Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

239 Ergebnisse für erbe kosten mutter wohnung

Filter Erbrecht
Erbengemeinschaft - persönliche Situation
vom 14.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist 2003 gestorben und hat meiner Schwester (1/4), mir (1/4) und meiner Mutter (1/2) von seinem Haus vererbt. ... Ich habe seit 2010 nicht mehr zuhause gewohnt, meine Schwester hat also in der Zeit von 2010 monatlich kosten fürs Haus bezahlt die sie wenn das Haus mal verkauft werden sollte oder wir es in 3 Wohnungen vermieten lassen, zurück möchte, da es den Wert am Haus gesteigert hat (Keller abdichten, Haus streichen, etc. ) Das verstehe ich auch - wie ist hier die rechtliche Lage? ... Ich möchte nicht auf allen Kosten sitzen bleiben und meine Schwester bekommt Geld und hat Jahre lang mietfrei gelebt in unserer Erbengemeinschaft.
Wart und Pflege
vom 9.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist schon verstorben, für meinen Vater wird ein Wohnrecht und Wart und Pflege eingetragen. ... Die Kosten für Arzt, Apotheke und eines evtl. ... Was das Wohnrecht betrifft, habe ich dazu bereits Informationen erhalten und den Wert für die Wohnung meines Vaters (77 qm, mein Vater ist 74 Jahre alt, die Miete liegt lt.
Teilungsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
vom 9.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meines Schwiegervaters sind mein Ehemann, sein Bruder sowie meine Schwiegermutter Erben geworden. ... Mein Mann und seine Mutter haben zunächst der Bank ihr Einverständnis mitgeteilt. Nachdem die Bank aber für die Prüfung des Antrages sehr hohe Kosten und Aufwand (Hausbesichtigung, Gutachter, etc.) verlangte und mein Schwager nicht bereit war, diese Kosten zu übernehmen, haben mein Mann und seine Mutter ihr Einverständnis zurückgezogen.
Pflichtteil, Verkehrswertgutachten mit Belastungen
vom 2.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Belastungen bestehen aus Wohnungrecht auf Lebzeiten, Mitbenutzungsrecht aller Gemeinschaftsräume, der Kostentragungspflicht für alle anfallenden Kosten an der Wohnung (Strom, Wasser, Heizung usw,), einer Wart und Pflegevereinbarung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AGBG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 AGBG: Veröffentlichungsbefugnis">Art. 18</a> oder <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AGBG/19.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 19 AGBG: Einwendung bei abweichender Entscheidung">Art. 19 AGBG</a> sowie einer dauernden Last von mtl. 300,- € ( die von mir als Rente an meinen Opa überwiesen wurde). ... Desweitern ließ mein Opa ein notariell beurkundetes Testament verfassen, in dem meine Mutter Alleinerbin wurde und ich Ersatzerbe. Im Sept. 2008 verstarb nun mein Opa; meine Mutter schlug das Erbe aus, sodass ich nun Alleinerbe bin.
Probleme in einer Erbengemeinschaft
vom 28.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Keiner von uns hat dieses beim Tode unserer Mutter vor 18 Jahren getan. ... Somit bin ich Erbe und die Nachkömmlinge meiner Schwester ( eine minderjährige Tochter, die im September 2017 volljährig wird ). ... Die Kosten des alten Hauses explodieren, das Haus ( insbesondere die Aussenanlagen ) verkommen zusehends.
Erbrecht >evtl.Vollmachtsmissbrauch, Auskunftspflicht des Bevollmächtigten?,Regress?
vom 25.4.2016 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am xx.10.2011 wurden vom Girokonto unserer Großeltern 25.000,-€ an unsere Mutter als „Erbe" überwiesen. ... „Aufwand" überwiesen – in Summe rund 28.000,-€; darunter auch die Kosten für den Grabstein unserer Mutter/ seiner Ehefrau, die er allein beerbt hat. ... Mein Großvater war stark depressiv und verließ die Wohnung nach dem Tod meiner Großmutter nur noch sehr selten zu Arztbesuchen.
Miterbe plündert Nachlasskonto zu Lebzeiten der Erblasserin
vom 12.10.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser – Mutter M, Vater E Erben – Söhne T/ B/ R M verstarb im Juli 2016 und hinterlässt 3 Söhne T/ B/ R als gleichberechtigte Erben. ... Diese laufenden Kosten und größere Ausgaben wurden per Überweisung erledigt. M war eine sehr sparsame Person und verließ ihre Wohnung so gut wie nie.
Nicht befreite Vorerbin , Schulden und Immobilien geerbt
vom 23.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bin durch den Tod meiner Mutter seit 2020 in einer Erbengemeinschaft mit meiner Nichte. ... Ich bin 64 Jahre alt und kann mir keine Mietwohnung leisten, würde mir dann eine kleine Wohnung kaufen wollen. ... Verkauf einer der Immobilien nicht zustimmen will, da sie dann befürchtet etwas von ihrem Erbe zu verlieren.
