Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Widerruf einer Verringerung der wöchentlichen Arbeitszeit durch den Arbeitgeber
vom 21.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehreren Jahren habe ich einen Vertrag mit 35 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit. ... Ich habe diesen Entwurf nicht unterschrieben, weil er eine Regelung des alten Vertrags enthielt, die mich bei Bedarf seitens des Arbeitgebers zu 40 Stunden Arbeitszeit pro Woche verpflichtet hätte (für jeweils zwei Wochen im Monat). ... * gilt, falls ich tatsächlich keinen Anspruch auf Teilzeit hatte, die mündliche Vereinbarung der verringerten Arbeitszeit ab dem 1.
Arbeitgeberzuschuss zur PKV rückwirkend anpassen
vom 5.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der AN überreicht seinem AG nur seine eigene Beitragsübersicht, so erfährt der AG auch nichts über die gesamten Beiträge der Familie. 2008 wird ein Kind geboren, der AN schliesst bei der gleichen Versicherung einen weiteren Vertrag ab. ... Sprich: habe ich nur ein Recht auf Korrektur des Zuschusses ab 2008 nach Geburt des Kindes, da nur er mit auf meinem Vertrag aufgeführt ist und der AG seit 2008 auch nur diese Beiträge berichtet bekam?
Beurteilung verschiedener Vertragsklauseln
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer dieses Vertrags ist es dem Arbeitnehmer ohne ausdrückliche Zustimmung der Firma nicht gestattet, in selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Firma in direktem oder indirektem Wettbewerb steht. ... (§15) Alle Ansprüche aus dem und in Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht binnen einer Frist von zwei Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden und nicht spätestens innerhalb eines weiteren Monats nach Ablauf dieser Frist Klage erhoben wird. ... Wenn ich die Ansprüche angemeldet habe, dann bleiben diese doch eigentlich bestehen!?
Verrechnung von Guthabenstunden eines Stundenkontos
vom 7.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Herr Anwalt, im März 2010 habe ich zusammen mit einem Kollegen die Arbeitsstelle gewechselt. In der alten Firma, einem Unternehmen für Rohr-, Kanal- und Industriereinigung, wurde ein Arbeitszeitstundenkonto geführt. In vorangegengenen, ungewöhnlich langen und kalten Winter sind auf Grund des oftmals schlechten Wetters sehr viele Ausfalltage angefallen.
Fortbildungskosten/Befristeter Arbeitsvertrag läuft aus
vom 3.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag ist der eventuelle Rückerstattungsanspruch der Fortbildungskosten wie folgt geregelt: „Kündigt der Mitarbeiter innerhalb von 24 Monaten nach Abschluss des Lehrgangs das Arbeitsverhältnis, ohne dass dies auf einem vertragswidrigem Verhalten der Firma beruht oder kündigt die Firma im gleichen Zeitraum das Arbeitsverhältnis fristlos aus wichtigem Grund, den der Arbeitnehmer zu vertreten hat oder ordentlich aus verhaltensbedingten Gründen, so hat der Arbeitnehmer die von der Firma getragenen Kosten des Fortbildungslehrgangs zurückzuerstatten. ... In dem erwähnten Vertrag gibt es jedoch keine weitere Regelung, was mit den Kosten passiert, wenn der Arbeitsvertrag ausläuft. Fragen: a) Kann der Arbeitgeber die Übernahme der Kosten verweigern, wenn in dem Vertrag -mit Ausnahme von dem oben stehenden Auszug- keine weitere Regelung bei Auslauf/Ende des Arbeitsvertrages besteht?
