Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.988 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Kürzung der KFZ-Pauschale nach Kündigung
vom 5.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Vereinbarung ersetzt das im Arbeitsvertrag zugesagte Dienstfahrzeug. ... Im Gegenzug erhalten Sie ab .... die gemäß §.. des Arbeitsvertrags vom... vereinbarte Entschädigung. ... Eine Regelung im Falle einer Kündigung wurde darin aber nicht getroffen.
Schadensersatz Fristlose Kündigung durch AN
vom 22.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ARBEITSVERTRAG 13 Monate bei AG seitiger Kündigung und 6 bei An seitiger Kündigung) Abmahnung des AG bereits im Juni Nun erneut abgemahnt mit Frist von 3 Tagen zur Zahlung (für letztes Gehalt) Daher derzei 1 Gehalt offen Bei fristloser Kündigung können problemlos 13 Monatsgehälter als Schadensersatz verlangt werden?
Welche Kündigungsfrist gilt für Kündigung durch Arbeitnehmer?
vom 26.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gesetzlich geregelten Verlängerungen der Kündigungsfristen sind auch vom Arbeitnehmer bei Kündigungen gegenüber dem Arbeitgeber einzuhalten." Zum 01.07.2013 gab es eine Änderung des Arbeitsvertrages, darin steht: "Der [] Arbeitsvertrag, wird in folgenden Punkten geändert:" "Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden." und "Alle weiteren Gegenstände des am xx.xx.xxxx geschlossenen Arbeitsvertrages bleiben von dieser Änderung unberührt." ... Falls die gesetzliche Kündigungsfrist gilt - ist dort die Betriebszugehörigkeit zum Zeitpunkt der Kündigung (<5 Jahre) oder zum Zeitpunkt des Ausscheidens (>= 5Jahre) entscheidend?
Sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnis statt fristloser Kündigung ?
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem er von der Kündigung wusste wurde alles noch viel schlimmer. ... Als ich beim zweiten mal nicht aufgemacht habe wurde mir (am 2.September) die fristlose Kündigung in den Briefkasten geworfen und an die Autoscheibe geklemmt. ... Ist es möglich trotz meine Kündigung zum 31.08.09 das Arbeitsverhältnis schon zum Datum der fristlosen Kündigung (02.09.09) zu beenden?
Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 12.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag (keine Tarifbindung, Betrieb über 40 Angestellte) steht zur Kündigung: "Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit 6 Monate zum Quartalsende" Ich arbeite in Teilzeit ( 30 Std.) und möchte den Betrieb wechseln.
Ordentliche Kündigung aber mit welcher Kündigungsfrist?
vom 16.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte alsbald mein jetziges Arbeitsverhältnis durch eine ordentliche Kündigung beenden und habe die Frage welche Kündigungsfrist für mich gilt. ... Arbeitsvertrag wurde aber unter § 11 Sonstige Vereinbarungen noch Folgendes aufgenommen: Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich darüber einig, dass die erworbenen Ansprüche aus der Beschäftigung bei der XXX GmbH übernommen werden. ... In diesem Arbeitsvertrag ist jedoch unter §3 Beendigung des Angestelltenverhältnisses folgendes aufgeführt: (1) Nach Ablauf de Probezeit gelten für BEIDE Seiten folgende Kündigungsfristen: Und dann kommt eine Auflistung der normalen gesetzlichen Kündigungsfristen.
Betriebsbedingte Kündigung trotz Schwangerschaft?
vom 23.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere/mein Arbeitsverträg(e) (unbefristet, Vollzeit, angestellt seit 6 Jahren in der Firma) geht dann voll und ganz in die andere Firma über (ich glaube nach Paragraf 6 13a?). ... Wer dies nicht tut, wird eine Betriebsbedingte Kündigung erhalten, da der Konzern (also der, der den Bereich verkauft) keine adäquate Stelle zu besetzen hat. ... Wenn ich es sage, kann ich dann a) evtl von der neuen Firma nicht mitgekauft werden, da ich schwanger bin (der Deal wird erst in 2 Tagen unterschrieben) b) eine betreibsbedingte Kündigung erhalten, wenn ich die Einverständniserklärung nicht unterschreibe?
Partnermonate Elternzeit Kündigung
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinen Fragen: Darf der Arbeitgeber aufgrund meiner Kündigung die beiden Partnermonate ablehnen? Sollten die Partnermonate vor der Kündigung, mit dem Kündigungsschreiben oder nach der Kündigung (natürlich unter Einhaltung der 7 Wochen) beim Arbeitgeber angemeldet werden? Bei Inanspruchnahme der beiden Partnermonate im Frühjahr 2015, bleibt es dann trotzdem bei der Kündigung zum 30.06.
Resturlaubsanspruch nach Kündigung (Tarif, NRW)
vom 8.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Dem Arbeitsvertrag liegt der Tarifvertrag Groß- und Außenhandel NRW zugrunde. - Beschäftigungsumfang = 80% einer Vollzeitstelle = 30 Std. bzw. vier volle Tage/Woche. - Keine pro rata temporis-Regelung innerhalb des Arbeitsvertrages. - Bei Vollzeit (5-Tage/Wo.) = 30UT/Jahr, 80% = 24UT/Jahr. - 2013 genommen: 10UT [kein anderer Urlaubsanspruch bei einem anderen, vorangegangenen AG] - 2014 genommen: 10UT (bis Ende Februar); 14UT bis Ende August Laut AG: (a) Urlaubsanspruch in 2013 = 16UT (April fiele weg, blieben 8x2 = 16UT). (b) Urlaubsanspruch in 2014 = 18UT, da hier nach meiner Kündigung ebenfalls anteilig mit 1/12 gerechnet werde lt.
mündliche Kündigung während Probezeit
vom 2.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab ein paar Informationen zum Sachverhalt: Beschäftigungsbeginn: 21.05.2007 vereinbarte Probezeit: bis 31.08.2007 Kündigungsfrist: vier Wochen ab Kündigung Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich bis heute nicht erhalten. ... Da ich mit der Firma sowieso unzufrieden war und ich zwischenzeitlich bereits eine neue Stelle mit besseren Konditionen gefunden habe, kommt mir die Kündigung sogar sehr gelegen. hierzu nun meine Frage: Ist die Kündigung wirksam, obwohl sie mündlich ausgesprochen wurde - schließlich sind wir uns ja beide einig gewesen? ... Einen Arbeitsvertrag kann man ja letztendlich auch mündlich schließen.
Kündigung vom Arbeitgeber
vom 24.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
In dem Vertrag steht drin, dass dieser alle vorhergehenden Arbeitsverträge ersetzt und dass dieser bis zum 30.09.2015 auf Probe geschlossen ist und zu diesem Zeitpunkt endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Nun habe ich eine Kündigung zum 30.09. erhalten. Ich frage mich, ob die Kündigung rechtens ist, ob ich mich nicht -rechtlich gesehen- schon in einem unbefristeten Arbeitsverhätnis befinde oder ob der Arbeitsvertrag nicht noch mind. bis zum 31.12.2015 bestehen müsste...