Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

174 Ergebnisse für elternzeit arbeitgeber aufhebungsvertrag abfindung

Wunsch nach Teilzeit bei Wiedereinstieg nach Elternzeit
vom 25.1.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2005 kam mein Tochter zur Welt und ich nahm 3 Jahre Elternzeit. Direkt im Anschluss kam mein Sohn zur Welt und meine 2-jährige Elternzeit endet Anfang Mai 2010. ... Was wäre ausserdem, die Verhandlungen mit meinem Arbeitgeber ziehen sich ewig hin und es sieht für mich aussichtslos aus.
Aufhebung statt Teilzeit - Abfindung u. Anrechnung
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Teilzeitantrag abgelehnt – Abfindung und Anrechnung ALG Alternativ: Aufhebungsvertrag statt TZ – Abfindung u. ... ) -Betrieb hat 420 Mitarbeiter Folgende Annahmen, die rein hypothetisch sind: - Betrieb bietet mir eine Abfindung von 20.000 EUR bei Aufhebung zum Ende der Elternzeit - Gehalt vor Elternzeit in Vollzeit (brutto/netto): 2500/1500 - Gehalt nach Elternzeit bei Vollzeit : 2600/1900 Leider ist es mir nicht möglich, Vollzeit in den Betrieb zurückzukehren wg. der Betreuung meines Sohnes. ... Gehalt vor oder nach Elternzeit?
Ablauf Elternzeit - gleichwertiger Arbeitsplatz
vom 14.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der kommenden Woche läuft meine Elternzeit aus. ... Vor der Elternzeit war ich als Revisionsleiterin beschäftigt (dies steht auch in meinem Arbeitsvertrag). ... Da ich nicht als Revisionsmitarbeiterin arbeiten möchte, beabsichtige ich, die Firma zu verlassen und strebe einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung an.
Aufhebung in Elternzeit
vom 13.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mein Kind Ende 2006 zur Welt gebracht und bin derzeit in Elternzeit. ... Mitarbeiter, die nicht umziehen wollen, erhalten eine Abfindung, die sich nach der Betriebszugehörigkeit richtet. ... Aufhebungsvertrag zum jetzigen Zeitpunkt/30.6.2007 angewiesen?
Gewerbliche Nebentätigkeit während der Elternzeit
vom 8.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich derzeit noch bis 05.02.10 in Elternzeit (3.Jahr) und möchte, da mich mein AG (Reisebüro) aus betrieblichen Gründen (nur 2 Angestellte) nicht in Teilzeit übernehmen kann ein eigenes Reisebüro von zu Hause aus eröffnen, bereits zum 01.10. Mir wurde vom AG ein Aufhebungsvertrag angeboten.
Rückkehr nach der Elternzeit - unzumutbare Bedingungen
vom 12.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um die Beendigung der Elternzeit meiner Frau. ... Der Kontakt zum AG kam über meine Frau zustande, die seit dem "Angebot" erneut psychosomatische Symptome aufweist, wegen derer sie in der Schwangerschaft und in der Elternzeit über zwei Jahre psychologisch behandelt wurde. ... Nun zu meinen Fragen: - besteht eine rechtliche Chance zur Aushandlung einer Abfindung (Der AG bietet denselben Job wie vor der Elternzeit an)?
Abfindung während Elterngeldbezug
vom 15.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber bietet mir einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung an. ... Meine Fragen: 1) wenn ich waehrend dem Elterngelbezug eine Abfindung bekomme, wuerde dann das Elterngeld reduziert werden? ... 3) wenn Abfindung und Zeitkonto nach dem Elterngeldbezug (also ab November 2010) bezahlt werden wuerden, dann duerfte es auf das Elterngeld keinen Einfluss haben, richtig?
Kündigung durch Arbeitnehmer am Anfang der Elternzeit
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3. ich habe teilweise gelesen, dass ein Aufhebungsvertrag auch bei einer Kündiung während der Elternzeit Sinn machen könnte, der Grund hat sich mir hier aber nicht ganz erschlossen. ... Mit einer Abfindung kann ich eh nicht rechnen, weil mein Arbeitgeber ja gar nicht möchte, dass ich kündige. Ich möchte es nur besser verstehen und die Optionen abwägen, falls es doch gute Gründe für einen Aufhebungsvertrag geben sollte.
