Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.013 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Ordentliche Kündigung während Probezeit (3 Monate Kündigungsfrist)
vom 5.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall hat sich zugetragen: AN = Arbeitnehmer AG = Arbeitgeber Der Arbeitnehmer "AN" arbeitet seit dem 06.10.2017 in einem Betrieb mit mehr als 10 Mitarbeiter (kein Kleinbetrieb) Es ist im Arbeitsvertrag eine Probezeit von 6 Monate vereinbart. ... Arbeitsvertrag gilt während der Probezeit eine Kündigungsfrist von zwei Wochen, darüber hinaus ist jedoch gesondert vereinbart, dass "Die Anwendung der verlängerten Kündigungsfristen und Kündigungstermine gemäß §622 Abs. 2 BGB für beide Parteien vereinbart wird" Der AN hätte morgen den letzten Tag seiner Probezeit gehabt und wurde heute vom AG gekündigt, dazu wurde der AN heute am 05.04.2018 ins Büro gerufen mit der Bitte die Kündigung zu unterschreiben. ... Man kündigte also den AN mit einer Frist von 3 Monaten und bot gleichzeitig mündlich an, nach Ablauf der Kündigungsfrist, einen neuen Arbeitsvertrag auszuarbeiten.
Sperrklausel im Arbeitsvertrag
vom 27.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem derzeitigen Arbeitgeber habe ich neben dem Arbeitsvertrag eine Verpflichtungserklärung unterschrieben nach meinem Ausscheiden keine Kunden abzuwerben. hier der Text: ... ... Wenn ich nach Ende meiner Betriebszugehörigkeit früheren Kunden ein Angebot unterbreite, kann mein Arbeitgeber dann Schadenersatz fordern?
Stundenkürzung-Lohnabrechnung
vom 12.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe seit dem 01.07.07 einen unbefristeten Arbeitsvertrag. ... Ich muss dazu sagen das ich Schwanger bin und ich dies mein Arbeitgeber Mitte Juli mitgeteilt habe. ... Dem Arbeitgeber teilte ich dies dann die folgenden Tage mit.
betriebliche AV - Arbeitsvertrag
vom 18.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Entstehung dieses Anspruchs ist der Mitarbeiter verpflichtet, selbständig einen für dieses Modell geeigneten Versicherungsträger zu wählen und dem Arbeitgeber alle notwendigen Details für die Anmeldung zukommen zu lassen."
Wettbewerbsabrede im Arbeitsvertrag - Eventuell unwirksam?
vom 29.4.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Gibt es in der nachfolgend aufgeführten Wettbewerbsabrede meines Arbeitsvertrages Formulierungen oder Bedingungen, die die gesamten Wettbewerbsabrede ungültig machen. ... Hier nun der Text aus meinem Arbeitsvertrag: §4 Wettbewerbsabrede Herr X verpflichtet sich, auch ein Jahr nach Beendigung des Anstellungsverhältnisses nicht in selbständiger, unselbständiger oder in sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit Firma "Arbeitgeber" im direkten oder indirekten Wettbewerb steht oder mit einem Wettbewerbsunternehmen verbunden ist. ... Das Wettbewerbsverbot gilt auch zu Gunsten der mit Firma "Arbeitgeber" verbundenen Unternehmen.
Gültigkeit vorrangegangener Regelungen bei "Ersetztung des alten Arbeitsvertrags"
vom 29.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Zuge einer Verbesserung meiner Vergütung einen neuen Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber unterschrieben. Unter dem Punkt "Vorbemerkung" als erster Absatz des neuen Vertrages heißt es wörtlich: "Die vertraglichen Beziehungen des Arbeitsverhältnisses bestimmen sich in Ersetzung des bestehenden Arbeitsvertrages vom XXXXXXX in der Fassung des Änderungsvertrages vom XXXXXX mit Wirkung vom XXXXXXX an neu nach Maßgabe dieses Vertrages."
