Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

52 Ergebnisse für erbe bgb tochter scheidung

Filter Erbrecht
rechtssichere Testamentformulierung (jemanden auf Pflichtteil setzen)
vom 18.6.2022 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte die Formulierung meines Testamentes überprüfen, ggf. korrigieren lassen •Meine Ehefrau und mein Sohn sollen mein gesamtes Vermögen erben (gesetzliche Aufteilung 4/8 + 3/8 •Meine Tochter, aus einer früheren Ehe (derzeitiger Name, Anschrift?)... Name geb. am x.y.z., sowie mein Sohn Name Vorname, geb. am x.y.z., als Erben im Verhältnis 4/8 + 3/8 ein. Meine Tochter Vorname soll den Ihr von Gesetzes wegen zustehenden Pflichtteils bekommen. (1(8) Ort Datum Unterschrift Natürlich alles Handschriftlich!
Frage an einen Fachanwalt für Erbrecht: Nicht befreite Vorerbin
vom 24.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., setze hiermit meine Töchter, die Erschienenen zu 2. und 3., zu Erben zu gleichen Teilen ein, ersatzweise jeweils deren Abkömmlinge nach den Regeln über die gesetzliche Erbfolge. ... Gesetzliche Ausgleichspflichten (§§ 2050, 2052 BGB) meiner Töchter wegen lebzeitiger Vorabzuwendungen werden im Wege des Vorausvermächtnisses erlassen. ... Also seine Töchter.
Testamentsvollstreckung / Pflichtteil
vom 2.4.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kürzlich nun fanden wir das handgeschriebe Testament meiner Schwiegermutter mit etwa folgendem Inhalt: Je zur Hälfte erben meine Tochter und mein Schwager. ... Erben hälftig aufzuteilen. ... Ferner bat sie meine Frau um Verständnis, dass sie nicht als Erbe eingesetzt worden ist, denn sie wolle mit 50 % der Erbschaft meinem Schwager helfen, der angebl. wegen seiner Scheidung vor 10 Jahren noch immer in finanz.
Pflicht zur Übernahme von Beerdigungskosten
vom 19.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er hinterließ als Erben eine Tochter und seine Mutter. ... Sowohl Mutter als auch Tochter des Verstorbenen haben das Erbe rechtswirksam ausgeschlagen. ... Dies wurde von ihr bzw. ihrer Rechtsanwältin aus zwei Gründen abgelehnt: Zum einen hätte ihr verstorbener Vater nach Scheidung seiner Ehe durch die Nichterfüllung seiner Unterhaltsverpflichtung über viele Jahre seiner Tochter wesentlichen Schaden zugefügt.
Erbschaftsanteile - Wem gehört die Wohnung?
vom 28.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere die Problematik der Übersicht wegen stichpunktartig: - Wohnung gekauft von Oma & Opa während der Ehe Ende der 60er - Opa verstorben 1972 - Oma + Mutter gehört die Wohnung nachdem Tod des Opas zu je 1/2 - Mutter verstirbt 02/2008 nachdem der Mann sich getrennt hat - Testament wird 05/2008 eröffnet Folgender Punkt zu Erbschaftreihenfolge steht im Erbvertrag: [...]Punkt II: Wir setzen uns gegenseitig, mithin der Erstversterbende den Überlebenden von uns - ausgenommen für den Fall unseres gleichzeitigen Ablebens oder Ablebens aufgrund gemeinsamer Gefahr - zum alleinigen Erben ein, gleichviel, ob und welche Erb- und Pflichtteilsberechtigten beim Tode des Erstversterbenen von uns vorhanden sein sollten. [...] ... Laut Notar gehören der Oma 50% der Wohnung, aber wem gehört die andere Hälfte bzw. wie teilt sich das mütterliche Erbe auf? ... Randbemerkung: Seit Jahren kümmert sich der ehemalige Schwiegersohn nicht um die Oma und soll deshalb so wenig wie möglich bekommen, da die Oma ihn als sehr undankbar empfindet und ihm und ihrer Tochter im Laufe der vergangenen 2 Jahrzente immer wieder 4 stellige Beträge hat zukommen lassen.
Böswillige Schenkung - wann liegt diese vor?
vom 9.2.2021 für 60 €
Vater A schenkt Tochter B in 2017 ein Haus. Bestandteil der Übertragungsurkunde: - Nießbrauchrecht für die gesamte Lebzeit Vater A - Rückübertragungsanspruch bei Scheidung, Tod, etc. - keine Anrechnung / Ausgleichung beim Erbe - allerdings für den Pflichtanteil - keine Verpflichtung zur Pflege des Vaters Vater A stirbt in 2020. Es entsteht eine Erbengemeinschaft bestehend aus: Mutter M Tochter B Tochter C Alle sind zu jeweils 1/3 als Erben eingesetzt.
