes Vorkaufsrecht, das heißt auch bei der Erbteilsübertragung (sozusagen Schenkung) als Mitglied der Erbengemeinschaft?
Erbschaftsauseinandersetzung; wer trägt die Anwaltskosten
vom 13.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau hat - als Teil einer insgesamt 10-köpfigen Erbengemeinschaft - unter anderem eine Immobilie geerbt. ... Wenn die gesetzte Frist erfolglos verstreicht, und wir anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen, wie kann dann sinnvollerweise überhaupt die weitere Vorgehensweise sein? ... Die Tante hat ohne jegliche Absprache mit der Erbengemeinschaft einen Notar mit der Abwicklung der o.g.
Ausgleichung von Vorempfängen und Verwendungen
vom 3.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Kann mein Vater noch seinen Pflichtteilsanspruch gegenüber der Erbengemeinschaft geltend machen, oder ist dieser verjährt, Kenntnis hat er erst seit ein paar Wochen davon? Muss sich der Onkel das Grundstück und GmbH Anteile anrechnen lassen auf sein Erbe, sowohl im Grundstücksvertrag und bei der Übertragung der GmbH Anteile wurde Bezug genommen auf den Pflichtteilsverzicht, nicht aber eine Anrechung angeordnet?
Realteilung
vom 3.5.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine dingliche Sicherstellung für diesen Anspruch ist nicht zu gewähren." ... A und B wollen nun die Erbengemeinschaft auflösen und einigen sich darauf, dass jedem eine bestimmte Anzahl der Grundstücke der Erbengemeinschaft alleine zufallen sollen. ... Könnte D nun irgendwann einmal (auch Jahre später) seine Zustimmung widerrufen und eine Übertragung aller Grundstücke verlangen ?
1. Wertausgleich erforderlich? Frage 1 von 6 zu unserer Erbauseinandersetzung:
vom 7.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe des Teiltestamentes hat sie mir und meinem Ehemann mündlich mitgeteilt, dass sie mir die ihrer Meinung nach „besseren" Häuser zugeteilt hat – „u.a. als Ausgleich für die früher erfolgte Übertragung eines Firmenanteiles (1/3 unserer Steuerberatungskanzlei) an meinen Bruder". ... Ein Ausgleich ist offen und muss - falls gewünscht - zusätzlich geregelt werden. zentrale Frage: Ist das Teiltestament (siehe Anlage A) aus Ihrer Sicht als Vorausvermächtnis ohne Ausgleichsanspruch gültig oder handelt es sich hierbei nur um eine Teilungsanordnung (Vermächtnis) mit Anspruch auf vollen Wertausgleich wie bei den 4 testamentarisch NICHT zugewiesenen Häusern?
Auskunftspflicht und Schenkung
vom 17.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt habe ich ein paar Fragen. Mein Vater ist ende Februar 2015 gestorben ( er war seit ca.1 Jahr auf Vollpflege daheim angewiesen) und hat im April 2011 ein Notariell beurkundetes Testament verfassen lassen, dass mir jetzt vom Nachlassgericht zugeschickt wurde. Meine Schwester und ich stammen aus 1.Ehe (unsere Mutter starb 1989) wir verzichteten damals auf die Auszahlung unseres Pflichtteils,1994 heiratete er ein 2. mal (keine gemeinsamen Kinder) und diese Frau hatte auch seit längerer Zeit unter anderem auch Vollmacht über alle seine Konten.
Wie komme ich an meinen Erbteil?
vom 4.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie, mir in dieser Angelegenheit behilflich zu sein. Meinem Bruder (nennen wir ihn W.) wuden von meinen Eltern zu Lebzeiten Festgeld und ein Bausparvertrag zur Aufbewahrung auf sein Konto überwiesen. Dies wurde von W. schriftlich bestätigt und liegt mir im Original vor.
Verrechnung
vom 1.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem die Immobilie auf die Miterben A, B und C übertragen wurde, hat der D natürlich im Rahmen der endgültigen Auseinandersetzung Anspruch auf eine Ausgleichzahlung der anderen Miterben. ... D scheidet damit nicht aus der Erbengemeinschaft aus. ... Die Erbengemeinschaft besteht an dem noch ungeteilten Nachlass fort.