Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Rückzahlung Ausbildungskosten im Insolvenzfall?
vom 24.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im vergangenen Herbst eine Stelle angetreten, die -auch per Arbeitsvertrag geregelt- eine Ausbildung vorsah, die für die Position in absehbarer Zeit unabdingbar ist. Wie üblich wurde für den Fall der arbeitnehmerseitigen Kündigung die (je nach Anzahl der Betriebszugehörigkeitsjahren) Rückzahlung der Kosten vorsah. Im Frühjahr meldete das Unternehmen die Insolvenz an, seit dem Frühsommer ist das Insolvenzverfaheren eröffnet.
Stelle nach der Elternzeit - 2 interne Bewerbungen
vom 14.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich hätte folgender Anliegend: Es geht es um eine interne Stelle wofür ich mich vor 10 Tagen beworben hatte. Die ausgeschriebene Stelle ist eine identische Stelle zur meiner jetzigen Stelle (Teamassistant & Billing Assistant in Teilzeit). Heute teilte mir die HR-Abteilung die Absage mündlich mit, dass eine Kollegin die aus der Elternzeit (2 Jahre) kommt bevorzügt würde weil: 1.
Überstunden sind mit dem Grundgehalt abgegolten ?
vom 25.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Berufskraftfahrer im internationalen Fernverkehr , und bekomme ein Grundgehalt von 2400.- Euro , bei einer Wochenarbeitszeit von 48 Stunden , arbeite im Monat durchschnittlich 260 Stunden , und komme oft vier bis fünf Wochen garnicht Nachhause . kann ich trotz der Klausel , das die Überstunden mit dem Grundgehalt abgegolten sind , meine Überstunden und Standzeiten geltend machen ? Vielen Dank für Ihre Hilfe im voraus , Danke !!! MfG Frank
Kündigung Arbeitsvertrag Fristen
vom 24.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte meinen Anstellungsvertrag kündigen und benötige eine Auskunft über die Fristen, die ich einhalten muss, wenn ich zum frühesten Termin kündigen möchte. Vertragsverhältnis begann am 01.05.1999 Neuer Vertrag am 01.10.2001 mit Anrechnung der Betriebszugehörigkeit seit 01.05.1999 Kündigungsfrist wie folgt geregelt: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. Eine gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise als zugunsten der Gesellschaft vereinbart."
Teilzeitarbeit/Elternteilzeit
vom 16.3.2023 für 55 €
Ich Büro-Angestellter in einem Unternehmen mit etwa 250 Vollzeitangestellten in Bayern. Ich überlege Teilzeit insb. Elternteilzeit zu arbeiten und habe dazu folgende Fragen (die Zustimmung des Arbeitgebers vorausgesetzt, mir geht es hier um die rechtlichen Möglichkeiten).
Betreff Opt-Out
vom 27.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Teilzeitkraft und arbeite 25 Stunden die Woche als MTRA im Krankenhaus. In meinem Arbeitsvertrag von 1992 habe ich mich verpflichtet an Bereitschaftsdiensten teilzunehmen. 2006 habe ich dann die Opt-Out Regelung unterschrieben, unter Berücksichtigung meines Kindes.( Max. Arbeitszeit von 58 Stunden wurde prozentual angeglichen ) Ende Dezember 2009 habe ich fristgerecht zum 30.06.2010 Opt-Out gekündigt.
Kann ich auf Freizeitausgleich statt Überstundenzahlung bestehen?
vom 19.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer ist bereit und in der Lage, Schicht-, Nacht-, Samstags-, Sonn- und Feiertagsarbeit zu leisten". 9. ... Daher meine Fragen: a) Kann ich auf Freizeitausgleich bestehen oder muss ich die Auszahlung der Stunden zur Kenntnis nehmen obwohl die REGELMÄßIGE Arbeitszeit ja mal mit 40 Stunden vereinbart war oder kann ich wenigstens darauf bestehen, dass mein Arbeitgeber die Überstunden bei "gleichwertigen" Kollegen/Kolleginnen ähnlich verteilt und keine Benachteiligung mir gegenüber stattfindet?
Recht auf Arbeitsplatz nach Elternzeit (12 Monate)
vom 25.9.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich nach 12 Monaten Elternzeit ein Recht auf meinen alten Arbeitsplatz (der definitiv unbefristet nachbesetzt wurde)? Generelles Recht oder nur mit altem Stundenvertrag? Welche Rechte hätte ich bei Antrag auf Teilzeit (Unternehmen weltweit ca. 10.000 Mitarbeiter) Was ist ein gleichwertiger Arbeitsplatz bei einer Bildredaktion?
