Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für erbe kosten ausschlagung bestattungskosten

Filter Erbrecht
Ausschlagen des Erbes bei bereits erfolgter Wohnungsräumung
vom 18.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermögen besteht keines, außer einem Bankguthaben von 5000,-€ welches durch die Bestattungskosten und Mietfortzahlungen aufgebraucht werden wird. ... Nun habe ich aber bereits, um unnötige Kosten zu minimieren, alle Verträge gekündigt, die Bestattung veranlasst und organisiert und die Wohnung meines Vaters beräumen lassen (ein Unternehmen für Haushaltsauflösung wurde beauftragt). Meine Frage: Kann ich dennoch das Erbe ausschlagen oder wird man gerade bei der Räumung der Wohnung (welche nur erfolgte um Folgekosten durch weiter laufende Miete zu minimieren) konkludentes Handeln vermuten, so das ich durch diesen Sachverhalt das Erbe eigentlich schon angenommen habe?
Übernahme der Bestattungskosten meiner Mutter
vom 25.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Kinder, Enkel und Urenkel haben das Erbe ausgeschlagen. ... Nun wurde ich von der, die die Bestattung in Auftrag gegeben hat, aufgefordert, mich zu gleichen Teilen an den Bestattungskosten zu beteiligen. ... Meine Frage ist nun, ob wir uns wirklich an den Kosten beteiligen müssen?
Erbe ausgeschlagen/Bestattungskosten
vom 23.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe trotz der Ausschlagung mich sofort um die Beerdigung gekümmert, und dazu eine Sterbegeldversicherung, bei der nur ich Begünstigter war, verwendet. ... Das Erbe ist doch dann trotzdem ausgeschlagen? ... Die laufenden Kosten der Grabgebühren bezahle ich ebenfalls, das möchte ich gern und das darf ich doch dann auch?
Bestattungskosten / Nachlass / Erbausschlagung
vom 12.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich musste desweiteren erfahren das aufeinmal ein negatives Erbe i.H.v. ca. 500.000 Euro auftauchte. ... Ich habe das Erbe fristgerecht beim Amtsgericht ausgeschlagen und einen Antrag auf Uebernahme der ungedeckten Bestattungskosten beim Landkreis / Sozialamt gestellt. ... Die Kosten der Bestattung uebersteigen nicht den Pauschbetrag des Landkreises i.H.v. 1050 Euro fuer die Kosten der Bestattung zzgl.
Überschuldetes Erbe (1 Erbe) - Bestattungskosten & Erbausschlagung
vom 27.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ersten Überblick sah es unterm Strich nach einem Erbe mit Guthaben aus, das ausreichen würde um alle Kosten (z.B. Beerdigung) zu decken und das auch noch ein kleines Erbe (um die 1.000 €) übrig bliebe. ... Meine konkreten Fragen hierzu: 1) Da es sicher ist, dass das Erbe ausgeschlagen wird, stellt sich uns die Frage ob die Bestattungskosten (plus Trauerkaffee der Gäste i.H.v. 200 €) ohne "konkludent zu handeln", und damit die Erbannahme zu belegen, dennoch von der Tochter aus dem Gutuhaben des Verstorbenen beglichen werden dürfen (vor Allem auch im Hinblick auf die bereits erfolgte Kündigung des Mietvertrags im Glauben an ein Erbe mit Guthaben zu dem Zeitpunkt)?
Kostentragungspflicht bei Bestattungskosten
vom 10.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Erben, auch meine Mutter, werden wohl das Erbe ablehnen. Wer hat jetzt die Kostentragungspflicht für die Bestattungskosten? ... Besteht nicht das Risiko, dass die Anwalts- und Verfahrenskosten die Kosten für meine Mutter über ihren Teil der Bestattungskosten hinaus in die Höhe treiben?
Erbausschlagung, Bestattungskosten, Kontovollmacht
vom 25.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Guthaben auf diesem Konto übersteigt die Bestattungskosten. ... Endet die Kontovollmacht mit der Ausschlagung des Erbes? ... Wie können die Bestattungskosten von dem vorhandenen Guthaben des Kontos der Verstorbenen übernommen werden, wenn alle verfügbaren Erben das Erbe ausschlagen?
