Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.118 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Weihnachtensgeld
vom 4.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht: Mit dem Novembergehalt erhält der Arbeitnehmer ein 13tes Monatsgehalt in Höhe des November Gehalts. Weiter unten steht Bei Kündigung vor dem 31 märz muss der Arbeitnehmer die Jahressonderzahlung zurück zahlen.
Freizeitausgleich
vom 17.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in einem IT-Dienstleister in NRW und habe da ein kurze Frage zu meinem Arbeitsvertrag: Muss ich von Freitag bis Samstag arbeiten ( 6-Tage-Woche) oder zählt hier die Betriebsvereinbarung bzw. auch die betrieblcihe Übung? ... Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, zumutbare Über- oder Mehrarbeit auch an Sonn- und Feiertagen zu leisten. 3.
Urlaubsanspruch befristete Arbeitsverträge in Folge
vom 4.8.2022 für 50 €
Befristeter Vertrag (1): 19.04.2021 - 31.07.2021 4 Tage Woche, 16T Jahresurlaubsanspruch Genommener Urlaub: 0 Tage, auch keine Auszahlung für nicht genommenen Urlaub Verlängerung befristeter Vertrag (2): 01.08.2021 - 31.08.2021 4 Tage Woche, 16T Jahresurlaubsanspruch Genommener Urlaub: 4 Tage Praktikumsvertrag (bei gelenktem Praktikum Anmeldung als normaler Arbeitnehmer - aber Vertrag ist ein Praktikumsvertrag) Laufzeit: 01.09.2021 - 31.08.2022 5 Tage Woche, 24 Tage Urlaubsanspruch Genommener Urlaub bis 31.03.2022 - 0 Tage Genommener/Beantragter Urlaub nach dem 01.04.2022: 18 Tage Resturlaubsanspruch: ??? (wäre zu beantworten) Vertraglicher Wortlaut für Urlaub in den Verträgen beinhaltet: Mit jedem Beschäftigungsmonat erwirbt Arbeitnehmer 1/12 des vorgenannten Jahresurlaubs Jetzt ist die Frage: wie viel Urlaubsanspruch hat die Mitarbeiterin noch tatsächlich?
Chron.Erkrankung bei neuem Arbeitsvertrag angeben?
vom 13.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 20.09.2008 wurde ein neuer Arbeitsvertrag geschlossen, Arbeitsantritt April 2009 (6 Monate Kündigungsfrist bei jetziger Fa.). Der neue Arbeitgeber gibt per E-Mail eine Zusage und übersendet einen von ihm bereits unterschriebenen Arbeitsvertrag per Post , versehen mit diversen Unterlagen, u.a. ein Personalfragebogen mit der Frage nach bestehenden Krankheiten. ... Inwieweit wäre ich als Arbeitnehmer nun verpflichtet gewesen, diese Erkrankung, die weder ansteckend ist und mich derzeit nicht anderweitig beeinträchtigt, zu nennen?
Fragen zum Wettbewerbsverbot
vom 11.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beantwortung einiger Fragen zu einem, in meinem Arbeitsvertrag (Graphisches Gewerbe) befindlichen, Wettbewerbsverbot. - Unternehmensgröße des aktuellen Standortes (Deutschland) ca. 15 Mitarbeiter - Unternehmenszugehörigkeit 16 Jahre - Der Arbeitsvertrag (Änderungsvertrag) wurde vor ca. 3 Jahren unterzeichnet. - Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot gilt für 1 Jahr innerhalb der Bundesrepublik Deutschland Die "Grundlagen" des Wettbewerbsverbotes scheinen nicht angreifbar zu sein: - Karenzzahlung des Arbeitgebers von 50% der letzten Bezüge - Definierte Strafe bei Verstoß durch den Arbeitnehmer von 100% der letzten Bezüge für jeden Monat des Verstoßes neu beginnend. - Haupttätigkeitsfelder in denen ich mich nicht bewegen darf sind definiert. ... Wie legt sich der „Tätigkeitsbereich" des Arbeitnehmers fest, durch die im Arbeitsvertrag beschrieben Tätigkeiten oder durch die in „der Praxis" tw. abweichenden, „erzwungenen" zusätzlich übernommenen Tätigkeiten? ... Ist das Wettbewerbsverbot auch gültig wenn dem Arbeitnehmer aufgrund der Schließung des im Wettbewerbsverbot beschrieben Tätigkeitsfeldes (Abteilung/Standort) gekündigt wird?
