Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

129 Ergebnisse für vertrag befristung recht ablauf

Abgelaufener befristeter Arbeitsvertrag; Betriebsübergang; Kündigung jetzt möglich?
vom 3.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Arzthelferin von ihr geht es um folgendes: sie erhielt von meiner Kollegin am 23.1.08 einen für "die Dauer von 5 Monaten zur Probe abgeschlossenen Arbeitsvertrag", der "mit Ablauf der Probezeit endet, sofern er nicht zuvor verlängert wird. ... Fakt ist: seit dem 1.7.08 arbeitet die Helferin ohne schriftlichen Vertrag. ... Ist es rechtens, dass die Helferin aktuell ohne schriftlichen Vertrag arbeitet?
Callcenter: Arbeitgeber will das ich etwas umschreibe was nicht von mir stammt
vom 30.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ging bis zum 30.06.2012 Nun bekam ich folgendes schreiben: Sehr geehrter xxxx Hiermit zeigen wir ihnen an, dass wir Ihnen ab dem 1.7.2012 eine weitere Verlängerung des Arbeitsvertrages befristet bis zum 31.08.2012 nur im Umfang von 20 Std/Woche anbieten können.
Sachgrundbefristung - Gütetermin
vom 7.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage später kam ein Schreiben von der Diakonie in dem es hieß, das ich doch noch Anspruch auf weiteres Entgelt habe und mein Vertrag am 25.03.2006 ausläuft. ... Das Gericht ist der Auffassung das die Diakonie im Recht gehandelt hat. Die Kündigung war rechtens und es läge ja auch ein Stellenangebot vor.
Ende des Erziehungsurlaub, neuer Arbeitsvertrag befristet
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsplatz wäre 2002 abgeschafft worden und daher beabsichtigen Sie mir zu das Arbeitsverhältnis zum Ablauf der Elternzeit zu kündigen. ... Der Vertrag endet auch ohne Kündigung zum genannten Zeitpunkt. Ich habe aber noch nicht unterschrieben und bekomme noch Post vom quasi noch Arbeitgeber vermutlich mit einem Aufhebungsvertrag für den alten Vertrag: (Bis jetzt habe ich einen unbefristeten Vetrag mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende.)Nun weiß nicht ob das Angebot ehrlich gemeint ist.
Kündigung in der Probezeit eines Vertriebsmitarbeiters
vom 28.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf dieser Befristung endet das Arbeitsverhältnis, ohne dass es einer Kündigung bedarf, wenn nicht bis zu diesem Zeitpunkt eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses vereinbart wird. Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden, unbeschadet des Rechts zur fristlosen Kündigung (befristetes Probearbeitsverhältnis)." ... Kann der Vertrag vielleicht sogar rückwirkend zum 25.03.2014 gekündigt werden?
Bindung an ein Unternehmen
vom 31.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich mit einem Problem an Sie wenden: Ich arbeite derzeit bei einem Personaldienstleister. Dort bin ich seit Januar 2005. Nun habe ich ein sehr gutes Angebot einer neuen Firma.
zuviele Kündigungen auf einmal.....
vom 2.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(zwischenzeitlich 2 jahre andere beschäftigung...) weiterhin wurde ich 1 woche nach eintritt als filialleiter eingesetzt... der arbeitsvertrag wurde nicht geändert und ich blieb auf dem papier weiterhin verkäufer mit verkäufergehalt (1500,-€ brutto)... als es nun anfang august um eine verlängerung meines vertrages ging, fragte ich nach einer gehaltsanpassung... daraufhin erhielt ich am 9.08. die schriftliche mitteilung, dass mein befristeter vertrag nicht über den 30.09. verlängert wird und ich ab sofort von meinen aufgaben freigestellt bin... dem widersprach ich an ort und stelle und teilte mit, bis zur arbeitsgerichtlichen klärung die arbeit fortzusetzen... daraufhin drohte mir mein chef ein hausverbot an... seitdem setzte ich keinen fuss mehr in die unternehmensräume!!! gestern wurde ich erneut ins unternehmen bestellt und bekam dort eine ausserordentliche kündigung... als begründung dafür wurde das fehlen einer von mir für einen kunden bestellten ware genannt... ich erklärte wahrheitsgemäss, dass ich nichts damit zu tun habe... aufgrund eines versehens vom hersteller als kundenname mein nachname (als verkäufer steht immer mein name neben dem kundennamen auf der bestellung). weiterhin wurde als grund angeführt, dass ich geld aus dem kassenbestand in meinem besitz habe... dieses geld war aber lediglich von mir unter zeugen und gegen quittung aus der kasse genommen worden und sollte eigentlich vom noch ausstehenden lohn abgezogen werden... nun zu meinen fragen: dass die befristung des arbeitsverhältnisses nicht rechtens war, ist mir bereits klar!!!!!
GbR-GmbH Betriebsuebergang. Uebernahme - Kuendigungsschutz?
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber behauptet aber, dass die GbR jetzt aufgelöst wird und dass mein Vertrag daher ausläuft und dass wir deswegen sowieso einen neuen Vertrag unterschreiben müssen. ... Einfach den neuen Vertrag zeigen? ... e)Würde das Arbeitsgericht in diesem Fall den neuen Vertrag für schlechter als den alten Vertrag halten?
Wirksamkeit einer Zusicherung des Arbeitnehmers
vom 19.6.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt (befristet). Nachdem ich meinem Vorgesetzten von einer Bewerbung auf eine unbefristete Stelle in unserer Behörde berichtet habe, verlangte er von mir eine Zusicherung zu unterzeichnen mit folgendem Wortlaut: Betreff: Meine Bewerbung auf die Stelle xy Hiermit sichere ich zu, dass im Falle meiner Bewerbung, sollte sie erfolgreich sein, ich die im Betreff angegebene Stelle erst antreten werde, wenn meine Stelle am ____ wieder einer Besetzung zugeführt ist. Ort, Datum, Unterschrift Arbeitnehmer Dieses Schreiben musste ich dann der Sekretärin meines Vorgesetzten aushändigen.
Teilzeit in Elternzeit bei 2 Arbeitgebern und wieder schwanger: was beachten?
vom 17.2.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe derzeit 2 Arbeitsverhältnisse: 1) AG 1 seit 01/2002 - unbefristeter Vertrag - genehmigte Elternzeit bis 02.08.2013 (keine weitere Verlaengerung moeglich) - Genehmigung zur Arbeit in Teilzeit bei AG 2 wurde am 15.03.2011 erteilt 2) AG 2 seit 04/2011 - unbefristeter Vertrag - Wochenarbeitszeit derzeit 20h - AG 2 weiss, dass die Genehmigung von AG 1 vorliegt Nun bin ich wieder schwanger mit voraussichtlichem Geburtstermin am 20.08.2013. ... Falls Sie sich fragen, warum ich das Arbeitsverhaeltnis mit AG 1 ueberhaupt aufrecht erhalten moechte: dieser Arbeitsplatz ist in einer anderen Stadt, in die ich evtl. in den naechsten Jahren umziehen werde (dann wuerde ich meinen Vertrag mit AG 2 regulaer kuendigen um die Taetigkeit bei AG 1 wieder aufzunehmen).
Kündigung eines Minijobs
vom 19.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber ist mein Lebenspartner, in dessen Betrieb ich einen Minijob habe. Aus finanziellen Gründen soll mir dieser nun gekündigt werden. Da ich jedoch einen Schwerbehindertenausweis besitze (Grad 70) ist die Frage, ob er mich wie einen Nichtbehinderten und mit welcher Frist kündigen kann.