Beteiligung an Bestattungskosten trotz Ausschlagung und entgegen mündlicher Absprache
vom 21.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Okt. das Erbe noch nicht ausgeschlagen hatte. 2a) Sofern dieser sich nach der Sechs-Wochen-Frist nicht beim Nachlassgericht gemeldet hat, wird er trotz Minderjährigkeit dann Erbe? Muss er als Erbe dann die vollen Bestattungskosten allein tragen? ... Wie sieht es in diesem Fall mit dem Erbe bzw. der Zahlung der Beerdigungskosten aus?
Erstattung der Bestattungskosten möglich?
vom 21.11.2013 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten übersteigen meinen Nettolohn, es ist also für mich zu viel Geld. ... Nun habe ich ein wenig auf frag-einen-anwalt quer gelesen und herausgefunden, dass ich als leibliches Kind erster in der Rangfolge bin, die anfallenden Kosten erstatten zu müssen. ... Wie kann ich die Bestattungskosten umgehen?
Ausschlagen Erbe, Bestattungskosten
vom 6.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage gilt den Bestattungskosten in Verbindung mit der Annahme/Ablehnen des Erbes und einer möglichen Kostenübernahme der Altpflegekosten bei Erbannahme. Im Einzelnen: 1.Verbleiben die Bestattungskosten gemäß der Totenfürsorge bei den Enkeln? 2.Trifft dies auch bei einer Ablehnung des Erbes zu?
Bestattungskosten für Bruder
vom 3.4.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte das Erbe meines verstorbenen Bruders ausschlagen. ... Die Bestattungskosten muß ich so oder so tragen. Kann ich vom vorhandenen Vermögen meines Bruders (älteres Auto-Wert ca. 1200,--, etwas auf dem Konto, Fernseher) einen Teil der Bestattungskosten bezahlen lassen?
Wer trägt Kosten für Sozialbeerdigung?
vom 8.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind also Geringverdiener und können also die Beerdigung, die Miete (die noch drei Monate bezahlt werden muss) und die Betriebskostenabrechnung (für das Jahr, wo noch beide Großeltern am Leben waren) nicht übernehmen und beantragen die Erstattung der Kosten bei dem Sozialamt. Seine Kinder schlagen die Erbe aber nicht aus. Die Frage ist nun, ob die beiden arbeitenden Enkelkinder für die Bezahlung der Bestattungskosten und der anfallenden Kosten wie Miete und Betriebskosten herangezogen werden, wenn sie die Erbe nicht ausschlagen und ihre Eltern das nicht bezahlen können.
Erbe ausschlagen?
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestattungskosten? (Bestatter wurde von mir beauftragt)Kann/Muß ich im Falle der Ausschlagung trotzdem die Kosten für die Beerdigung übernehmen? ... Sind die 3 Geschwister dann Erben und müssen ggf. auch ausschlagen?
Bestattungskosten bei Erbausschlagung
vom 10.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich schlage das Erbe am Montag aus. ... Wenn ich einen Teil der Bestattungskosten trage, nehme ich damit das Erbe durch die Hintertür an? ... Es gibt ja die Bestattungspflichtig und die Kostentragungspflicht, was trifft den auf mich zu als ausschlagen der Erbe und Tochter des Verstorbenen.
Ablehnung Erbschaft / Übernahme Bestattungskosten
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Erbe (Haus etc.) wollen meine Geschwister und ich nicht antreten. ... •Müssen wir Kinder für die Bestattungskosten aufkommen, wenn mein Vater eine andere Person (z.B. seine Lebensgefährtin) mit der Totenfürsorge beauftragt und wir das Erbe ablehnen? Das Erbe wird voraussichtlich an den Staat fallen, da Lebensgefährtin und Geschwister des Vaters das Erbe auch wohl ablehnen werden.
Ausschlagen des Erbes und Übernahme der Bestattungskosten
vom 2.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausschlagen des Erbes und Bestattungskosten Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen gerne die folgende Frage stellen: Mein Vater, zu dem ich seit mehr als 10 Jahren keinen Kontakt mehr hatte, ist am 30.November gestorben – ein Testament hat er nicht hinterlassen. ... Diese Kosten werden meiner Schwester und mir zu gleichen Teilen in Rechnung gestellt. ... Und: bedeutet meine Zahlung, dass ich das Erbe annehme?