Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

letzte stelle kündigung+abfindung. neue stelle - jedoch evtl. kündigung - frage dazu
vom 13.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich war 6 jahre lang in einem unternehmen beschäftigt. kündigungsfrist vertraglich 6 monate. nun bekam ich november die kündigung. ich hatte eine neue stelle in aussicht, die mir jedoch in mancherlei hinsicht bauchschmerzen bereitet(e). nunja. es blieb nichts anderes übrig (vor allem durch zureden des neuen AG). ich nahm die stelle an und unterschrieb vertrag (3 monate probezeit etc - ich werde an andere ag überlassen - jedoch keine zeitarbeit) jetzt die details: ALTER AG - kündigung ca. mitte november - betriebsbedingt - unterschreiben von abfindungsvereinbarung, da ich neue stelle hatte (vertrag unterschrieben - beide verträge gleiches datum) . abfindung + 6 monatsgehälter, die mir zustehen. alles in einer summe - neue stelle macht mir jedoch zu schaffen aus bestimmten gründen. daher die fragen: 1. falls mein ag mir in der probezeit kündigen sollte (ich lasse mir nichts zu schulden kommen), kann das arbeitsamt dann meine abfindung nachträglich verrechnen? ... im vertrag steht nichts spezifisches? - der ag hat sicher einen vertrag mit der firma, die mich leiht, aber ich kündige ja bei meinem AG, - der rest sollte mir egal sein?
Arbeitsrecht. Verfall von arbeitsrechtlichen Ansprüchen.
vom 2.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe also insgesamt einschließlich Kündigungsfrist 5,5 Monate gearbeitet ohne einen Tag Urlaub zu nehmen. Es handelt sich um ein Jahresbetrieb im Gastronomiebereich und der Vertrag war befristet auf ein Jahr. ... Meine Fragen sind: 1) Ist dieser Paragraph im Vertrag gesetzlich so zulässig?
Neuvertrag nach Befristung
vom 4.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sagte zu, mit einer Aufteilung von 13 Monatsgehältern auf 12 einverstanden zu sein. der neue Vertrag unterschlägt aber zum einen ein halbes 13. ... Wenn ich nach Beendigung des befristeten Vertrages nicht mehr für meinen Arbeitgeber arbeiten möchte, muss ich dann kündigen? (weil es ja aufgrund der zahlreichen vorhergegangenen Verträge längst ein unbefristeter Vertrag ist) und werde ich, wenn ich den neuen Vertag ablehne ohne zu kündigen vom Arbeitsamt gesperrt?
Arbeit mündl. zugesagt/andere attraktiver/Vertragsstr. o. Konseq. bei Absage
vom 25.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen konkreten Vertrag habe ich auf beiden Stellen noch nicht gesehen oder unterzeichnet. ... Bei dem Arbeitgeber, den ich nicht so bevorzuge, konnte ich auch noch keinen konkreten Arbeitsbeginn (Zeitpunkt) zusagen, da ich noch mit meinem noch aktuellen Arbeitgeber verhandeln muss, ob er mich vor Ende meiner Kündigungsfrist gehen lassen würde (er ist aber schon mündlich informiert).
Restrukturierung in Konzernunternehmen: Aufhebung, Neuvertrag, Umgehung 613 ...
vom 6.8.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Verträge liegen mir bereits vor und geben von den Konditionen her an sich keinen Grund zur Beanstandung. ... Ich ziehe dies in Betracht, weil ich die Kündigungsfrist von vier Monaten zum Monatsende im neuen Arbeitsvertrag einerseits ungewöhnlich finde und andererseits bis vor kurzem die Gründung einer externen Vermarktungsgesellschaft im Gespräch war, diese jetzt nicht mehr zur Diskussion steht aber alle Beteiligten Druck und große Eile auf einen Termin 01.08.2006 ausgeübt haben.