Erbrecht und Unterhalt
vom 27.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kam wie so oft dann nach Jahren zu einer Scheidung. Es existiert ein Testament, in dem meine Tochter als Alleinerbin dieses Hauses genannt wird. ... Hat meine Tochter auch Anspruch auf die Haushälfte und wie verhält es sich dann mit dem noch evtl. offenstehenden Darlehen?
Erbrecht .
vom 2.3.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Legende zur Fragestellung : -Scheidung nach langjähriger Ehe ( Ehefrau reicht Scheidung ein). -Aus Ehe 2 Töchter mit Abkömmlingen. ... -ihr Testament:Töchter sollen ihren Erbanteil erben 50%).
Berliner Testamet nach Ehescheidung?
vom 1.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus meiner ersten Ehe habe ich eine Tochter. ... Frau und meiner Tochter ist keine Mitwirkung zu erwarten. 2.) ... Wie gesagt: Meine Tochter soll 1/3 von meiner heutigen Frau und mir erben, aber erst wenn wir beide tot sind.
Bestehenden Ehe- und Erbvertrag ergänzen
vom 19.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Ehepartner gegeseitig als Alleinerben eingesetzt, gemeinsames Vermögen, alle 4 Kinder gleichberechtigte Erben nach Ableben beider Elternteile. Vor einigen Jahren starben meine Eltern und ich erbte 100.000 DM, die ich mit Einverständnis meiner Frau einer Tochter überlassen habe, damit diese das Haus meiner verstobenen Eltern hat übernehmen können. ... Als unsere ältete Tochter eine Eigentumswohnung erwarb,haben wir als Absicherung eines Darlehens hierfür eine Grundshuld auf unser Haus akzeptiert.
Erbrecht gesetzlicher Pflichtteil
vom 9.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegt ein Testament zugunsten einer Tochter vor, diese soll das Einfamilienhaus erhalten. ... Frage :Wenn die begünstigte Tochter schon einen Erbschein beantragt hat und die Eintragung ins Grundbuch in Arbeit aber noch nicht abgeschlossen ist, behindert oder verkompliziert dies die Anfechtung des Testamentes ?
Ehegatten-Testament: Anteilige Unterhaltspflicht bei Pflichteil
vom 18.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Vater V ist gestorben und hinterlässt eine geschiedene Frau (meine Mutter) M, eine Ehefrau F die er nach der Scheidung von M geheiratet hat, sowie seinen leiblichen Sohn SV (meinen Bruder) und mich, TV, seine leibliche Tochter, beide aus erster Ehe. Seine zweite Ehefrau F hat ebenfalls einen Sohn SF und eine Tochter TF aus ihrer ersten Ehe. Vom Nachlassgericht wurde nun das Testament eröffnet, in dem sich V und F gegenseitig als alleinige Erben einsetzen und deren gesamtes Vermögen nach dem Tod der F dann den Kindern SV, TV, SF und TF zu gleichen Teilen zufallen soll.
Geschwisterfeststellung
vom 22.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verstorbener hinterließ 2 Töchter von 2 verschiedenen Müttern, beide unehelich. ... Nun drängt sich der Verdacht auf (durch aufgefundene Briefe und Berichte von "Freunden" des Verstorbenen) dass eine der Töchter nicht die leibliche sondern die Tochter des Bruders des Verstorbenen ist. Dieser lebte seinerzeit in Scheidung (Mitte der 70er Jahre) und war wohl bestebt eine evtl.
Vor. - Nacherbe
vom 12.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat nach der Scheidung von meiner Mutter wieder geheiratet und hat seine neue Frau als befreite Vorerbin und mich als Nacherben per Testament und Notar festgelegt. Mein Vater ist verstorben und seine hinterbliebene Frau ist aufgrund von Demenz im Pflegeheim und deren Tochter ist der Vormund, da die Mutter nicht mehr geschäftsfähig ist. ... Nun will die Tochter das Haus aber verkaufen.
Gehören Schenkungen zum fiktiven Nachlass?
vom 22.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Von seinen leiblichen Kindern, die nach der Scheidung eher der Mutter nachhingen, erwartet er wenig. ... 6.Erben Horst’s Kinder, die jetzt den Pflichtteil fordern, nach Hellas Tod erneut? ... 10.Die lange verschollene Tochter von Horst (also Dorothee) wurden anfangs der Ehezeit finanziell unterstützt.