Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

415 Ergebnisse für testament pflichtteil anspruch sohn

Filter Erbrecht
Unentgeltliche Vorabüberlassung-Anrechnung auf das Erbvermögen?
vom 22.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinem Sohn X bereits einen Geschäftsanteil übertragen. Ich werde meinem Sohn X weiter zu Lebzeiten das Wohn- und Geschäftsgrundstück sowie meine Kommandititanteile überlassen. ... Ist das überlassene bzw. übertragende Vermögen beim gesamten Erbvermögen/ Nachlass zuzurechnen und bei dem Sohn X als breits erhalten zu berücksichtigen oder ist nur das verbliebene Vermögen ohne Berücksichtigung der vorab Überlassung zu teilen?
Schenkung / Erbe - notariellen Schenkungsvertrag aufzusetzen?
vom 27.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Spielen Ausschluß-fristen eine Rolle. 4) Am heutigen Tag liegt mir ein Testament als Alleinerbe vor. ... Der Sohn wurde von der Ehefrau in die Ehe gebracht. 5) Wird die heutige Schenkung dem späteren Erbschaftsvermögen wieder zugerechnet oder fällt die Schenkung aus der Erbmasse , da sie mit der Schenkungssteuer bereits steuerlich abgegolten ist. 6) Greift hier eine so genannte böswillige Schenkung ?
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von mir (Vater) Überschreibung von 3 nebeneinander liegenden Flurstücken mit altem Wohnhaus auf einem der Grundstücke, auf dem ich Wohnrecht bekommen will, auf einen meiner Söhne (S1). (Der andere Sohn (S2) bekommt von mir und dem übernehmenden Sohn eine Ausgleichsschenkung) Auf den 2 anderen zu übertragenden Grundstücken baut S1 ein Wohnhaus mit seiner Lebensgefährtin) Das bestehende Haus ist ein altes Doppelhaus wie sie früher gebaut wurden, das jetzt noch im anderen Teil von S1 bewohnt ist, bis sein Haus fertig ist. ... Nießbrauch möchte ich nicht unbedingt machen, wegen des nach meinen bisherigen Informationen eventuellen möglichen Zugriffs auf das Haus und Grundstück, das ich (und auch mein Sohn) in jedem Fall in Familienbesitz erhalten möchte.
Erbverzicht - gegenseitiger Verzicht Abwicklung
vom 28.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Jahren ist meine Frau gestorben, und sie hatte unsere beiden Töchter im Testament jeweils zur Hälfte als Erben eingesetzt. ... Nach langem hin-und-her haben meine Töchter und ich uns geeinigt dass ich auf mein Pflichtteil aus dem Nachlass meiner Frau verzichte, und sie im Gegenzug auf ihr Pflichtteil an meinem Erbe verzichten (was dann meinem Sohn zugute kommt). ... Jedoch gibt es keine Passage die besagt dass alle Ansprüche von meine Töchter an meinem Erbe erledigt sind.
Tiger unter den Anwälten gesucht...Moralische ungerechtigkeit Familie vor dem AUS.
vom 30.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter stellt nun Ansprüche wegen Pflichtteil. ... Meine Großmutter wollte bei dem Notartermin zusätzlich zur Vorsicht noch ein Testament machen, wovon Ihr der Notar aus Kostengründen abgeraten hatte da man bisher niemanden Enterben konnte. ... Der Vormund ,Sohn meines Großonkels ist natürlich auch entsprechend Sauer.
Pflichtteilsergänzung/Schenkung/Versorgung
vom 25.4.2006 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die aus meiner Sicht wesentlichen Stichpunkte zum Sachverhalt: Eltern: Vater, Jahrgang 1912, verstorben im Oktobrt 2005; Mutter, Jahrgang 1919, verstorben Mai 2004; Einkommen/Rente monatlich Vater ca 4 TDM, Mutter ca 1 TDM Kinder: Tochter und Sohn Testament und Grundstücksübereignung zeitgleich im Sommer 1993 über Notar und Kaufvertrag Notarielles Testament der Eltern: Bruder Schlusserbe / Alleinerbe nach dem Ableben des letzten Ehepartners, Vermögen 740 TDM, Hinweis auf Pflichtteilsanspruch der Schwester vom Notar im Testament Grundstückdkaufvertrag: Eltern verkaufen an Bruder; Kaufpreis 700 TDM, Hinweis des Notars im Kaufvertrag festgehalten. , daß die Tochter Pflichtteilsergänzungsansprüche nach 2325 BGB geltend machen kann da es sich bei diesem Vertrag teilweise um eine Schenkung handelt. ... Der Bruder lebt mit Familie ab 1993 zusätzlich im Haus der Eltern und ist mit seinem Ehepartner und Sohn bis 1999 berufstätig und danach aus Gesundheitsgründen arbeitsunfähig und in Ruhestand / Rente. ... Sehen Sie eine reelle Chance, mit Unterstützung eines Anwalts vor Ort einen nennenswerten Betrag als Pflichtteil zu erhalten ?
