Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für frist urlaub arbeitgeber firma

Bildungsurlaub und Kündigung
vom 29.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde zum 31.7. gekündigt, als ich im normalen Urlaub war. Vor dem Urlaub hatte ich beim Chef Bildungsurlaub angefragt, welcher noch nicht bewilligt wurde, da der Kurs sich mit seinem Urlaub einen Tag überschneidet. ... Bin seit 10 Monaten bei der Firma.
Kündigung in der Probezeit, Urlaubsanspruch und Bonusrueckzahlung
vom 31.5.2020 für 53 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich möchte wegen eines neuen besseren Angebots meine jetzige Stelle kündigen und zwar noch in der Probezeit, d.h. der vertraglich festgelegten Frist von 2 Wochen ab 1. des Monats bzw. zu Ende des Monats. ... Wie sieht es aus: kann der Arbeitgeber den Bonus zurückverlangen und wenn ja, in welcher Form (Brutto/Netto). ... Muss ich bis was weiß ich wie lange in der Firma bleiben und darf nicht kündigen (entsprechende Vereinbarungen gibt es dazu aber nicht, auch nicht im Vertrag) oder wie komme ich da jetzt raus?
Kündigung - Anspruch auf Abfindung? (sehr spezielle Ausgangslage inkl. alle Details)
vom 14.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, dies ist mein erster eigener Versuch mit dieser Website, leider bin ich basierend auf meiner Ausgangssituation und den hier geschilderten Sachverhalten anderer Fragensteller noch nicht zu einer Lösung gekommen. Auch ich bin interessiert an meinen Erfolgschancen rund um eine Entschädigung/Abfindung nach betriebsbedingter Kündigung, meine Ausgangslage empfinde ich relativ speziell aber aussichtsreich. Ich schildere Ihnen nachfolgend einmal sämtliche Fakten rund um die Ausgangssituation und hoffe, dass wir damit gemeinsam zu einer Lösung gelangen.
Beurteilung verschiedener Vertragsklauseln
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer dieses Vertrags ist es dem Arbeitnehmer ohne ausdrückliche Zustimmung der Firma nicht gestattet, in selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Firma in direktem oder indirektem Wettbewerb steht. ... Im Falle der Erkrankung von näheren Angehörigen erhält Herr Nachname, im Rahmen des üblichen, unbezahlt Urlaub. ... Ist die Pflege z.B. meiner Kind im krankheitsfall als unbezahlter Urlaub zulässig?
Kündigung während Elternzeit?
vom 26.1.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vom 11.2 biss zum 11.5 Schwangerschafts Urlaub. ... Im Vertrag steht ein Kündigungs Frist von 6 Monaten. Mein Mann und ich möchten wahrscheinlich nach England zurück und sind sowieso mit dieser länger Kündigungs Frist überhaupt unzufrieden.
Kündigungsfrist wenn kein Arbeitsvertrag vorliegt
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma ist nicht an Tarife gebunden. Die relevanten Themen wie Arbeitszeit, Gehalt, Probezeit und Urlaub wurden im Vorstellungsgespräch besprochen. ... Was ist, wenn mein Arbeitgeber z.B. sagt, dass die Kündigungsfrist X Monate beträgt, "weil das damals so besprochen wurde", und er vielleicht irgendwelche Notizen von damals vorlegt?
Gehaltskürzung
vom 9.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie möchte die Firma [Firmenname] diese Überstunden vergüten? ... Fragen: - Ist die Firma angesichts der geschilderten Sachlage berechtigt eine Gehaltskürzung vorzunehmen? ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, einem Mitarbeiter jederzeit, insbesondere nach erfolgter Kündigung, unter Anrechnung des noch ausstehenden Urlaubs bei Fortzahlung der ihm zustehenden Vergütung von der Arbeit freizustellen. - Schlussbestimmungen: Gerichtsstand für alle aus diesem Vertrag etwa entstehenden Streitigkeiten ist das Arbeitsgericht [NameDienstort].
Aufhebungsvereinbarung und neue Vereinbarung
vom 28.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin bis zum 23.11.2019 in Elternzeit, dies wurde mir durch meinen Arbeitgeber bestätigt. Seit Januar 2018 arbeite ich wieder während meiner Elternzeit bei meinem Arbeitgeber für 20 Stunden wöchentlich. ... Bis zum 31.01.2018 wird das Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber ordnungsgemäß abgerechnet und der sich aus der Abrechnung ergebende Nettobetrag an die Arbeitnehmerin ausgezahlt. 3.
