Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Kosten der Grabstelle
vom 5.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wie steht es nun um die Kosten der Grabwiederherstellung? ... Für das Aufstellen und Wiederherstellen der Grabstätte sowie vom Erben (Bruder) gewünschte Gravuren entstehen weitere Kosten. Welche Kosten können mir hier berechnet werden, da ich doch durch Ausschlagung des Erbes meine Rechte an der Grabstelle verwirkt habe und somit auch kein Grabrechtsinhaber bin?
Erbe ggf. ausschlagen wegen zu erwartender Kosten für Heimunterbringung
vom 4.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat uns ein Bekannter darauf gebracht, dass meine Mutter ggf. das Erbe ausschlagen könnte, mit dem Ziel, dass das Erbe nicht in ihren Besitz übergeht, sondern in den ihrer Kinder, damit das Geld nicht im direkten Zugriff eines Sozialamtes oder ähnlicher Institutionen ist, falls meine Mutter noch zeitnah zum Tode ihrer Schwester aufgrund ihrer Demenz in einem Pflegeheim untergebracht werden müsste. Hierbei habe ich heute morgen festgestellt, dass es für das Ausschlagen des Erbes eine Frist von 6 Wochen gibt. ... b) Könnte unsere Mutter das Erbe überhaupt ausschlagen, obwohl das Erbe aus Vermögen besteht und nicht aus Schulden?
Erbe/Verantwortlichkeit
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt kein Vermögen, Einkünfte ALG II (vielleicht Schulden), das eine oder andere Hab und Gut. 2) Ist mein Sohn verantwortlich für die Angelegenheiten seines Vaters (Übernahme anstehender Kosten, Kündigung des Mietvertrags und anderer Verträge), oder wer sonst?
Bestattungskosten/ Erbe
vom 28.1.2023 für 45 €
Er hat seit Jahren Schulden in Höhe von ca. 15.000€, ein Bankguthaben in Höhe von ca. 4.000€, die Beerdigung wird ca 3.700€ kosten. ... Frage; wenn die Erben das Erbe ausschlagen was passiert mit den Beerdigungskosten?
Erbe auschlagen
vom 20.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin der Haupterbe und möchte dieses Erbe innerhalb der 6-Wochen Frist ausschlagen. ... Welche Schritte soll ich unternehmen, um von meinem Wohnsitz aus, das Erbe ausschlagen zu können. Welche Kosten kommen auf mich zu.
Erbe ausschlagen nach Sichtung
vom 10.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Wenn die erbberechtigten das Erbe ausschlagen, wer trägt die Kosten für die Räumung und Instandsetzung der Wohnung sowie die noch zu zahlende Miete für die nächsten 3 Monate (Kündigungsfrist)? ... Ist es möglich die Wohnung zu besichtigen ohne dass das Erbe angetreten wird um sich erstmal einen Überblick über den Zustand zu verschaffen?
Erbrecht - Kann das Erbe jetzt noch ausgeschlagen werden?
vom 23.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun riet man mir, dass ich das Erbe ausschlagen soll. ... Meine Frage wäre nun, ob ich auf Grund dessen das Erbe überhaupt noch ausschlagen kann, oder ob ich das nicht direkt hätte machen müssen. ... Würde dies dann, wie das Geld auf seinem Konto, gesperrt werden und zugunsten der Kosten gehen?
Sorgen wegen Erbe
vom 28.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen: 1. macht es Sinn,im Falle des Ablebens der Eltern, das Erbe anzunehmen, mit dem Hintergrund, dass sich die Häuser nicht verkaufen lassen und sich eine Eigennutzung ausschließt? ... Eine Nachlassverwaltung kümmert sich um Verkauf und Gläubiger und zahlt eventuelles Guthaben an den Erben aus.
Inventar falsch - Haftet Erbe ?
vom 2.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haftungsbeschränkung auf den Nachlass ist ausgeschlossen, wenn folgende Voraussetzung erfüllt ist: Verwirkung im Rahmen der Inventarerrichtung: § 1994 Abs. 1 S. 2 BGB: Verstreichenlassen der Frist zur Inventarerrichtung; § 2005 Abs. 1 BGB: Erbe errichtet unvollständiges Inventarverzeichnis; § 2006 Abs. 1 und 3 BGB: Unbeschränkte Haftung gegenüber einem Gläubiger bei Verweigerung der Abgabe der eidesstattlichen Versicherung durch den Erben. Frage: Erbe wird nicht von Nachlass-Gläubigern oder von Amts wegen aufgefordert ein Inventar zu erstellen, sondern reicht dieses (freiwillig) über einen Notar mit dem Erbscheinsantrag ein. ... Haftet der Erbe unbeschränkt ohne Möglichkeit seine Haftung noch beschränken zu können ?
Nachforschungspflicht des Nachlassgerichtes
vom 30.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im konkreten Fall wurden auf dem Erbschein Familienangehörige / Erben bis zur zweiten Ordnung angegeben. Diese Erben (die auch effektiv erbberechtigt sind) würden das Erbe ausschlagen (was auch im Sinne und zu Gunsten des Erblassers wäre)- allerdings nur insoweit als sichergestellt ist, dass keine Erben der nächsten Ordnung damit berücksichtigt würden und nachrücken würden. ... Würde das Nachlassgericht selbsttätig nach weiteren potentiellen Erben (über den im Erbschein benannten Personenkreis hinaus) suchen ?
Erben nicht auffindbar
vom 11.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristgerecht habe ich und alle möglichen Erben meinerseits das Erbe am zuständigen Gericht ausgeschlagen da mein Vater Schulden hatte. ... Da ich kaum bzw. keinen Kontakt habe zu der Familie / Verwandten meines Vaters um an Informationen zu kommen wer da nun der Erbe geworden ist, wendet sich mein Bestatter nun wieder an mich zwecks ausgleich der Kosten für Bestattung und droht inzwischen selbt mit seinem Anwalt. ... Bezahlen kann ich es nicht, wer Erbe ist bekomme ich nicht heraus.
Erbauseinandersetzung welche Kosten
vom 7.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Demzufolge ist der Anteil meiner verstorbenen Tante auf uns andere Erben übergegangen, wenn dem so sein soll, richtig?! ... Ich habe hierzu, für einen Fachanwalt, sicher eine bzw. zwei einfache Fragen: a) Woher bekomme ich die Erkenntnis dazu, ob die Erben der verstorbenen Tante das Erbe tatsächlich ausgeschlagen haben??? ... Müssen wir auch die Kosten des Anwalts übernehmen, mit denen Sie an die Informationen gelangte die sie brauchte, von denen wir nicht unbedingt in Kenntnis gesetzt wurden??