Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.155 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Überstundenvergütung nach Ausscheiden aus dem Betrieb
vom 14.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Klausel im zwischen uns geschlossenen Arbeitsvertrag, dass sämtlich Überstunden mit dem Bruttomonatsgehalt abgegolten sind, ist nichtig. ... Zur Rufbereitschaft steht im Arbeitsvertrag gar nichts. ... Mitarbeiter, bewerber und Kunden meldeten sich auch außerhalb der Arbeitszeiten und der Disponent hatte dessen Anliegen dann außerhalb der Arbeitszeit noch zu betreuen.
Lohnabrechnung und Sozialversicherungspflicht
vom 30.4.2021 für 30 €
Sachverhalt: - Arbeitsvertrag vom 13.07. auf 450-€-Basis: 13 €/h, kein Arbeitszeitkonto, befristet bis 31.08. - Ausübung berufmäßig - Juli Schulung 8,0 Nacharbeit 4,0 31.07. 7,0 -August 02.08. 12,5 08.08. 7,75 15.08. 7,75 16.08. 7,75 ------------> 464,75 € erreicht 23.08. 8,0 24.08. 5,75 28.08. 4,75 31.08. 10,0 Ende Arbeitsvertrag --> Verlängerung - September 01.09. 9,25 02.09. 7,75 03.09. 3,5 04.09. 7,5 06.09. 9.75 ------------> 490,75 erreicht 07.09. 7,5 28.09. 1,0 - Oktober Hinhaltetaktik ("wir planen noch") 30.10. 1,5 Übergabe der Arbeitsmaterialien ==> Gesamtsumme: 1703 € für 3,5 Monate = 486 € / Monat Wie ist monatlich richtig abzurechnen?
Leistungsstunden in der Zeitarbeit
vom 21.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage bezieht sich auf die regelmäßigen Arbeitszeiten, die zu vergüten sind. Die relevanten Regelungen aus meinem Arbeitsvertrag und dem Manteltarifvertrag iGZ füge ich unten bei. ... Vielen Dank vorab. ____________________________________________________________ Arbeitsvertrag (Auszug): Der Arbeitnehmer arbeitet in Vollzeit.
Änderung meines Arbeitsvertrages / Schwangerschaft
vom 12.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Im weiteren Verlauf des Vertrages wird unter "Arbeitszeit", "Fortsetzung des Vertrages und Kündigung" und "Anwendung tarifvertraglicher Bestimmungen" jeweils Bezug auf den "jeweiligen gültigen Rahmentarif für Landschaftsgärtner" hingewiesen.
Rechtlichen Konsequenzen im Falle von 2. vollzeitjobs auf Grund Kündigung
vom 6.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe gerade vor einem Arbeitsrechtlichen Problem. Ich habe meine jetzige Arbeit gekündigt, habe aber vertraglich einen sehr langen Kündigungsfrist (3 Monaten zum Quartalsende). Ich habe versucht den Termin zu verhandeln aber mittlerweile hat sich herausgestellt, dass wir uns nicht auf meinen Wunschtermin 31.10. einigen können (sie wollen mir nur 30.11 anbieten).
Überstunden werden nicht anerkannt
vom 1.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Arbeitsvertrag ist er als Hängerzugfahrer in dem Baustoffvertrieb angestellt mit einem Festgehalt von 2.199,00 EUR. ... Steht uns nicht ein neuer Arbeitsvertrag zu, darf das Weihnachtsgeld einfach nicht mehr gezahlt werden, und dürfen wir hier Überstunden geltend machen?
Schwangerschaft und Mutterschutz
vom 28.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun der zweite Fragenkomplex: Was passiert, wenn ich die neuen Jobangebote annehme und der Arbeitgeber die Arbeitsverträge unterschreibt, die Arbeitsverhältnisse aber erst später beginnen? Kann der Arbeitgeber die Arbeitsverträge vor dessen Beginn wieder aufheben, wenn er von der Schwangerschaft erfährt? ... Arbeitszeit, Freitstellung für Untersuchungen, Aufstehen während der Arbeitszeit) hält?
Arbeitsrecht: Freizeitausgleich für Feiertagsarbeit bei 35h Woche?
vom 9.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren! Seit 5 Jahren arbeite ich als Krankenschwester für Intensivmedizin im Nachtdienst für eine private Pflegestation. Wenn ich an gesetzlichen Feiertagen arbeite (Ostern, Pfingsten, Weihnachten, etc.) bekomme ich keinen Freizeitausgleich, da lt.Aussage meines Arbeitgebers, mein vorgeschriebenes Arbeitszeitkontingent unterschritten, und so in Minusstunden anfallen würden.