Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.175 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Einseitige Verkürzung der Probezeit - welche Kündigungsfrist gilt?
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember habe ich ein Schreiben erhalten, dass meine Probezeit frühzeitig beendet ist und es sich nun um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis handelt. ... Im Vertrag steht: „Während des unbefristeten Dienstverhältnisses kann dies beiderseitig mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.“ Nun befinde ich mich in der Zeit, die laut ursprünglich unterschriebenen Vertrag noch Probezeit ist (also noch in den ersten 6 Monaten des Arbeitsverhältnisses), laut Brief allerdings schon unbefristetes Arbeitsverhältnis und möchte gerne kündigen.
Arbeitsvertrag unterschrieben tritt aber nicht an
vom 17.5.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mal eine Frage Und zwar bin ich in einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten und habe einen Vortrag zum Thema Arbeitsrecht zu halten. Folgender Sachverhalt ist unter anderem zu erklären. Pflegedienst schließt mit jemanden zum Folgemonat einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab.
Firma will mich loswerden
vom 23.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 10.09.2003 ein befristetes Arbeitsverhältnis das am 30.09.2004 in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umgewandelt wurde angetreten. ... Er ist der Meinung das er nur Fair ist da er mich unter Umständen wegen meiner Krankheitstagen schon Kündigen könnte.
Nach Frimenübernahme vor die Tür gesetzt.
vom 20.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Keine schriftliche Information. 7.Neuer Arbeitgeber besitzt keinerlei Unterlagen z.B bestehender Arbeitsvertrag meiner Frau. ... Ich brauche Dich hier.Ich kündige Dir schon nicht" Notiz – zum diesem Zeitpunkt arbeitet meine Frau bereits 3 Monate für den neuen Arbeitgeber. ... Kann man den bestehenden Vertrag, ohne diesen zu Kündigen, einfach durch einen neuen ersetzen?
Abmahnung und Mobbing? am Arbeitsplatz
vom 1.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Arbeitgeber ist eine Sicherheitsfirma. ... Die Abmahnung enthielt folgende Punkte: - wiederholte Beschwerden seitens der Geschäftsführung und Kunden bezüglich ihrer Kundenunfreundlichkeit (Anmerkung: Sie ist bei einigen Stammgästen sehr beliebt und bei ihrer Abwesenheit wird nach ihr gefragt, was die Hallenleiterin ärgert) - weil sie die Krankmeldung nur der Hallenleitung mitgeteilt habe (aufgrund telefonischen Nichterreichens per SMS) - bei weiteren Verstößen wurde sie ermahnt in ein anderes Speilcasino versetzt zu werden bzw. das Arbeitsverhältnis zu kündigen Darauf hin hat sie sich schriftlich an ihren Arbeitgeber gewandt und sich für die Art und Weise ihrer Krankmeldung entschuldigt. ... Des Weiteren bat sie ihren Arbeitgeber um ein persönliches Gespräch, das bis heute nicht stattfand.
Sperrfrist Arbeitslosengeld 1
vom 5.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 2.11.08 mein Arbeitsverhältnis fristgerecht (3Monate zum Quartalsende gekündigt) um am 1.5.09 bei meinem neuen Arbeitgeber anzufangen. Somit endete mein Arbeitsverhältnis am 31.3.09. ... Lt.Arbeitsamt hätte ich bei Metabo fragen müssen, ob ich auch zum 30.4.09 kündigen kann, was ich aber zu dem Zeitpunkt nicht wußte 2. mein potenteller neuer Arbeitgeber hatt mir einen Arbeitsvertrag ab dem 1.5.09 zugesichert, den er dann schriftlich in Form einer E-Mail widerrufen hat.
Ist die Ausführung dieser Kündigung fristgerecht bzw. rechtmäßig ?
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist in meinem Interesse, bei nicht rechtsmäßiger Kündigungsausführung eine ''''''''''''''''richtige'''''''''''''''' Frist zu bewirken, um somit ein weiteres Einkommen im nächsten Monat (z.b. bis zum 15ten ODER für den ganzen Monat + Urlaubstage (wenn möglich) ausgezahlt zu bekommen. (im Arbeitsvertrag sind die gesetzlichen Kündigungsfristen laut §622 bgb vereinbart) -------------- Laut Sekretärin wollte mein Chef mich am Fr den 30.7.2010 auf Arbeit aufsuchen, um mich zu kündigen (mit Schriftstück), doch ich war bereits ab Donnerstag im Urlaub. ... Ich suche einen/eine Rechtsanwalt(-in), der sich mit Kündigungsfristen genau auskennt und mit klare Antworten gibt, wie ich mich am besten verhalten kann um eine rechtmäßige Frist umzusetzen.