Arbeitgeber will nebenberufliche Tätigkeit auf bestimmte Personengruppen verbieten
vom 7.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat er als der Arbeitgeber meiner Frau ihr geschrieben, dass das Nebengewerbe unter der Prämisse (seiner Meinung nach) genehmigt wurde, dass es keinerlei Überschneidungen mit den Beschäftigten gibt. ... Darf ihr Arbeitgeber ihr verbieten bestimmten Bewohnern keine Fußpflege mehr anzubieten bzw. hat so ein geplanter Erlass Gültigkeit für meine Frau?
Welche kündigungsfrist gilt bei einem befristeten Arbeitsvertrag?
vom 1.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag, der vom 15.11.2011-14.11.2012 läuft und nun für 1 Jahr verlängert wurde, mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (wie vorher auch). ... Mein evtl. neuer Arbeitgeber möchte jetzt gerne wissen, zu wann ich anfangen könnte, wie lang meine Kündigungsfrist bei meinem bisherigen Arbeitgeber ist. Da ich dies nicht genau weiß und auch meinem Arbeitsvertrag nicht entnehmen kann, bitte ich um Ihre Antwort.
Formulierung im Arbeitsvertrag - Wirksamkeit Tarifvertrag ja / nein?
vom 13.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter §2 (2) des Tarifvertrages wird ausgeführt: Sind nicht beide Partner des Arbeitsvertrages Mitglied der Tarifvertragspartner, so gelten dei tariflichen Bestimmungen, wenn im Arbeitsvertrag auf den Gehaltstarifvertrag .... ausdrücklich oder stillschweigend Bezug genommen wird. Problem: Im Arbeitsvertrag wurde die Formulierung: "Im übrigen finden die Bestimmungen der von der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelfer/Arzthelferinnen mit den Gewerkschaften abgeschlossener Tarifverträge für Arzthelferinnen/Arzthelfer in der jeweils gültigen Fassung Anwendung." gestrichen. ... Da die Regelungen der Arbeitsbedingungen nur durch den oben erwähnten Verband erfolgt und dieser auschließlich zum Zweck der Vereinbarung des Tarifabschlusses handelt, bin ich der Überzeugung das mit der neuen Formulierung der Arbeitgeber auch an die Tarifvereinbarung gebunden ist.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag - exakte Kündigungsfrist
vom 24.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Passus meines Arbeitsvertrages bezüglich Vertragsdauer lautet: § Vertragsdauer 1. ... Ist diese Kündigungsfrist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen für den Arbeitgeber oder den Arbeitnehmer länger oder anders definiert, so gilt diese gesetzliche Kündigungsfrist für beide Seiten.
Chron.Erkrankung bei neuem Arbeitsvertrag angeben?
vom 13.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 20.09.2008 wurde ein neuer Arbeitsvertrag geschlossen, Arbeitsantritt April 2009 (6 Monate Kündigungsfrist bei jetziger Fa.). Der neue Arbeitgeber gibt per E-Mail eine Zusage und übersendet einen von ihm bereits unterschriebenen Arbeitsvertrag per Post , versehen mit diversen Unterlagen, u.a. ein Personalfragebogen mit der Frage nach bestehenden Krankheiten. ... Es besteht Beschwerdefreiheit und es gab bis dahin auch noch keine Krankheitsaufälle bezüglich dieser Krankheiten beim jetzigen Arbeitgeber.
Befristeter Arbeitsvertrag über 48 Monate hinaus
vom 12.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag besteht seit 01.11.2012 und wurde zunächst auf zwei Jahre befristet. ... Laut Manteltarifvertrag der Gewerkschaft IGBCE von 2009, glaube ich, kann ein Arbeitsvertrag ohne Sachgrund bis zu 6 Mal befristet werden innerhalb von 48 Monaten.
Aufhebungsvertrag eines Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer
vom 4.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist festgehalten: "Die Anstellung erfolgt zunächst auf die Dauer von sechs Monaten zur Probe. ... Was ist wenn der Arbeitgeber dem Aufhebungsvertrag nicht zustimmt sondern nur einer Kündigung in der Probezeit lt. ... Aufhebung des Arbeitsvertrages: § 1.