Mit welcher Begründung könnte der AG den Antrag auf Verlängerung der Elternzeit ablehnen?
vom 27.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, meine Frage bezieht sich auf die Verlängerungsmöglichkeiten der Elternzeit. Im Schreiben meines AG sind folgende Angaben gemacht: „...hiermit bestätigen wir Ihnen bzgl. Ihrer Elternzeit folgende Zeiten: Elternzeit Kind 1: bis 21.06.2008 Elternzeit Kind 2: bis 20.04.2010 Verlängerung der Elternzeit Kind 2 (Antrag vom 19.01.2010): bis 20.04.2011 Somit sind für Kind 2 3 Jahre Elternzeit genommen.
Ist die Befristung des Arbeitsvertrages rechtens?
vom 10.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und - ganz naiv gefragt - was würde den Arbeitgeber eigentlich daran hindern, eine Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist auszusprechen, wenn man ihn dazu zwingt, den befristeten in einen unbefristeten Arbeitsvertrag umzuwandeln?
Stelle im Höheren Öffentlichen Dienst ohne Hochschulstudium
vom 17.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich aktuell (Ende des Bewerbungszeitraums 15.05.14) auf eine interne Stellenausschreibung meines Arbeitgebers (Stadtverwaltung Bochum) beworben. Als eines der fachlichen Kriterien wird ein vorhandener Hochschulabschluss genannt im Bereich „Siedlungswasserwirtschaft „ erwartet. Dieses Kriterium wird mir auf Rückfrage als ein KO-Kriterium genannt.
Rauchverbot in einem 10-Mann Betrieb
vom 9.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage an Sie: Kann ich das Rauchen in meinem Betrieb (mit mir sind es 10 Beschäftigte, 7 sind Minijobber) generell verbieten? Die Situation stellt sich wie folgt dar: Ich habe einen Vollzeitmitarbeiter, der viel raucht. Pro Tag verraucht er ca. 1h Arbeitszeit.
Mitarbeiterabwerben
vom 5.5.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Seit 3 jahre tun wir eine computergeschäft reingen , allgemein waren die zufrieden letzte monat habe ich ein Mitarbeiterin eingestellt , sie war so gut das die unbedingt sie haben wollten, nach einem Monat ist sie gekommen und hat gesagt das sie nicht arbeiten will und kündigt und dann abend krieg ich sms vom auftraggeber und er schreibt das wir eingelernte mitarbeiter nicht bei mir beschäftigt ist und das wir reinigungsauftrag ab morgen kündigen. Wir haben keine Vertrag mit kunden aber seit 3 jahren reingen wir dort. Meine frage von wenn kann ich schadenersatz verlangen ich habe heute gesehen das sie schon angefangen hat zu arbeiten.
Benachteiligt bei Bewerberauswahl wg schwerbehinderten Gleichstellung
vom 25.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich vermute nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AGG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 AGG: Ziel des Gesetzes">§1 AGG</a> bzw. §81 SGB IX in der Bewerberauswahl benachteiligt worden zu sein. Der Reihe nach: Ich habe mich auf einen freien Arbeitsplatz, der mittels Anzeige im Internet publiziert wurde, beworben. Nach kurzem Telefonat wurde ich zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.
Selbstständigkeit neben Hauptjob
vom 16.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo... Ich habe vor, neben meinem meinem Hauptjob (37,5h/Woche) und meinem Mini-Job (200 Euro Basis) noch eine Selbstständigkeit anzumelden und auszuüben. Ich bräuchte Jemanden, der sich mit Arbeitsrecht auskennt und mir belegen kann (am besten mit Gesetzestexten, oder ggf Gerichtsurteilen) das so etwas Arbeitsrechtlich möglich ist.
Firmenübernahme
vom 12.11.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Firma für die ich arbeite wurde nun von einer anderen Firma übernommen und in der Öffentlichkeit ist auch bereits von massiven Stellenabbau (ca. 1000) die Rede. Meine Frage ist ob das so einfach geht mein Kündigungsschutz müsste doch weiter gelten? Wie lange müsste ich meinen Job noch sicher haben und wie verhält man sich nun am besten??
Nichtantritt einer Arbeitstelle wg. besserem Alternativangebot
vom 11.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 15.04. einen Arbeitsvertrag bei Firma A unterschrieben, vereinbarter Arbeitsbeginn 13.06. Am 09.06. habe ich bei Firma B ebenfalls unterschrieben, Firma B hat mir meinen Traumjob angeboten. Ich habe noch am selben Tag A informiert, dass ich die Stelle bei A nicht antreten möchte und habe mich in aller Form entschuldigt und meine Hilfe beim Suchen eines Nachfolgers angeboten.