Angemessene Ausgleichszahlung?
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 4 Jahren verstarb mein Vater und vererbte uns 4 Kindern je 1/4 eines alleinstehenden Hauses mit Grundstück, bestehend aus 2 Wohnungen (Erdgeschoss, 1. Stock) und einer sehr kleinen DG-Wohnung (ohne Telefon), für die meine Mutter durch sein Testament Wohnrecht hat, aber dort nicht wohnt. ... Meine Mutter verzichtet bei Verkauf auf ihr Wohnrecht, der andere Mieter im Hause ist mit Kündigung und Auszug einverstanden.
Erbauseinandersetzung/ Aufteilung der Erbmasse
vom 28.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Bruder und ich beerben zu je 50 % unsere verstorbene Mutter. Hauptanteil ist das Haus, in dem unsere Mutter zuletzt gelebt hat. ... Wir hatten ursprünglich geplant, uns im Haus zusammenzufinden (mein Bruder wohnt in der Nähe, ich aber ca. 300 km entfernt), um an Ort und Stelle die Aufteilung festzulegen - denn nur so kann ich z.B. damit beginnen, Dinge in meine eigene Wohnung zu schaffen, wofür auch Umzugstransporte (Möbel etc.) organisiert werden müssten.
Ansprüche er Brüder, Abzug Wohnrecht
vom 23.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses bestand bis dahin aus einer Wohnung. ... Weiterhin kommt hinzu, dass wir feststellen mussten, dass trotz einer hohen Rente und jahrelang von uns geduldete untervermietung an Monteuere, nur 3000 € gespart waren, die nicht mal ganz die Kosten der Beerdigung decken. Mein Mann hat feststellen müssen, dass seine Mutter für ihren großen Sohn einen Kredit mit monatlicher Belastung von rund 600 € für sein Haus über viele Jahre nachweislich bezahlt hat – dies hat er bereits auch zugegeben.
Handlung gegen mögl. Willen Erblasser
vom 10.1.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ausgangssituation stellt sich wie folgt dar: Mein Vater (V), 83 Jahre alt, hat nach dem Tod meiner Mutter ein zweites Mal ge-heiratet und lebt mit seiner Frau (F), 56 Jahre alt, in einem Haus, das der Mutter (M) von F alleinig gehört. ... Der Ankauf einer derartigen Wohnung liegt natürlich im sechsstelligen Bereich – das ist ad hoc nicht aufbringbar, auch nicht mit Unterstützung von meiner Seite, da ich das übernommene Haus grundsanieren muss, was jeden Cent kostet. ... Also dem Betreiber oder Träger einer solchen Einrichtung die Option auf das Haus bzw. auf einen Teil des Erlöses aus dessen Verkauf geben und im Gegenzug eine Wohnung erstehen (von primärem Interesse wäre der Erwerb einer Wohnung in einem solchen Objekt als Kapitalanlage, nicht das Wohnen auf Miete – das ist monatlich verpulvertes Geld).
Erbrecht, Wohnrecht und Kaufpreis des Hauses
vom 10.10.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit 5 Jahren mit meinem Verlobten im Haus seiner Mutter. ... Etage unsere Wohnung, teilen uns mit der Schwiegermutter Hof und Garage. ... Sohn meiner Schwiegermutter nichts vom Erbe erhalten soll (familiäre Streitigkeiten), haben mein Verlobter und seine Mutter die „geniale" Idee gehabt, mir das Haus zu verkaufen, verschenken, damit der 2.
Verkauf einer übertragenen Immobilie
vom 20.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich vor den „Eltern“ sterben, haben meine Erben keinen Anspruch, mein Stiefbruder hätte keine Auszahlungsverpflichtung mehr. Sollte mein Stiefbruder vor seiner Mutter sterben, erhält sie das Grundstück zurück. ... Die unrenovierte Wohnung wurde von meinem Vater und meiner Stiefmutter auf eigene Kosten vollständig renoviert.
Notarvertrag zur Vorwegnahme der Erbfolge
vom 1.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eines der 3 Kinder ( meine Mutter)verstarb vor ihrem Vater. ... (Allerdings nicht von meiner Familie sondern von meinem Anwalt,da der das erbe verfristen lassen hat-per Urteil ) Nun lebt meine Oma noch und es passierte folgendes. ... Der Übernehmer hat die Wohnung in gut bewohn-und beheizbarem Zustand zu erhalten.Er trägt die Kosten der Schönheitsreparaturen.
Berechnungsformel Einsitzrecht
vom 13.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Meine Eltern haben auf dem Land ein Haus, in dem sie mit der Familie meiner Schwester(4 Personen + Eltern) wohnen. Meine Schwester wohnt seit 15 Jahren mietfrei in diesem Haus, ohne grosse Investitionen getätigt haben. Nun geht es darum das Haus auf meine Schwester zu übertragen und mich abzufinden.