Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

420 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anspruch

Filter Erbrecht
Pflichtteil aus Sparguthaben ?
vom 10.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erbengemeinschaft besteht aus 7 Kindern der Großmutter. 2 weitere Kinder sind verstorben, so dass hier die Enkelkinder (unter anderem meine Frau) zur Erbengemeinschaft zählen. Neben einem Haus (da ist die Situation völlig unproblematisch) geht es insbesondere um Sparguthaben der Großmutter. ... Hat meine Frau nicht zumindest Anspruch auf ihren Pflichtteil aus dem Sparguthaben?
Sanierungskosten
vom 12.1.2020 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich habe noch zwei Geschwister die ich auszahlen muss wenn der Erbfall eintritt, das Haus geht an mich, das ist testamentarisch geregelt. ... Das Haus wurde noch nicht bewertet, wir wissen nicht was es wert ist. Mein Vater möchte das Haus jetzt noch nicht auf meinen Mann und mich überschreiben.
Buchhypothek bei Erbfall
vom 22.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hinterlässt als Erbschaft ein Haus mit Verkehrswert von 400.000 €. Auf das Haus besteht eine Eintragung über eine Buchhypothek in Höhe von 200.000 €. ... Im Testament "besteht" der Vater auf die ausschließliche Erbverteilung des Hauses auf die 3 Enkelkinder (meine 3 Töchter).
Frage zum Thema Erbrecht
vom 28.9.2020 für 45 €
Jetzt die Frage: Habe ich im Erbfall einen rechtlichen Anspruch auf einen Ausgleich?
Testamentsauslegung /Termin beim Nachlassgericht
vom 16.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Erblasser hat folgendes Testament (handschriftlich, nicht-notariell) verfasst: - der Bruder A erbt ein Haus - die Schwester B geht leer aus, dafür erben deren Söhne (die Neffen des Erblassers) ein Haus, Inventar, Barschaft. Für das Haus der Neffen räumt der Erblasser den "Geschwistern", Wohnrecht und das Recht zu vermieten ein. Er nennt hier keine Namen, so dass es seine Geschwister (A und B) sein könnten oder die Neffen (hier um es evtl. einem von beiden möglich zu machen in das Haus zu ziehen, ohne die Probleme einer Erbengemeinschaft).
Berechnung eines finanziellen Erbausgleichs bei 3 Erben und 2 Immobilien
vom 4.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er teilt sich in freiwilliger Abmachung das Erbe mit Sohn 2 (73 Jahre), dessen zu erbendes Haus von den Erblassern schon vor dem Erbfall verkauft wurde. ... Mietwert der von der Schwester bewohnten 2 Wohnungen im Haus). ... Der Sohn/die Söhne könnten dagegen theoretisch das Haus verkaufen, teilen sich aber nur die wesentlich geringere Miete im Vergleich zur Schwester.
Pflichtteil geerbt - und nun?
vom 28.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. Über die Rechtspflegerin habe ich inzwischen erfahren, dass es sich bei dem Erbe um eine Hälfte des Hauses meines Großvaters handelt. ... Wie komme ich an den Teil meines Erbes, wobei anzumerken ist das ich kein Interesse an einem Teil des Hauses habe, sondern diesen Teil gern in bar ausbezahlt hätte. 2. Da ich kaum glaube, dass nur das Haus zu vererben war, wie bekomme ich raus was mit dem Rest passiert ist und hätte ich darauf überhaupt Anspruch?
Hat die 2. Ehefrau einen Pflichteilsergänzungsanspruch?
vom 27.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater will seinen Kindern das Grundstück und Haus übertragen. ... Da immernoch Rechtsansprüche bestehen (Jüdische erbengemeinschaft) wird die Eintragung ins Grundbuch erst 2005 vorgenommen. ... Ehefrau einen Pflichteilsergänzungsanspruch in Höhe von 1/8 des Grundsstückswertes ca. 100 T€ (vor dem Hintergrund Ehevertrag, Erbe ausgeschlagen, frühere Schenkung aufgrund Ansprüche Jüdischer Erbengemeinschaft nicht möglich und Nießbrauch für den Vater)?
Pflichtteil / Erbe / Schenkung
vom 7.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben ein schuldenfreies Grundstück mit Haus im Wert von ca. 300.000€ in dem sie wohnen. ... Das Haus soll meine Mutter behalten. ... Welche Ansprüche hätte ich dann noch nach dem Tod meiner Mutter?
Erbanteil auf Zeit übertragbar?
vom 28.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schätzte schon immer ihr Hab und Gut und jede einzelne Emotion für die Häuser oder allem anderen fühlt sich wie meine eigene an. ... Meine Großmutter wünschte sich dass gemeinsam jedes Haus oder jeder Garten mit Leben und Liebe gefüllt wird, jeder sich an der Kunst, der Bücher, der Geschichten erfreuen darf.. ... Ich möchte irgendwann dem Versprechen noch nachkommen können , dass ich meiner Oma am Sterbebett gab, dass ich das älteste Haus, ein altes Renaissance Denkmal, auch weiteren Generationen vermache.
Gibt es ein Gewohnheitsrecht nach 30 jähriger Nutzung?
vom 7.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer der Söhne hatte in dem Haus das Wohnrecht auf Lebenszeit.Dieser Sohn wohnte schon davor im Haus und blieb auch nach dem Tod des Vaters im Haus und übernahm auch die gesamte Einrichtung. Nun ist er - unverheiratet und kinderlos - als letzter der 5 Kinder verstorben und hat seinen gesamten Besitz und auch seinen Anteil am Haus mir und meiner Schwester vererbt. Unsere Cousins und Cousinen, die sich die anderen 4/5 am Haus teilen, erheben nun Ansprüche auf die Möbel und Gebrauchsgegenstände.