Neuer Arbeitsvertrag mit Fallen?
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. § 3 Arbeitszeit 1. ... Für die Bearbeitung einer Lohnpfändung, Abtretung oder Verpfändung der Vergütung ist die Firma berechtigt, die angefallenen Kosten, mindestens jedoch 1% des in Frage stehenden Betrags als Verwaltungskosten zu berechnen und einzubehalten § Urlaub 1. ... In diesem Fall ist der Urlaub bis zum 31.
Weihnachtsgeld,Zusatzurlaub bei Behinderung,Aufhebungsvertrag
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsbeistand, ich bin seit 1992 in einem Kleinstbetrieb im Handwerk angestellt.Zunächst Teilzeit, dann Vollbeschäftigung,nicht tariflich gebunden,25 Tage Urlaub. ... Sept.2009 ohne nochmal arbeiten zu müssen,da durch Überstunden und Urlaub die Zeit abgegolten wäre.Da ich unter diesen Voraussetzungen und bei diesem Arbeitsklima keinesfalls weiter in der Firma arbeiten kann,muss ich wohl auf die Aufhebung eingehen. Meine Fragen sind nun:Da ich bei der Umstellung zur Geringfügigkeit erst einen für mich sehr unschönen Kampf um bezahlten Urlaub durchstehen musste,getraute ich mich nicht auch noch auf evtl.
Kündigung von ZA-Firma: Unterzeichner, MA-Zahl Geschäftsstelle / Hauptsitz
vom 6.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stundennachweise da hin senden, Urlaub usw. wird aber von der GF am Hauptsitz genehmigt z.B. ... Als Mitarbeiterzahl würde ich die des Vertragspartners, die der Firma/Hauptzentrale sehen, und nicht auf die der betreuenden Geschäftsstelle reduzieren, somit das Kündigungsschutzgesetz greifen, da die weit über 10 Mitarbeiter mit den entsprechenden anderen Vorgaben lt. ... Ist die Firma verpflichtet mir auf Verlangen den Aushang (wenn er denn existiert, steht ja in meinem Arbeitsvertrag) zuzusenden (Hauptsitz und Geschäftsstelle sind beide auseinander und weiter entfernt) oder bin ich verpflichtet hinzufahren, Zugang zu den Räumen zu verlangen, um Einsicht zu nehmen ?
Fristlose Kündigung erhalten / Kein Gehalt
vom 29.12.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ich gelesen hab ist der Arbeitgeber auch nicht dazu verpflichtet den Grund in der Kündigung zu nennen, allerdings muss die Firma mir den auf Nachfrage mitteilen. ... Zum Zeitpunkt der Kündigung war ich krankgeschrieben, das Attest lag dem Arbeitgeber bereits am ersten Tag vor, ich war tatsächlich in der Firma kaum krank, hab mich auch oft mit Erkältung etc. dorthin geschleppt weil mir die Arbeit echt gefallen hat, eventuell haben die zwei Wochen Krankschreibung, dem Chef zu diesen Schritten veranlasst?
Kündigung wegen angekündigtem Zahlungsverzug
vom 11.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Vertrag stehen folgende Regelungen: (1)Das Vertragsverhältnis kann unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen gekündigt werden. ... --> Ich bin nicht in Kenntnis über Vertragdetails zwischen der Promotionagentur und dem Auftraggeber gesetzt worden Problematik: Die Chefin dieser Firma ist gerade in den Urlaub gefahren und hat mich am 29.11 per Email darauf hingewiesen, dass ich ihr meine Rechnung bis Mittwoch den 3.12 zugesendet haben muss.
ausstehende Lohnzahlung nach Kündigung
vom 26.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei wurde mit meinem damaligen Arbeitgeber vereinbart das er mir meine ausstehenden Überstunden, meinen Resturlaub (12 Tage) sowie die Stunden die ich noch zur Einarbeitung eines Nachfolgers für meines Stelle in der Firma tätig war (Juli und August) in mehreren Raten ausbezahlt. ... Gibt es Fristen die dafür einzuhalten sind? ... Habe ich überhaupt Anspruch auf die Ausbezahlung des Urlaubs?