Wann kann der Arbeitgeber nach Elternzeit kündigen?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun mein Problem und die Fragen: Ich möchte nach dem Mutterschutz des 3.Kindes wieder Vollzeit arbeiten gehen, aber nur für 3 Monate, da mein Mann nicht länger Elternzeit von seinem Arbeitgeber bekommt. ... Einen Aufhebungsvertrag möchte ich nicht machen und habe eigentlich eine Abfindung erhofft. ... Frage: wann kann mein Arbeitgeber mich rechtlich kündigen?
Fragen zum Aufhebungsvertrag - ALG
vom 28.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten sechs Jahren war ich in der Elternzeit, die am 02.08.2007 endet. ... August 2007 beendet wird. § 2 Abfindung (1)Der Arbeitgeber zahlt dem Arbeitnehmer zum Ausgleich für den Verlust des Arbeitsplatzes eine Abfindung entsprechend §§ 9, 10 KSchG in Höhe von 7.000,00 € (in Worten: siebentausend EURO). ... Meine Fragen zu dem Aufhebungsvertrag: -------------------------------------- 1) Ist bei diesem Vertrag mit einer Sperre beim Arbeitslosengeld zu rechnen?
Nach Elternzeit - Neue Aufgaben im alten Betrieb
vom 22.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich Weiterbeschäftigung nach Elternzeit. ... Darauf will er sich nicht einlassen, vermutlich wegen der dann fälligen Abfindung, bzw pockert er wahrscheinlich, dass ich doch noch selber kündige. Er hat mich einen Aufhebungsvertrag ausarbeiten lassen und mir dann mitgeteilt, dass er mir nicht kündigen wird und mich Anfang März erwartet.
Aufhebungsvertrag nach Elternzeit - Habe ich nachteile wenn ich meinen Teilzeitantrag zurückziehe ev
vom 28.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Moment befinde ich mich in Elternzeit die am 27.06.11 endet. ... Nun bieten Sie mir folgendes an: Am 27.06. bekomme ich eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen und am 30.06. einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung in Höhe von 6.525 Euro und ich wäre ab dem 01.07. bezahlt freigestellt bis zum 31.08.11. ... Die Abfindung ist für mich Ordnung, ich weiß nur nicht ob ich den Teilzeitantrag zurückziehen soll oder lieber nicht?
Elternzeit / Teilzeit versäumt / Schwangerschaft
vom 24.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte 3 Jahre Elternzeit beantragt, welche am 02.08.15 abgelaufen ist. ... Aufgrund einer erneuten SS, gemeldet vor Ende der Elternzeit, kann er mich ja nicht kündigen. ... Muss ich wirklich kündigen, wäre ein Aufhebungsvertrag sinnvoll, kann ich wegen eines Teilzeit-Vertrages verhandeln oder ist auch eine Aussetzung des Vertrages bis Ende der nächsten Elternzeit möglich?
Nach Elternzeit: keine Rückkehr in ursprüngliche Position möglich
vom 9.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Position ist im letzten Zwischenzeugnis genannt, nicht aber im Arbeitsvertrag festgehalten. - Mein Arbeitgeber hat umstrukturiert und bietet mir nicht meine ursprüngliche Position an. ... Für den Fall, dass ich einen Aufhebungsvertrag bevorzuge: a) Kann man diesen so ausgestalten, dass es keine Sperrzeit bzgl. ... b) Ist in dieser Konstellation eine Abfindung üblich?
Keine Einigung nach Elternzeit - Wer muss kündigen?
vom 3.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angestellte in einem Betrieb mit ca. 80 Angestellten aufgenommen und befinde mich seit August 2006 in Elternzeit (3 Jahre), die folglich im August 2009 endet. ... Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob ich nun kündigen muss, oder ob es mein Arbeitgeber machen müsste, der im übrigen von diesem Vorhaben nichts weiss. ... Steht mir eine Abfindung zu?
Kündigung aufgrund Elternzeit
vom 11.10.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch einen Aufhebungsvertrag mit einer kleinen Abfindung könne er sich vorstellen. ... Gibt es Erfahrungen mit dem Fall, dass Arbeitgeber Müttern direkt nach der Elternzeit zum nächsten Monat kündigen und somit den Kündigungsschutz umgehen und hat man hier irgendeine Handhabe (denn die Schwangerschaft/Elternzeit ist ja dennoch der Kündigungsgrund)? ... Was für eine Abfindung kann ich vom Arbeitgeber verlangen (gearbeitet seit November 2019, Beschäftigungsverbot wegen Corona ab November 2020, Beginn der Elternzeit Mitte Mai 2021, geplantes Ende der Elternzeit Mitte Mai 2022)?