Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.209 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Tätlicher Angriff von Chef bzw. Ex-Lebensgefährte
vom 29.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Angestellte in der Firma meines Ex-Lebensgefährten. Nach der Trennung im April diesen Jahres habe ich weiter dort gearbeitet. Nun kam es während eines Streites, bei dem ich die Firma während meiner Arbeitszeit verlassen wollte, zu einem tätlichen Angriff, bzw. dem Versuch von seiner Seite, mich gewaltsam festzuhalten (Brutales Festhalten am Arm, Schubser gegen Schreibtisch und zuhalten der Türe) Der Vorgang wurde polizeilich festgehalten.
Verlängerung befristeter Arbeitsverträge - benötigen wir einen Sachgrund?
vom 17.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertrag endet das Arbeitsverhältnis "ohne dass es einer Kündigung bedarf, am 31.12.2006". ... Hinweis: Im Arbeitsvertrag steht derzeit folgender Absatz: "Beide Parteien können das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Monaten zum Schluss eines Kalendermonats vorzeitig kündigen. Soweit das Gesetz längere Kündigungsfristen vorsieht, gelten diese für beide Seiten."
Sperre durch Aufhebungsvertrag "umgehen"
vom 18.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr AG hat ihr wegen Standortschließung während der Elternzeit eine Änderungskündigung des Standortes ausgestellt, welche sie annehmen musste, um einer Kündigung zu entgehen. ... Wir entschieden uns nun, OHNE Einhaltung der Kündigungsfrist von 7 Monaten für den angebotenen Aufhebungsvertrag inkl. ... Mit Einhaltung der Frist hätte sie ja auch bis zum 31.7.2010 "auf Montage" arbeiten müssen...
ALG 1 trotz Aufhebungsvertrag: hier möglich oder nicht?
vom 13.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hätte ich es gerichtlich drauf ankommen lassen, wäre eine Kündigung ohne wirkliches „Fehlverhalten" wohl schwer durchsetzbar gewesen. ... Aus diesen Gründen habe ich einen Aufhebungsvertrag mit der Firma unterzeichnet (FYI: die Aufforderung zu gehen war unumkehrbar; es wurde keine Abfindung, aber eine anderthalb monatige Freistellung vereinbart; die informelle Frist von 4 Monaten habe ich ausgereizt).
Zwischenzeugnis oder Endzeugnis bei Konzernumstrukturierung
vom 10.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dreijähriger Tätigkeit in einer Konzerngesellschaft wurde die Gesellschaft in den Mutterkonzern überführt. Den Mitarbeitern bot man an, wer es wünscht, ein Zeugnis auszustellen, da auch der Bereichsleiter wechselte. Ich forderte bei meinem Teamleiter ein Zwischenzeugnis an.
Rückzahlung `Weihnachtsgeld` (Jahressonderzahlung)
vom 27.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vertragstext in meinem Arbeitsvertrag lautet: d. Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld): zusätzlich zur Vergütung erhält der Mitarbeiter mit dem Novembergehalt eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), welches derzeit ein Bruttomonatsgrundgehalt beträgt. Die Jahressonderzahlung ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers, auf die auch nach mehrfacher vorbehaltsloser Zahlung kein Rechtsanspruch besteht.
Musterverträge für kurzfristig Beschäftigte
vom 10.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um die Erstellung von 2 Musterverträgen für 1) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start ab 1.1. mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche. 2) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start Im Jahr 2014 und Weiterbeschäftigung im Jahr 2015 mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche.
Aushilfskraft im Nachhinein als studentische Aushilfe bezeichnet
vom 13.11.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hat mich vor 1 1/2 Jahren bei einem großen Farmakonzern als Aushilfe eingestellt nachdem ich ein Formular für Aushilfen ausgefüllt hatte (auf der jedoch nicht erwähnt war um welche Art Aushilfe es sich handelt). Einen Arbeitsvertrag gäbe es nicht nach deren gestriger telefonischer Aussage und diese Aushilfen würden nur "mitlaufen" (was auch immer das heißen soll). Auch sonst wurden mir nie die Rhamenbedingungen meiner Beschäftigung mitgeteilt.
Verhinderung einer Arbeitsaufnahme
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei mir gab es diesbezüglich keine Probleme, die andere Dame stand noch in einem seit fünf Jahren bestehendem Arbeitsverhältnis und hatte daraus eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zu beachten. ... Bis zum heutigen Tag gibt es keine schriftliche Kündigung ,und die Arbeitsverträge tragen die Namen der Eltern als Arbeitgeber.
Betriebsübergang in der Altersteilzeit
vom 13.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen daher sind: •Kann der Arbeitgeber Altersteilzeitverträge betriebsbedingt kündigen, bzw. wenn ja mit welchen Fristen? (In meinem Altersteilzeitvertrag ist Kündigung nicht ausdrücklich erwähnt, lediglich der Zusatz dass die Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit dem zeitgleichen Übergang in die Rente der gesetzlichen Rentenversicherung erfolgt.) •Kann der Arbeitgeber bei Betriebsübergang ein bereits in der Freistellungsphase befindliches Arbeitsverhältnis in eine neue Gesellschaft einbringen?