Außerordentliche Kündigung nach Verkehrsunfall mit Dienstwagen
vom 25.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Trasportunternehmer und habe zum 15.08.16 einen neuen Fahrer eingestellt. Dieser hatte am 22.08. einen selbst verschuldeten Auffahrunfall an der spanisch-französischen Grenze. Aufgrund dieses Unfalles war ich gezwungen mich an Ort und Stelle zu begeben, um das Fahrzeug wieder in einen fahrfähigen Zustand herzurichten.
Kündigung während Krankheit bei einer Arbeitsvermittlung
vom 27.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war bis zum gestrigen Tag in einem vermittelten Arbeitsverhältniss welches nun augrund der evtl längeren Krankheit beendet wurde und habe nun von meinem Arbeitgeber heute mitgeteilt bekommen dass ich in den nächsten Tagen die Kündigung erhalten werde aufgrund schlechter Auftragslage da sie aktuell noch nicht wissen wie lange meine Krankmeldung noch bestehen wird und sie mich daher aktuell nicht weitervermitteln können.
Schwangerschaft/Kündigung Zusatzvereinbarung
vom 20.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte aber die Geschäftsführung auf mich zukommen und mich ungewollt kündigen (die Zusatzvereinbarung) würde ich gern wissen ob diese auch unter den Mutterschutz fällt. ... Ab wann kann er dann diese Zusatzvereinbarung nach dem Mutterschutz kündigen?
Kündigungsfrist ohne Arbeitsvertrag
vom 26.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde von meinem Arbeitgeber dann weiterhin beschäftigt, dies aber ohne Arbeitsvertrag. ... Meine Frag ist nun wie es mit der Kündigungsfrist aussieht, da ich auch bei meinem neuen Arbeitgeber keinen Arbeitsvertrag habe?
Kündigung durch den Azubi
vom 5.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zur Person: meine Freundin, 24 Jahre alt, Azubi zur Hotelfachfrau kurz zur Sachlage: Kündigung durch Arbeitgeber wurde vom IHK Schlichterausschuss für unwirksam erklärt. Da Verhältnis sehr zerrüttet und eine gute praktische Ausbildung schon vorher nicht vorhanden war, will sie auf anraten der IHK kündigen.
Elternzeit - Standortschließung - Folgen
vom 19.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt und vom Arbeitgeber auch ein Schreiben erhalten, in dem er mir mitteilt, dass der Elternzeitantrag zur Kenntnis genommen wurde. ... Was passiert, wenn mein Arbeitgeber nicht mehr existiert, bin ich dann trotzdem in den drei Jahren versichert oder nicht? ... Gibt es dann für mich auch irgendwelche Fristen, die ich beim Arbeitsamt einhalten muss?
Befristeter Arbeitsvertrag TV-L Kündigungsfristen
vom 20.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Kündigung findet sich im Arbeitsvertrag nur folgende Aussage: „Für die Kündigung gilt § 34 Abs. 1 TV-L.“ Mich interessiert nun, ob ich nach Ablauf der Probezeit berechtigt bin, den Arbeitsvertrag meinerseits ordentlich zu kündigen oder ob ich für die 2 Jahre fest an meinen Arbeitgeber gebunden bin. Sehe ich es richtig, dass ich unter Beachtung der Fristen von § 34 Absatz 1 TV-L berechtigt bin, auch nach Ablauf der Probezeit ordentlich zu kündigen?
tiefbau
vom 23.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter von mir hat am 15.10 .18 seine Probezeit von 3 Monaten um.ein Tag später ging er zum artzt und ist nun schon die zweite Woche krank am feiern.die dritte Woche nimmt er auch...kann ich ihm kündigen in der krankenzeit oder muss ich warten bis er wieder arbeiten kommt mit welcher frist.vielen Dank