Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.118 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Kündigungsschutz Erziehungsurlaub
vom 29.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen in unserer Einzelhandelsfirma einen neuen Mitarbeiter einzustellen mit 6 Monaten Probezeit. Er hat berichtet, dass seine Frau im Sommer ein Kind erwartet und vielleicht geplant sei, dass er den Erziehungsurlaub nähme, da sie mehr verdienen würde. Da wir keine Ahnung von der aktuellen Rechtssprechung haben, jetzt hier die Frage: Kann ein Mitarbeiter darauf bestehen, Erziehungsurlaub zu nehmen, kann er während der Probezeit trotzdem gekündigt werden ?
Kündigungsmöglichkeiten durch Arbeitnehmer
vom 12.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau arbeitet an einer kirchlichen Schule (Freier Träger) als Schwangerschaftsvertretung und hat somit einen befristeten Arbeitsvertrag bis 31.08.2007. ... Nun ist es so, dass wir durch die Allergieprobleme unserer Tochter (und teilweise auch meiner Frau) an die Küste ziehen wollen, wo meine Frau ab August auch einen tollen Arbeitsvertrag hat. ... Gibt es eine Möglichkeit für meine Frau als Arbeitnehmer, das befristete Arbeitsverhältnis zu beenden?
Kündigungsfrsit
vom 26.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag ist festgelegt, dass die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber jeweils 4 Wochen zum Monatsende beträgt. Darüber hinaus gibt es keine weitere Regelung im Arbeitsvertrag. ... Frage: Welche Kündigungsfristen bestehen für den Arbeitnehmer und den Arbeitgeber?
Welche Kündigungsfrist gilt nach Entfristung?
vom 24.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hatte einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag. ... Es wurde nirgendwo jemals auf eine geänderte vertragliche Kündigungsfrist für mich als Arbeitnehmer hingewiesen und es findet auch kein Tarifvertrag Anwendung.
Welche Frist gilt für die Kündigung meines Arbeitsvertrags?
vom 25.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht: Wird das Dienstverhältnis forgesestz, so gilt eine für beide Seiten gleiche Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende. ... Es gibt allerdings zu §8 Ziff 2(I eine Anmerkung dass generell die Kündigungsfrist aus 2(I) für den Arbeitnehmer gilt.. ... Mein AG meint es sind 5 Monate, mann hat mich aber "beraten" dass es nur drei Monate seien da der zweite Satz in meinem Arbeitsvertrag sich auf den Tarifvertrag bezieht und damit dieser gilt.
Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. Wie hoch ist meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer? In meinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: "Die Kündigungsfrist richtet sich nach den tariflichen Vereinbarungen.
Wettbewerbsverbot Klausel im Arbeitsvertrag - ist dies ein Hindernis für meine zuküfntige Selbststän
vom 28.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag enthält folgenden Paragraphen: Der Arbeitnehmer ist bereit, auf einen vom Arbeitgeber ausgehenden Wunsch hin und solange der Arbeitsvertrag nicht von einer Seite gekündigt worden ist, für die Zeit nach Beendigung des Arbeitsvertrages einem Wettbewerbsverbot, das den gesetzlichen Vorschriften entspricht, zuzustimmen. ... Kann der Arbeitgeber die Zustimmung zu einer Sache im Arbeitsvertrag festlegen? Wie sieht die Sache aus, wenn der Arbeitsvertrag noch nicht gekündigt ist?
Verlängerung Zweckbefristeten Arbeitsvertrag fehlerhaft?
vom 6.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitgeber wird dem Arbeitnehmer rechtzeitig schriftich über den Zeitpunkt der Zweckerreichugn unterrichten. ... Arbeitsvertrages" Meine Fragen: -Ist durch die Zusatzvereinbarung aus dem „Zweckbefristeten Arbeitsvertrag" (Das Arbeitsverhältnis endet mit der Zweckerreichung) ein „kalendermäßig befristeter Arbeitsvertrag" geworden (Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf dieser Frist)? ... Arbeitsvertrages" -Deckt das den Sachgrund ab?
Arbeitsrechtlich Angelegenheit: Mündlicher Arbeitsvertrag?
vom 16.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeite bei einem Anwalt. Wurde auf Vollzeit 2011 eingestellt. 2012 wurde ich schwanger und war von 07/12 bis 05/14 in Elternzeit. Nach telefonischer und mündlicher Vereinbarung durfte ich ab 5/14 in Teilzeit auf 20 STunden wöchentlich bei freier Zeiteinteiltung wieder anfangen.
Arbeitsvertrag auf Besonderheiten prüfen
vom 11.4.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entsprechende Vergütungsregelung inklusive Zielvorgaben wird mit einer Anlage zu diesem Arbeitsvertrag geregelt, welche erstmals zum erstellt wird. ... Urlaub Der Arbeitnehmer hat einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen. ... Vertragsstrafe Löst der Arbeitnehmer unter Bruch des Vertrages das Arbeitsverhältnis, tritt er trotz gültigen Arbeitsvertrages seinen Dienst nicht rechtzeitig an, oder hat er durch schuldhaftes Verhalten eine fristlose Kündigung veranlaßt, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe einer Bruttomonatsvergütung zu zahlen.
Kündigungsfrist? Wie schnell komm ich aus dem Arbeitsvertrag?
vom 13.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist unter "Küdigung" folgendes angegeben: "Für die Kündigung des Anstellungsverhältnisses gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende". Ich möchte so früh wie möglich aus dem Unternehmen austreten und deshalb hier meine Fragen: gilt diese Kündigungsfrist für Arbeitnehmer UND Arbeitgeber?
Gilt schlechter gestellte Kündigungsfrist aus Arbeitsvertrag fü den Arbeitnehmer?
vom 3.12.2019 für 40 €
In diesem neuen Arbeitsvertrag nimmt der Arbeitgeber eine für beide Parteien anzuwendende Kündigungsfrist von 3 Monaten auf. ... Gilt in diesem Fall für den Arbeitnehmer die Kündigungsfrist von 3 Monaten? Oder hebelt der Tarifvertrag diesen Passus des Arbeitsvertrags aus (keine Schlechterstellung des ANs)?
Arbeitsrecht / Arbeitsvertrag
vom 4.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da die Mitarbeiter keine Vergügung erhalten, wenn sie nicht arbeiten (Urlaub, Krankheit, ...) benötige ich einen wasserdichten Arbeitsvertrag.