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt einen zeitlich befristeten Arbeitsvertrag für ein Jahr, der später nochmals ein Jahr verlängert wurde. ... -Würde in diesem Fall mein alter Arbeitsvertrag mit dem darin vereinbarten Gehalt dann erstmal weiter bestehen bleiben? ... Es hat ja den Anschein, dass man sich von den "teureren" Arbeitnehmern mit festen Arbeitsverträgen trennen will!
Zusatzvereinbarung z. Arbeitsvertrag/ Abgeltung des Weihnachtsgelds durch Gutscheine?
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Arbeitgeber möchte von seinen Mitarbeitern, dass folgende Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag unterschrieben wird (Offizieller Grund: Warengutscheine, die anstelle des Weihnachtsgeldes ausgegeben werden, müssten somit nicht versteuert werden): - Der Arbeitnehmer verzichtet bis zur Höhe des jeweiligen Freibetrages gemäß EStG § 8 III auf entstehende Barlohnansprüche des jeweils letzten Quartals eines Kalenderjahres. Sofern keine Ansprüche auf Sondervergütungen für Mehrarbeit, Prämien etc. bestehen, erstreckt sich der Verzicht auf laufende Gehaltsansprüche. - Der Arbeitgeber gewährt dem Arbeitnehmer statt des vorbezeichneten Barlohns einen Sachvergütungsanspruch auf Bezug verbilligter Leistungen aus dem Warensortiment des Arbeitgebers. Hierzu händigt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer nicht übertragbare Warengutscheine in Höhe des entsprechenden Sachlohnanspruches aus.
schriftliche Zusage / Arbeitsrecht
vom 19.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welchen Inhalt muss eine schriftliche Zusage haben, damit ein möglicher Arbeitnehmer Anspruch auf ein Schadenersatz stellen kann, wenn es später zu keinem Arbeitsverhältnis kommt? Der mögliche Arbeitnehmer ist in einer Einstellung. ... Dem Arbeitnehmer wurde die Einstellung bereits mehrfach mündlich zugesagt.
Übergang befristeter Arbeitsvertrag in unbefristet ?
vom 12.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen auf 4 Jahre (01.09.2002 - 31.08.2006) befristeten Anstellungsvertrag mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit. Auszug: Die Befristung dient der Vertretung i.S.d. § 14 Abs.1 Satz 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz von Frau X, die zu 50 % für Betriebsratsarbeiten freigestellt ist, für die Dauer der Wahlperiode und einer anschließenden sachgerechten Übergabe. Frau X ging zum 21.02.2004 in Mutterschutz und befindet sich jetzt im Erziehungsurlaub.
Kündigung des Arbeitsvertrags früher möglich?
vom 12.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bitte um eine kurze rechtliche Beurteilung des nachfolgenden Paragraphen aus meinem Arbeitsvertrag. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- § 11 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen (§ 622 Absatz 3 BGB) gekündigt werden.
Vertragslaufzeit / Formulierung im Arbeitsvertrag
vom 1.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage bezieht sich nun auf die Formulierung der Vertragslaufzeit im meinem Arbeitsvertrag, worin Folgendes steht: "Das Arbeitsverhältnis endet mit Bekanntgabe des Bestehens oder Nichtbestehens des Studiums, spätestens jedoch mit Ablauf des sechsten Semesters." ... Falls das Arbeitsverhältnis Ihrer Einschätzung nach über den 15.9.11 hinaus besteht, welche Möglichkeiten habe ich als Arbeitnehmer, rechtzeitig aus meinem derzeitigen Arbeitsverhältnis auszutreten, ohne dass mein Studium als nicht beendet gilt?