Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.496 Ergebnisse für vertrag befristet

Kündigung trotz mündlicher Zusage ?
vom 14.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2005 zu kündigen.Eine Wiedereinstellung zur Saison 2005 ist geplant. ( 15.04.2005)" Aus Gründen der "gerechten Verteilung", wurden die Entlassungszeiten zwischen mir und meinen Kollegen auf jeweils 2 Monate beschränkt.Ein Kollege von Dezember 04 - Februar 05, dann ich vom 15.02.05 - 15.04.05, der dritte Kollege geht am 16.04-15.06 in die Arbeitslosigkeit.Heute wollte ich mich nach dem genauem Arbeitszeitbeginn erkundigen - bei diesem Telefonat teilte mir meine Chefin für mich völlig überraschend mit,das sie mich entweder gar nicht mehr - oder aber nur für 2 Monate befristet anstellen könne - das dürfte ich mir bis morgen überlegen ! ... Meine Fragen: - soll ich den mir angebotenen befristeten Vertrag unterschreiben - oder lieber nicht ?
Entsendung ins Ausland - Aufhebungsvertrag in Deutschland?
vom 29.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es dem Ausländischen Unternehmen Aufgrund der lokalen Rechtsprechung nicht möglich war, hat sich das Deutsche Montage Unternehmen dass den Maschinenpark abbaut bereiterklärt mich ab Mai 2013 unter Vertrag zu nehmen und quasi für befristete 12 Monate ins Ausland an das Unternehmen zu entsenden (das Unternehmen hat hierbei auch einen Profit erwirtschaftet). ... Hinzuzufügen ist das man eigentlich nur einmal für 3 Monate jährlich eine befristete Arbeitserlaubnis erhält, bis diese ausläuft hätte die generelle Arbeitserlaubnis bestehen müssen.
Kündigung wichtige Fragen und formulierungshilfe
vom 13.2.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist auf 1 Jahr befristet, der Einsatz bei dem Unternehmen in dem ich tätig bin nur bis mai 2018. ... Betreff: Kündigung des Arbeitsverhältnisses und Arbeitsvertrag zum 01.03.2018 „Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit kündige ich das zwischen uns bestehende befristete Arbeitsverhältnis sowie den Arbeitsvertrag vom 20.11.2017 im Rahmen der in der Probezeit vereinbarten Kündigungsfrist von einer Woche zum 01.03.2018.
Verdacht auf sexuelle Belästigung durch Personalratsvorsitzenden
vom 14.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frauen A, B und C fühlten sich auskunftsgemäß jeweils während ihrer befristeten Beschäftigungsverhältnisse belästigt (unerwünschter körperlicher Kontakt, mehrfaches Näher-Heranrücken auf Feiern, dabei schlüpfrige Äußerungen u. ä. ), als sie auf einen festen Arbeitsplatz hofften. ... Schwierig abzuschätzen ist die konkrete Aussagebereitschaft der beiden jüngeren der Damen A, B und C, die auskunftsgemäß wegen der „besonderen Machtstellung“ des sie Belästigenden und ihrer teilweise noch befristeten Verträge bisher bewusst nicht auf dem Dienstwege interveniert hatten.
Arbeitsrecht- Eingruppierung ohne einschlägige Berufsausbildung /Schulhausmeister
vom 1.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahr 2011 wurde ich als "LEIHARBEITER" in eine Grundschule /Niedersachsen eingestellt, "befristeter Vertrag für 1 Jahr als HILFSKRAFT", da der Schulhausmeister erkrankt war(über 1 Jahr krank geschrieben /Krankenhaus). ... Arbeitsvertrag mit der Leihfirma, wieder befristet für 1 Jahr, HILFSKRAFT. ... Da es gesetzlich nach 2 Jahren im gleichem Betrieb die Leiharbeiter übernehmen sollten, so bekam ich dann Ende 2012 direkt Arbeitsvertrag von der Gemeinde VERTRAG "befristet für 1 Jahr, als HILFSKRAFT für Hausmeister" Gruppe 3, stufe 3, Öffentlicher dienst, mit der Begründung, ich habe KEINE Berufsausbildung.
Beschäftigung von Rentnern(innen)
vom 3.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: In meinen Arbeitsverträgen steht, das das Arbeitsverhältnis nach Erreichen der Altergrenze endet.Gelegentlich möchten diese Vollrentner aber weiterarbeiten. Ebenso stelle ich gelegentlich Vollrentner ein, die bislang nicht bei mir gearbeitet haben. Frage: Unterliegen diese Beschäftigten "Rentner", den gleichen Kündigungsbedingungen wie andere Arbeitnehmer(innen) insbesondere der Kündigungsschutzklage oder kann ich problemlos mit den vereinbarten Fristen kündigen.
