Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

328 Ergebnisse für vertrag sperrzeit

Aussteuerung - Fragen zu einem Aufhebungsvertrag
vom 10.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin seit 24.06.2011 wegen Burn Out Krankgeschrieben und werde zum 24.12.2012 ausgesteuert. Bin aber noch angestellt mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat zum Monatsende. Die Rentenversicherung hat mir eine Leistung zur Erlangung eines Arbeitsplatzes als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben in Aussicht gestellt und mir gesagt ich soll mich beim Arbeitsamt Arbeitssuchend melden.
eigene kündigung und neuanstellung kam nicht zu stande
vom 6.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe ein großes problem, ich habe mich um eine finaziell bessere anstellung bemüht. ich war zum vorstellungsgespräch und wurde einig für 2000 euro brutto in einen neuen job bei dem deutsch türkischen pflegedienst in berlin lützowstr 21 beginnen zu können. ich habe mo und di 5.und6.6. dort bereits zwei volle tage gearbeiet weil ich frei hatte. ich habe meine alte jetzige anstellung durch einen aufhebungvertrag zum 14.6. gekündigt. nun ist folgendes geschehen. die chefin dort will mich sofort, ihr angebot: wirklich ich solle mich krank schreiben lassen und dann sofort zu ihr kommen. ohne einen schriftlichen vertrag zu vereinbaren, und so etwas mache ich nicht !!
Aufhebungsvereinbarung rechtmäßig?
vom 31.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A möchte aber auf keinen Fall eine Sperrzeit beim Arbeitsamt riskieren und stellt sich daher die Frage, ob er diese Vereinbarung so unterzeichnen kann? Ich bitte Sie daher die Vereinbarung zu prüfen und mir mitzuteilen, ob diese so unterschrieben werden kann, ohne eine Sperrzeit beim Arbeitsamt zu erhalten und ob Ihnen sonst noch etwas auffällt, was A zum Nachteil gereichen könnte. ... Auf die Möglichkeit eines Eintritts einer Sperrzeit und deren Folgen sowie ein mögliches Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld wurde der Arbeitnehmer hingewiesen.
Änderung/ Kündigung desZeitvertrages
vom 29.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber auch das er den Vertrag in einen Aufhebungsvertrag ändern wird mit Ende 31.12.05. ... Ulaub wird mir eine Anspruch von insgesamt 28 Tagen gewährt Meine Fragen hierzu: 1.Muß mein Arbeitgeber den bestehenden Vertrag schriftl. kündigen und dann einen Zeitvertrag für 2 Monate mit mir abschließen? ... Habe ich Anspruch auf in dem Punkt 4 Gehalt und Hinweis auf Weihnachtsgeld in den neuen Vertrag?
Widerspruch in Aufhebungsvertrag vs Arbeitsbescheinigung bez. unumgängl. Kündigung
vom 13.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhalte ich in diesen Tagen die Arbeitsbescheinigung nach §312, welche unter Punkt 5.1 zur Frage "Bei Lösung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag" folgende Aussage macht: "Der Arbeitgeber hätte das Arbeitsverhältnis gekündigt: NEIN" Das Unternehmen erläuterte mir, dass es im Vertrag noch eine sehr wohlwollende Formulierung im Sinne des Mitarbeiters verwenden wollte und nun bei dem formalen Dokument bevorzuge besonders korrekt vorzugehen.
Aufhebungsvertrag statt eigener Kündigung von Vorteil ?!
vom 16.7.2020 für 35 €
In diesem Vertrag ist zum einen keine Abfindungssumme vereinbart (theoretisch ist es eine Kündigung des Arbeitnehmers) und auf der anderen Seite ist im Aufhebungsvertrag laut §1: "Das zwischen AG und AN bestehen Arbeitsverhältnis wird zum 30.09.2020 im gegenseitigen Einvernehmen beendet.
Kündigung durch Arbeitnehmer am Anfang der Elternzeit
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin schwanger, plane aber jetzt schon, nach der Elternzeit (1 Jahr) definitiv nicht mehr in das Unternehmen zurückzukehren, u.a. weil eine Reduzierung der Stunden nicht möglich ist (< 10 Mitarbeiter), was aber bei uns leider nicht mit der Familie vereinbar ist und die Rahmenbedingungen auch sonst nicht mehr passen. Gerne möchte ich nicht erst die Sonderkündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende der Elternzeit wahrnehmen, sondern früher kündigen. In der letzten Elternzeit wurde ich ständig vom Chef angerufen, in Themen involviert und es wurde sogar erwartet, dass ich im Büro ab und an erscheine, um Arbeitsdinge zu besprechen.
Aufhebungsvertrag oder Kündigung während der Probezeit
vom 29.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Elternzeit endet am 05.01.2008. Ich habe kürzlich beim Vorgesetzten angerufen, um mitzuteilen, dass ich gerne wieder anfangen möchte zu arbeiten, halbtags wäre mir mit 2 Kindern lieber, ganztags nur falls er mir sonst nichts anbieten kann. Seine Antwort: Ich habe im Moment gar nichts für sie, halbtags nicht und ganztags auch nicht, bei der Firma ist nur noch 1 Person beschäftigt, eventuell wird Konkurs angemeldet.
Steht mir trotz Kind Arbeitslosengeld zu?
vom 26.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich zerbreche mir schon seit einiger Zeit meinen Kopf,ob mir überhaupt Arbeitslosengeld zusteht.Ich kenne mich in diesem Bereich überhaupt nicht aus. Meine Situation sieht so aus,das ich Ende März ein Baby bekommen habe und daher Elterngeld bis Ende Februar beziehe.Ich habe im April 2009 eine Ausbildung zur Krankenschwester angefangen und habe im September ein Beschäftigungsverbot von meiner Frauenärztin bekommen,zuvor war ich auch schon 6 Wochen krank.
Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit nach Ende der Elternzeit
vom 11.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Klärung folgender Fragen: 1.Ist es nach TzGfG in diesem Fall rechtlich zulässig, dass mir der Arbeitgeber das Teilzeitbegehen nur unter der Bedingung eines befristeten Vertrages anbieten darf (obwohl im Moment ein unbefristeter Vertrag mit 100% vorliegt) ? ... Können Sie mir mitteilen, ob es sich hierbei nur um eine Neubeschäftigung handeln darf und mir deshalb dieser neue befristete Vertrag angeboten wurde oder ist dieses Angebot ein Freibrief für den Arbeitgeber mich spätestens nach 1 Jahr los zu werden? ... Kann ich das Angebot ablehnen und auf Basis des bestehenden Vertrags Vollzeit weiterarbeiten, wenn sich der Arbeitgeber mit mir nicht verständigt?