Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

fristlose Entlassung
vom 29.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe keinen Vertrag wir sind ein Kleinbetrieb mit weniger wie 10 Angestellten und ich bin seit Mitte Juni dort beschäftigt.
Teilzeit- nur wann
vom 16.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist nirgends festgehalten, an welchen Wochentagen oder zu welchen Uhrzeiten ich zu arbeiten habe. ... Sonst droht er mir damit, eine Ersatzkraft einzustellen, die dann den ganzen Freitag übernehmen würde und somit müsste dann mein Vertrag gekürzt (also auch das Geld) werden, da er mich dann Freitags nicht mehr brauchen würde. ... -Kann er so ohne weiteres die Std meines Vertrages abändern?
Gehaltsforderung/Finanzierungsvertrag
vom 2.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich weiß gar nicht genau in welches "Recht" meine Fragen zielen, und fange einfach mal an... 1999 wurde unsere EV in eine GmbH mit drei Gesellschaftern umgewandelt. ... Von meinem "neuen" Arbeitgeber erhielt ich aber von diesem Zeitpunkt (Okt. 2005) an nachweislich kein Gehalt ausgezahlt, sondern im Feb.07 zusammen mit meinem Mann, eine Kündigung zum 15.03.07.
Wann muss die Kündigung spätestens erfolgen, um wirksam zu sein?
vom 9.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Manger / Friedrichshafen
Es besteht mit ein Arbeitsvertrag mit einem schwerbehinderten Arbeitnehmer. ... Im Arbeitsvertrag lautet die Formulierung für Kündigung hierzu: Das Arbeitsverhältnis beginnt mit einer Probezeit von 6 Monaten. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt Die drei Tage Frist dürfte ja unwirksam sein.
Regelung Lohnfortzahlung
vom 19.10.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag steht folgender Passus: Im Fall der Erkrankung zahlt die Firma dem Mitarbeiter nach Beendigung der gesetzlichen Lohnfortzahlung bis zu einer Dauer von 6 Monaten einen Bruttozuschuss zum Krankengeld in Höhe des Unterschiedsbetrags zwischen dem Krankengeld aus der Krankenversicherung und 100% des Nettobetrages der Gehaltsfortzahlung.
Einhaltung der Kündigungsfrist und Abfindung
vom 29.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab eine kurze Erläuterung zum Sachverhalt: Am 14.05.2008 wurde mir von meinem Arbeitgeber die Kündigung zum 30.06.2008 überreicht. ... Arbeitsvertrag: "Nach Festanstellung beträgt die Kündigungsfrist 6 Wochen zum Vierteljahresschluss.
Aus- bzw. Fortbildungskosten / Nebengewerbe
vom 29.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag vom ... 2006 sind folgende Vereinbarungen damals von mir unterzeichnet worden: "... beginnt am 12.04.2007 seine Fortbildung als Servicetechniker und muss diese erfolgreich abschließen. ... In meinem Arbeitsvertrag heißt es, dass diese einer vorherigen Genehmigung durch den Arbeitgeber bedürfen. ... Das dies nicht Rechtens ist, weiß ich.
Änderungskündigung von Vollzeit auf zwei Teilzeitstellen
vom 31.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Später erhielt ich dann einen unbefristeten Vertrag als Sachbearbeiterin. ... Es wurde nach Monaten ein neuer Arbeitsvertrag vorgelegt, der sich in vielen Punkten jedoch erheblich von dem alten Vertrag unterschied. ... Mir wurde noch nicht erläutert, ob ich nun zwei neue Arbeitsverträge, oder einen neuen Arbeitsvertrag oder eine Änderungskündigung erhalten werde.
60-Stundenwoche
vom 25.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Arbeitgeber weist mich im Dezember an, beginnend am 01.12. täglich von 6:30 Uhr bis 19:30 Uhr bis Weihnachten zu arbeiten. ... Mein Arbeitsvertrag weist eine 38-Stundenwoche aus. ... Bin ich verpflichtet, diese Mehrarbeit dauerhaft, unbezahlt und ohne Ausgleich zu leisten und wie urteilen Gerichte, wenn ich meine Arbeitsleistung entsprechend des Arbeitsvertrages anbiete, darüberhinaus aber verweigere.
Arbeitsrecht Azubi
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Diese habe ich ebenfalls nicht erhalten mit der begründen da der Arbeitnehmer nur einen Vertrag für 364 Tage erhalten hat...
Arbeitsrecht - Rufbereitschaft
vom 20.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Care-Free Vertrag, was heißt, ein Budget x für 1 Jahr was wir von ***** für unsere Dienstleistung bekommen. ... Wir hatten nachdem wir vor 2-3 Jahren recht häufig Bereitschaftseinsätze hatten darüber nachgedacht, eventl. die Essener Kollegen mit in die Bereitschaft aufzunehmen.
wie soll ich mich richtig verhalten
vom 24.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
seit einigen monaten habe ich einen 400€ job in der pflege, mit einem stundenvolumen von 7 pro woche. (400€ bekomme ich aber nie ausbezahlt) weil ich arbeitslos war/bin, keine erfahrung in der pflege habe, habe ich mich bereit erklärt, incl. ehrenamt, etwa 30 std. die woche zu arbeiten, auch um erfahrungen zu sammeln, nicht arbeitslos zu hause rumzusitzen. nun hatte ich geglaubt, dass ich in der nächsten woche also 4 tage frei habe und nur 3 arbeiten brauche. dies sagte auch mein alter dienstplan aus. ohne mit mir zu sprechen, hat man nun den dienstplan geändert, die 4 tage frei wurden in vollzeitdienst umgewandelt. das würde bedeuten, dass ich also mit meinem 7 stunden vertrag + ehrenamt 22 volle arbeitstage arbeiten soll. ich fühlte mich hintergangen und nahm per mail kontakt zum pflegedienstleiter auf. der mailte mir, dass er meinen ärger verstehen kann und er mit mir sprechen würde, wenn ich wieder da bin. ich habe ihm dann per mail geschrieben, dass ich also davon ausgehe, dass mein dienst, so wie von mir geplant, mit den 4 tagen frei, stattfindet. er schrieb nichts zurück!
Bildungsgutschein
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn eine Firma in Form einer Absichtserklärung bekundet, eine arbeitslose Person einzustellen, falls diese entsprechende Fähigkeiten mitbringt, die über eine Weiterbildung erworben werden können, dann hat der/die Arbeitslose die Chance vom Arbeitsamt einen Bildungsgutschein zu bekommen. Wie verbindlich ist diese Absichtserklärung des Arbeitgebers bzw. welche Nachteile können ihm entstehen, falls er letztendlich doch nicht einstellen kann ?