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer wird befristet vom 22.08.2017 bis 22.08.2017 als kurzfristig Beschäftigter für einen Einsatz in Berlin eingestellt. ... In diesem Fall gelten die §§ 7, 8 dieses Vertrages. § 7 Unterrichtungspflicht des Arbeitnehmers bei Nichtantritt zu der Arbeitsleistung / Arbeitsverhinderung (1) Aufgrund des fixen Charakters der vom Arbeitnehmer zu erbringenden Arbeitsleistung ist der Arbeitnehmer verpflichtet, dem Arbeitgeber jede Dienstverhinderung sowie ihre voraussichtliche Dauer unverzüglich, spätestens jedoch bis spätestens 8 Uhr des betreffenden Arbeitstages anzuzeigen. ... Nimmt der Arbeitnehmer schuldhaft vertragswidrig die Arbeit nicht auf oder teilt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber weniger als 3 Stunden vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn gem. § 1 Abs. 1 dieses Vertrages mit, dass er die Arbeitsleistung nicht antritt, ohne einen begründeten Anlass dafür zu haben, verwirkt der Arbeitnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von 100% der Mindestvergütung gem. § 3 Abs. 1 dieses Vertrages. b.
Abänderung Arbeitsvertrag
vom 13.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetz soll erneut eine Änderung erfolgen (Provisionsvereinbarung)Der derzeitige Vertrag sieht keinerlei Einschränkungen hinsichtlich des Kundenkreises vor. ... Trotzdem musste ich schon bei diversen Geschäften hinnehmen, dass meine Prov. gekürzt wurde.Nun jedoch soll eine neue Regelung greifen, voerst befristet bis Ende des Jahres .Für eine bestimmte Art von Geschäften soll nicht mehr die gültige Regelung (Umsatz + Ertrag) gelten, sondern es soll- je nach Geschäft- nur einen festgesetzten Betrag (reine Ertragsprov)geben.
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigung nachträglich?
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe folgende Fragen: Ich habe einen Vertrag für ein befristetes AV, in dem ich erkrankte, der AG will keine Lohnfortzahlung leisten, obwohl er dies ab der 5. ... Erreicht hat mich diese mail jedoch erst im September. – Ich nehme an, auch das ist nicht zulässig, und der Vertrag läuft bis heute und ich muss alles über einen Anwolt einfordern, da die Fa. offensichtlich jeden Realitätssinn vermissen lässt? ... Ich fasse noch einmal zusammen: Mich interessiert, ob der AG Lohnfortzahlungen leisten muss – meine Info ist ja, ab der 5 Woche muss er das unabhängig davon, ob ich 4 Wochen zuvor durchgängig gearbeitet habe oder nicht, Grundlage sei lediglich, dass der Vertrag 4 Wochen bestand.
Abfindung bei Aufhebungsvertrag
vom 22.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Freelancer würde ich erst einmal einen Vertrag bekommen, der mich stunden- und projektmässig bis zum Ende des Jahres absichert. ... Eine Freundin wies mich darauf hin (selbst wäre ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen), dass ich bei einer Auflösung eines ungekündigten Vertrages Anspruch auf eine Abfindung hätte. ... Es ist auch keinesfalls unwahrscheinlich, dass mein dann bis zum Jahresende befristeter Vertrag nicht verlängert werden wird, da es schon Gerüchte gibt, dass die Mutterfirma im Zuge der momentanen wirtschaftlichen Situation Einsparungen durchführen wird.
Rückzahlung von Studiengebühren
vom 14.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vertrag über die Zeit nach der Ausbildung wurde jedoch bis heute nicht geschlossen (ich habe bisher auch nicht danach gefragt). ... Eigentlich hätte ich mich,soweit ich weiß, wegen des derzeitigen, nur zeitlich befristeten Vertrages schon vor 3 Monaten beim Arbeitsamt melden müssen (gesetzliche Meldefrist bei auslaufenden Verträgen). ... Darf ich diesen Vertrag unterschreiben, oder wie lange muss ich auf ein Angebot meines Ausbildungsbetriebes warten, damit ich nicht die Studiengebühren zurückzahlen muss?
Aufhebungsvertrag oder fristlose Kündigung wegen Arbeitsverweigerung
vom 2.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde Ende 2023 bis Ende 2024 verlängert. Laut Vertrag heißt es: Der/Die Arbeitnehmer*in wird für die Zeit vom 01.12.2022 bis 30.11.2023 befristet als Production Assistant für das/die Projekt/e „XYZ-" u.a. eingestellt. ... Weiter im Vertrag heißt es: Die Befugnisse und Verantwortlichkeiten des/der Arbeitnehmer*in richten sich nach den jeweiligen Weisungen und Richtlinien des Unternehmens.
Bei welcher Firma bin ich beschäftigt???
vom 31.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Firma YY habe ich zuerst einen befristeten Vertrag bekommen, der dann in einen unbefristeten umgewandelt wurde. ... Einen Vertrag mit dem Mutterkonzern habe ich jedoch nicht. Auf meine Frage nach einem Vertrag wurde mir mitgeteilt, dass Urlaubszeit sei und ich etwas warten solle.
Bitte bewerten Sie mein Arbeitszeugnis
vom 19.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau XXX, geboren am XXXX in XXX war vom XX.XX.XX bis zum XX.XX.XX bei uns im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages als Ernteaushilfe beschäftigt. ... Wir danken ihr für ihre Arbeit und bedauern, ihr keinen unbefristeten Vertrag anbieten zu können.