Übertragungsvertrag
vom 15.1.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 92jährige Mutter hat mir mit Übertragungsvertag vom Oktober 05 Ihr Haus mit Grundstück übertragen.Das wurde notariell beglaubigt.Weiterhin hat Sie in Ihrem Testament ( ebenfalls notariell beglaubigt ) mich, Ihren Sohn zum Alleinerben bestimmt.
Erbvertrag unverh. Paar, Ausschlagung des Erbes, Folgen
vom 1.4.2024 für 85 €
Dies erst nach unserer Ankündigung, andernfalls unseren Pflichtteil geltend zu machen. ... Auf alle darüber hinausgehenden Ansprüche wurde ausdrücklich gegenseitig verzichtet. ... Laut einer Erklärung an Eides statt des Sohnes der Lebensgefährtin, hat diese wenige Wochen vor ihrem Tod schriftlich festgehalten: „Testament Ich möchte, dass meine Kinder alles erben." es folgen Ort, Datum und Unterschrift.
Nachlassverteilung von Haus und Sparkonto auf drei Geschwister
vom 15.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte noch Vermögen auf den Konten sein, so müsste unserem Sohne Txxxx davon 35.000,00 € nach meinem Tode ausgezahlt werden. ... 3.Ist es wirklich unstrittig, dass meinem Bruder Txxxx in jedem Fall entweder das Vermächtnis oder der Pflichtteil zusteht, er sich also entscheiden muss? ... Habe ich (Uxxxxx)als Enkelin von Axx Hxx noch Anspruch auf den Verkaufserlös dieses Hauses?
Erbrecht: Wann verjährt Pflichtteilsanspruch für Kind aus erster Ehe?
vom 19.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche nur eine 2.Meinung da ein Awalt keine Erfolgschance sieht.Thema:Bin Sohn aus Erstehe meiner Mutter,1 Schwester aus Erstehe.Mutter 2.Ehe seit 1953(Gütergemeinschaft)1 Kind.In dieser Ehe wurden Grundstücke Haus etc.erworben,hohe Spareinlagen.Eintrag Grundbuch nur 2.Mann.Testament 1987,nur vom Mann(ohne Beteiligung meiner Mutter)nach meinem Tod soll alles meine Tochter erben.(2.Mann verstorben 2004)Dieses Testament wurde mir erst nach dem Tode meiner Mutter(2007) auf Anfrage bekannt gemacht.Meine Mutter hat bis zu Ihrem Tod im Haus gelebt und wurde die letzten Jahre von der Erbin gepflegt.Meine Mutter hat wohl bewusst,und auf Drängen d.2.Mannes nie einen Anspruch auf Ihr Erbteil gestellt,um d.Kinder aus 1.Ehe vom Erbe fernzuhalten.Der Kontostand n.Ihrem Tod nur ca.7000 Euro.diese wurden mir als Beerdigungsk.dargestellt.Frage:Sind damit wir,die Kinder a.1.Ehe von allen in Gütergemeinschaft der 2.Ehe erworbenen (Haus,etc.)ausgeschlossen?
Gütergemeinschaft Probleme im Ehe -und Erbrecht
vom 20.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann innerhalb der (naiven) Konstruktion der Gleichberechtigung der Kinder zu je 1/8 Schlusserbschaft bei Pflichtteilsverzicht im ersten Erbfall ein Behindertentestament für unseren Sohn aussehen, der auf Kosten eines Sozialträgers im Heim leben muss, und der, wie wir erst im Internet erfuhren, Vorerbe sein müsste und mehr erben als den Pflichtteil bei Dauertestamentsvollstreckung z.B. durch eine Schwester.