Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Kann es mir verwehrt werden, in meiner Elternzeit Teilzeit zu arbeiten?
vom 27.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit dem 1.1.2012 in meinem aktuellen Unternehmen beschäftigt und habe im zweiten Monat meiner Tätigkeit festgestellt, dass ich schwanger bin. ... - Wie verhält es sich mit meinen Ansprüchen auf Firmenwagen und Bonus, die in meinem "normalen" Arbeitsvertrag geregelt sind in der Teilzeit in Elternzeit?
Gehaltsrückzahlungsforderung rechtens? (Habe nach 1 Woche gekündigt
vom 24.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzform: Arbeitsbeginn: 11.6.2019 Form: Angestellt, 32-Std-Woche Nach Arbeitsbeginn: 3 Tage gearbeitet (eine Arbeitswoche, wegen Feiertag). ... (per Mail am 18.6.2019; Bestätigung Erhalt Kündigung) 
 Ich war arbeitsunfähig/krank geschrieben (von Mo, 17.6.2019) - durchgehend bis Monatsende (28.6.2019) - GF diesbzgl. informiert/AU zukommen lassen.
Lohnforderungen - kann man so einfach die Arbeit verweigern?
vom 12.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 01.12.07 drei ungarische Mitarbeiter für unsrere Arbeiten in Holland eingestellt-wir sind eine deutsche kleine Firma und werden auch nach deutschem Recht hier versteuert und alle Mitarbeiter sind in Deutschland angemeldet und sämtliche Beiträge werden hier entrichtet. ... Mir wurde am 22.01.08 zugesichert das man am nächsten TAg die arbeit wieder aufnehmen wird, doch am nächsten Morgen waren diese Mitarbeiter ohne Kündigung oder sonst einer NAchricht verschwunden.Muss ich für (eineinhalb Monate) Tätigkeit Urlaub auszahlen? ... Die Übernachtungskosten sowie Benzinkosten für die Fahrt auf die Baustellen habe ich voll übernommen.Aus diesem Grund habe ich nämlich die Auslöse auf 8,-€ pro Tag gekürzt.
Freiwillige Betriebsvereinbarung / Altersteilzeit
vom 14.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. eines Problems mit meinem Arbeitgeber: Ich (Jahrgang 1951) arbeite seit 15 Jahren in dem betreffenden Unternehmen. Seit mittlerweile über drei Jahren versuche ich mich, mit meinem Arbeitgeber über eine Regelung zur Altersteilzeit zu einigen. Allerdings wurde ich immer wieder vertröstet mit den Worten, dass es geprüft werde.
Ende der Elternzeit/Teilzeit
vom 5.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings hatte ich natürlich vor der Elternzeit eine Vollzeitstelle und wollte jetzt da ich mittlerweile 2 Kinder habe (1. am 08.08.06, 2. 27.05.08) nach Möglichkeit Teilzeit arbeiten und habe angeboten 2 volle Tage zu arbeiten.Er sagte er sei generell nicht abgeneigt ich solle mich aber mit der Erstkraft absprechen und fragen wann den Bedarf sei und er wolle sich noch mit dem zweiten Chef besprechen.
Abmahnung bekommen.
vom 6.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Wiederholungsfall hätte die sofortige Kündigung zur Folge. ... Es gibt viele viele Tage wo ich länger im Betrieb bin als meine Arbeitszeit sagt aber ich trage mich nie länger in den Arbeitsplan weil ich 10-40Minuten für unnötig betrachte (deshalb habe ich mich auch nicht wegen 20-30minuten ausgetragen). ... Aber ich befürchte halt das soetwas eine Kündigung auf Raten werden könnte.
Firmenwagen-Privatnutzung
vom 10.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Seit 10Jahren bin ich als Kraftfahrer angestellt. ... Verstoß- fristlose Kündigung, sollte ich den Firmenwagen nicht mit auf die Steuerkarte nehmen!!
Regressforderung von Studiengebühren aus einem Fortbildungsvertrag
vom 24.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe meinen Arbeitsvertrag fristgerecht zum 01.05.2013 gekündigt und nun fordert mein Arbeitgeber die bisher entstandenen Kosten für ein duales Studium zum Master of Arts (noch laufendes Studium bis Februar 2014) zurück. ... Nach Erhalt meiner Kündigung sagte mir der Vertreter des Arbeitgebers, dass man die Studienkosten in voller Höhe zurückfordern werde und man zeitgleich den noch zu gewährenden Bonus für die Erfolge aus 2012 mit der Forderung verrechnen werde.
Sozialgerichtsbarkeit - Einspruch gegen meinen Arbeitslosengeldbescheid
vom 13.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/140.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 140 SGB III: Zumutbare Beschäftigungen">§ 140 SGB III</a> minderst sich gemäß mein Anspruch fuer längsten 30 Tage. Der Abzug beträgt täglich fuer die ersten 30 Tage die Hälfte dessen, was mir eingentlich zustehen wuerde (also werden insgesamt 60 Tage um die Haelfte gekuerzt). ... Schließlich waren Sie dann ja eine Zeitlang arbeitlos mit entsprechendem Anspruch.
Neue Stelle antreten trotz Schwangerschaft
vom 25.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ab dem 1.12. eine neue Stelle, auf die ich lange hingearbeitet habe. Der Arbeitsvertrag beinhaltet eine 3-monatige Probezeit und geht dann in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis über. Bei meinem bisherigen Arbeitgeber habe ich deshalb zum 30.11. gekündigt (nur mündlich, ein Aufhebungsvertrag muss noch unterschrieben werden.
Berechnung der maximalen Höhe einer Abfindung zur Vermeidung einer Sperrfrist
vom 13.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Auflösungsvereinbarung werde ich mein Unternehmen im Juni nächsten Jahres verlassen. Ich habe ich eine Abfindung ausgehandelt, die mir beim Ausscheiden gezahlt wird. Die Höhe der Abfindung soll jener Formel folgen, die eine Sperrfrist bei der Arbeitsagentur verhindert.