Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

212 Ergebnisse für tod vater bruder vermögen

Filter Erbrecht
Berechnung Erbanteil
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/er Anwalt/Anwältin, durch den Tod des Vaters (er war seit 15 Jahren getrenntlebend), muss das Vermögen an Noch-Ehefrau, 2 Söhnen und 1 Tochter verteilt werden. ... Das bedeutete, dass ihre Brüder nicht den Vorteil einer günstigen Finanzierung ihrer Eigenheime hatten, im Gegensatz zur Schwester. ... Können die Brüder diese Grundbucheintragung irgendwie finanziell geltend machen?
Kann man durch Schenkung Pflichtteil umgehen?
vom 15.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei meinem Vater wurde Krebs diagnostiziert. Da er annimmt nicht mehr lange zu leben, haben er und meine Mutter das Haus, das ihnen jeweils zu 50 Prozent gehört, meinem Bruder geschenkt. ... Bei der Schenkung wurde ein Niesbrauch vereinbart, damit meine Eltern bis zu ihrem Tod dort leben können, bzw. finanziell abgesichert sind.
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
Nach dem Tode des Letztüberlebenden sollte der Nachlass als Ganzes zu gleichen Teilen von meinen beiden Geschwistern und mir geerbt werden. ... Am Ende des von meinem Vater und von meiner Mutter unterzeichneten Testamentes steht die folgende Erklärung. ... Mein Vater starb im Jahr 2000 und meine Mutter lebt noch.
Wer tritt an Stelle des verstorbenen Miterben
vom 2.3.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A blieben etwa 1.000 € Baranspruch + das 1/12 bereits früher vom Vater geerbtes Grundstück. Die Brüder vereinbaren nun schriftlich, dass Bruder B - zusätzlich zu seinen 5/12 noch die 5/12 von A erben soll und der zur Änderung des Grundbucheintrages notwendige Notartermin wird vereinbart. ... und 2. wem kauft B nun das 1/12 des A ab dass vom Vater stammt?
Erbschaftsangelegenheit /aufgelöster Pachtvertrag als Schenkung ansehen?
vom 1.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Geschwister fordern von mir auch Auskunft zu den Schenkungen im Zeitraum von 10 Jahren vor dem Tod der Großmutter. ... Mein Bruder hatte von unseren Großeltern den Hof bis 2003 gepachtet. ... Für andere von unserem Vater veräußerten Maschinen gab es Ersatzanschaffungen.
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. •3 Kinder der Mutter litten bzw. leiden an einer Erberkrankung die zum Tode führt, eines ist davon nicht betroffen, da es einen anderen Vater hatte. ... Er nahm Kontakt zu dem noch verbleibenden Bruder und dem Ehemann auf. ... Wie kann ich meinen Bruder davor schützen, dass er zu Schaden kommt?
Bestattungskosten, Ansprüche und Zutritt zum Haus
vom 13.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war verheiratet und hatte zwei Kinder (mich und meinen Bruder). ... Mein Vater lebte in Niedersachsen. ... Meine zweite Frage: Ich und meine Mutter haben in den letzten Monaten, teilweise Jahre vor seinem Tod, einige Kosten von meinem damals schwer kranken Vater übernommen und ihm auch Geld geliehen, was aufgrund von Überweisungen nachgewiesen werden kann.
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderen Brüder gingen noch zur Schule oder in die Lehre... ... Seit ein paar Jahren (alle Brüder sind erwachsen) wohnen der 2. und der 4. ... Da wir alle nicht vermögend sind, verlangt nun das Sozialamt den Einsatz ihres Vermögens, um die Kosten fürs Pflegeheim zu bezahlen.
Teilen von 2 Häusern für 3 Geschwister
vom 22.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat alles geerbt.In den Achziger Jahren hat er sein Vorkaufsrecht wahrgenommen und das Nachbargrundstück dazugekauft. ... Das Testament sieht vor , daß der überlebende Ehepartner ( Vater/Mutter ) zunächst einmal alles erbt. ... Ist es rechtlich korrekt , daß meine Schwester ein ganzes Haus erben kann und wir Brüder ein 30 Jahre jüngeres Haus zusammen?
Berechnung des Gegenstandswertes zur Geschäftsgebührermittlung gem. RVG
vom 9.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat kurz vor seinem Tod sein komplettes Barvermögen in Höhe von 310 TEUR meinem Bruder verschenkt. Zum Zeitpunkt des Todes hatte mein Vater somit kein Vermögen mehr, sondern lediglich noch Schulden in Höhe eines Bankdarlehens i.H.v. 50 TEUR. ... (Seit Bestehen des Kredites war mein Bruder jedoch bereits Bürge für das Darlehen bei der Bank).
Schenkung (entgangenes Erbe)
vom 10.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Opa überweist ab 1.10.2001 bis zu seinem Tod im Oktober 2004 pro Monat 256.- Euro an seine Enkelin zur Unterstützung, da kein BAFÖG gewährt wurde.