Zusatzfunktion stellvertretende Pflegedienstleitung abgeben?
vom 2.11.2021 für 30 €
Eingestellt wurde ich als Pflegefachkraft, der Vertrag enthält noch den Satz: „Der Arbeitgeber behält sich vor, dem Arbeitnehmer auch andere, seinen Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechende Tätigkeiten in anderen Abteilungen und Bereichen zu übertragen, ohne dass eine Änderung der Bezüge eintritt."
Kündigung trotzdem wirksam?
vom 12.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende angegeben. In meinem Fall würde das doch bedeuten, ich muss bis zum 30.09.2016 meine Kündigung eingereicht haben, um zum 31.12.2016 aus dem Vertrag rauszukommen?... Oder habe ich noch eine andere Möglichkeit doch früher aus diesem Vertrag rauszukommen?
Kündigungszeitpunkt Arbeitsvertrag AVR. Dringend!
vom 14.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, nach meinem AVR Vertrag darf ich mit 6 Wochen Vorlauf zum Quartalsende kündigen. ... Anbei der Auszug aus dem § 14 AT AVR: Ordentliche Kündigung (1) Befristete und unbefristete Dienstverhältnisse können von beiden Vertragsparteien ordentlich gekündigt werden. (2) Die Kündigungsfrist beträgt für den Dienstgeber und den Mitarbeiter in den ersten zwölf Mo- naten des Dienstverhältnisses einen Monat zum Monatsschluss. ... : "Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich meinen Vertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sonderzahlung zum Ende des Jahres
vom 7.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit mitte 2010 in dem Unternehmen und habe jetzt im Oktober 2018 meinen Arbeitsvertrag mit 3 monatiger Kündigungsfrist gekündigt. ... In meinem Vertrag steht folgendes: "Die tarifliche Sonderzahlung wird entsprechend dem Tarifvertrag der Metall-und Elektroindustrie NRW gezahlt. ... Weiterhin gibt es einen Absatz zu trafilichen Bindungen im Vertrag.
Ich möchste fristlos in der Probezeit kündigen obwohl ich schwanger bin!
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, in meinem vertrag wurden auch in der probezeit 4 wochen kündigungsfrist zum monatsende vereinbart. ich bin nun noch in der probezeit aber in der 17. woche schwanger. ich halte es psychisch hier nicht mehr aus mit dem rumpelstilzchen. ich habe schlaflose nächte wegen meinem chef, ständige angst vor dem neuen arbeitstag. eigentlich bin ich nicht auf den mund gefallen aber bei ihm ist alles anderst. ich komme mit der situation einfach nicht mehr klar. von der schwangerschaft weiß mein chef nichts da ich eine woche nach unterzeichnung des arbeitsvertrages erfahren habe das ich schwanger bin (nach langer kinderwunschbehandlung hat es endlich geklappt! keiner hat daran geglaubt). ich möchte es meinem chef auch nicht sagen das ich schwanger bin. wie komme ich aus dem vertrag schnellstmöglich raus?
Nichtantritt Arbeitsvertrag Wettbewerbsverbot
vom 30.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfrist in der Probezeit 1 Monat zum Monatsende. Vertrag erstmal befristet auf 6 Monate zur Probe. ... Wenn ich der Volksbank nun mitteile, dass ich den Vertrag nicht antreten werde, läuft dieser dann offiziell immernoch weiter und könnte daher ein wettbewerbsverbot begründen?
Wie Kündigung gestalten ?
vom 8.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist unsere Kündigungsbestätigung ausreichend um Vertrag per heute zu beenden? ... Können wir dem Mitarbeiter helfen, indem wir "irgendwie" selbst kündigen - wenn ja, geht das auch mit sofortiger Wirkung oder haben wir Kündigungsfristen zu beachten ? ... Betriebsgrößer 20 MA - Vertrag läuft aus = 31.12.2014 keine Verlängerung beiderseits bestrebt Gruß