insolvenz / urlaub / öffentliche stellen
vom 17.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, am 29.09.2008 meldetet mein damaliger arbeitgeber insolvenz an. ich habe noch 28 tage urlaub und offene positinen aus reisekosten inhöhe von 2000euro. da ich eine variable vergütung durch erträge aus umsätzen erhielt und meine fixvergütung nur 1800euro brutto ausmachte und alle geschäfte und somit auch umsätze zum 29.09 eingestellt wurden reichte ich eine fristlose kündigung zum 30.09.2008 ein um einen neuen job zu beginnen welcher mein wettbewerbsrecht in meinem bestehenden vertrag mit dem insolventen unternehmen gebrochen hätte. bis dato habe ich innerhalb von 3 jahren niemals mehr als 10 tage am stück urlaub nehmen können, da immer etwas extrem wichtiges für die firma dazwischen kam. im jahre 2005 nahm ich 22 tage urlaub mit ins jahr 2006 welche laut vertrag im märz 2006 verfielen. im 2006 nahm ich 15 tage mit ins jahr 2007 welche laut vertrag im märz 2008 verfielen. nun frage ich mich fehle summe ich in die unterlagen welche ich dem insolvenzverwalter bis zum 27.01 übergeben muß um meine forderungen gelten zu machen eintragen soll. mein schnittverdienst betrug 2200euro netto. also im schnitt 400euro brutto monatlich. gibt es hier einen richtwert welchen ich inkl. zinsen und nicht genommenem urlaub einbringen kann. in anderen ausführungen konnte ich lesen, dass mein arbeitgeber dazu verpflichtet war mir 14tage urlaub im jahr am stück zur verfügung zu stellen. welches recht tritt ein, wenn dies nicht umgesetzt wurde?
Kündigung in Elternezeit vor Rückkehr in Teilzeit
vom 29.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 24.10.2006 in der Firma angestellt, die jedoch am 30.09.2007 durch Aufhebungsvertrag gekündigt wurde und zum 01.10.2007 bekamen wir alle einen neuen Vertrag. ... Selbiges passierte am 30.04.2009, wir bekamen einen Aufhebungsvertrag und einen neuen Vertrag zum 01.05.2009. ... Nun hörte ich das es wieder der Fall sein soll das die Kollegen einen Aufhebungsvertrag erhalten und zum 01.07.2011 einen neuen Vertrag.
Befristetes Arbeitsverhältnis und schwanger
vom 2.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Vertrag: "Die Befristung erfolgt gemäß Teilzeit- und Beschäftigungsgesetz, §14 Abs. 1. ... Gibt es auch in meinem besonderen Fall Mutterschutzbedingungen die greifen oder kann ich einfach gekündigt werden, bzw. der Vertrag einfach beendet werden? ... Vertrag, bin dort beschäftigt seit 3,5 Jahren, es gibt immer 15-20 Mitarbeiter.
arbeitsrecht (arbeitsort/gesetzl. kündigungsfrist)
vom 6.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Vertrag sagt nüchtern:"es werden 13 gehälter gezahlt." das 13. wird immer im november des lfd. jahres ausbezahlt. 3)innerhalb welcher frist wird die kündigung wirksam? der vertrag sagt: "-das arbeitsverhältnis endet mit ablauf des monats, in dem herr x das 65. lebensjahr vollendet, ohne dass es einer kündigung bedarf."
3 volle Probearbeit für 400€-Job?
vom 14.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor allem, weil die einstellende Firma eine Dienstleistungsfirma (Zeitarbeit) ist, mir nur 6,50€ brutto/Std bietet obwohl nach dem Tarifvertrag für Zeitarbeit für mich (46, 2 Lehrberufe) eigentlich 7,38 minimum zu zahlen wären, und einen Vertrag erst nach diesen 3 Tagen Arbeit machen, obwohl gerade in der Zeitarbeit Verträge VORHER zu schliessen sind...
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Vertrag arbeite ich als „Buchhalter/Lohnbuchhalter" und muss somit beide Bereiche bearbeiten. Zu den Überstunden heißt es in meinem Vertrag: Durch das Bruttogehalt sind angemessene Überstunden mit abgegolten. ... Zu meinen Fragen: 1)Wenn ich kündige, habe ich einen Anspruch darauf, dass ich meine Überstunden abfeiern kann und nicht mehr ins Büro muss?