Vor- und Nachteile einer Übertragung des Erbes
vom 6.3.2020 für 85 €
Vater von A und B (also Ex-Mann von Frau XY noch lebend). Der Bruder von XY ist vor zwei Jahren verstorben und das Erbe (ein Zweifamilienhaus mit Grundstück im Wert von ca. 220.000) ging zu gleichen Teilen an Mutter XY und ihren Kindern A (Sohn) und (Schwester) B (jeweils zu ein Drittel). ... Fall 1: Übertragung des Erbteiles sofort: Dies hat den Vorteil, auf das geerbte Vermögen z.B. nach zehn Jahren nicht mehr für evtl.
Geerbt in der Privatinsolvenz
vom 15.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt, mein Vater starb 2010, er hinterliess ohne Testament ein Haus in dem meine Mutter lebt, ich habe noch zwei Brüder, meine Mutter lebt seit dem Tod meines Vaters in dem Haus alleine! ... Mein Vater ist noch in im Grundbuch alleine eingetragen, aufgrund von Rechtlichen Sachen möchten meine Geschwister und ich das meine Mutter im Grundbuch steht, allerdings möchten meine Geschwister auch in das Grundbuch eingetragen werden, natürlich mit mir, der Notar sagt das dieses besser sei, da ja nach dem Ableben meiner Mutter wieder kosten kommen wegen der neuen Grundbucheintragung, diese würde dann bei ableben entfallen!
Erbrecht, Scheidungsvereinbarung
vom 20.3.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie stelle ich sicher, dass mein Vermögen letztlich an meine Kinder/Enkel geht und nicht durch eine evtl. ... Meine Tochter ist geschieden, hat 2 Kinder und soll im Erbfall einmal das Haus bekommen, muss dann ihren Bruder ausbezahlen. ... ein Erb- und Pflichtteilsverzicht sinnvoll, so dass u.U. auch eine evtl. erneute Wiederverheiratung das Vermögen gar nicht tangieren würde ?
Miterbe plündert Nachlasskonto zu Lebzeiten der Erblasserin
vom 12.10.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser – Mutter M, Vater E Erben – Söhne T/ B/ R M verstarb im Juli 2016 und hinterlässt 3 Söhne T/ B/ R als gleichberechtigte Erben. ... Bei dessen Tod haben die Söhne keine Erbsumme geltend gemacht. ... Nach dem Tod von M stellte sich heraus, dass von der Erbsumme nur noch ca. € 8000 vorhanden waren.
Vorerbin zehrt Erbe auf !
vom 24.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist von allen Pflichten befreit und kann somit über das Vermögen frei verfügen. Nacherben sind mein Bruder und ich, sowie die zwei Kinder aus erster Ehe von unserer Stiefmutter. ... Die Nacherbfolge tritt mit dem Tod der Vorerbin ein.
Haftung bei Überschuldung des Nachlasses
vom 31.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage Mein Vater verstarb als zuletzt verbliebener Ehepartner am 08.02.2006 in Deutschland. Von dem Tod meines Vaters erfuhr ich erst durch Dritte am 10.08.2006. Mein Bruder, der 3 minderjährige Töchter hat, und ich waren zu gleichen Teilen erbberechtigt.
Pflichtteilsergänzung/Schenkung/Versorgung
vom 25.4.2006 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die aus meiner Sicht wesentlichen Stichpunkte zum Sachverhalt: Eltern: Vater, Jahrgang 1912, verstorben im Oktobrt 2005; Mutter, Jahrgang 1919, verstorben Mai 2004; Einkommen/Rente monatlich Vater ca 4 TDM, Mutter ca 1 TDM Kinder: Tochter und Sohn Testament und Grundstücksübereignung zeitgleich im Sommer 1993 über Notar und Kaufvertrag Notarielles Testament der Eltern: Bruder Schlusserbe / Alleinerbe nach dem Ableben des letzten Ehepartners, Vermögen 740 TDM, Hinweis auf Pflichtteilsanspruch der Schwester vom Notar im Testament Grundstückdkaufvertrag: Eltern verkaufen an Bruder; Kaufpreis 700 TDM, Hinweis des Notars im Kaufvertrag festgehalten. , daß die Tochter Pflichtteilsergänzungsansprüche nach 2325 BGB geltend machen kann da es sich bei diesem Vertrag teilweise um eine Schenkung handelt. ... Die Schwester hat nach dem Tod des Vaters nach Aufforderung über einen Anwalt vom Bruder eine Aufstellung der im Wohnbereich vorhandenen Möbel, Kleidungsstücke etc. sowie kurze Schlußauszüge von fast leeren Konten erhalten. ... Kann man den Bruder in der Sache zu einer Beeidung auffordern ?