Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Widerspruch gegen Kündigung in Niederlande einlegen - habe ich dann noch Anspruch auf Arbeitslosenge
vom 30.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In wenigen Wochen wird er Arbeitsvertrag durch das Unternehmen mit einer 12 monatigen Kündigungsfrist (tatsächlich aber zum 31.10.12) aufgelöst. ... Sollte es zu einer entsprechenden Regelung kommen, werden die in Aussicht gestellten Bedingungen auch unter Breücksichtigung der Kündigungsfrist mir keinen nahtlosen Übergang zur Altersrente erlauben.
Muss bzw. sollte ich den neuen Arbeitsvertrag annehmen?
vom 5.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigungen werden den Mitarbeitern jedoch erschwert, weil Sie dafür unterschreiben, dass Sie die gleichen gesetzlichen Kündigungsfristen einzuhalten haben, wie der Arbeitgeber. ... Kann der Arbeitgeber die Mitarbeiter mit den alten Verträgen durch Leistungskürzung abstrafen bzw. zwingen?
HGB 84 Kündigung - Anspruch auf Festvergütung endet mit Aussprache der Kündigung?
vom 5.6.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sah vor , das ich von Februar 2014 bis einschließlich Juni 2014 eine Festvergütung in Höhe von 750 € mtl. also insgesamt 3750 € erhalte.( mit nichts verrechenbar) In dieser "Besonderen Vereinbarung zum Vertretervertrag 03.2013" wurde aber auch folgendes festgehalten: "Ein Anspruch auf Zahlung dieser Festvergütung endet ungeachtet des vereinbarten Zeitraums mit Ausspruch der Kündigung des Vertretervertrags gleich durch welche Vertragspartei" Am 03.04.2014 erfuhr ich das mein Beratungskonzept und meine Moral nicht zu der meiner Führungskraft passen und er sich "plötzlich" keine Zusammenarbeit mehr vorstellen kann. ( der tatsächliche Grund hierfür war das ich nicht, wie von meiner Führungskraft gewünscht, auf meine 3 Tage Urlaub als HGB 84 aufgrund meiner Fachwirt Prüfung verzichtet habe) Er teilte mir noch mit, es würde für mich besser aussehen würde, wenn ich aufgrund des AVAD Eintrages von mir aus kündige. Dies würde für zukünftige Arbeitgeber besser aussehen als wenn ich gekündigt werde. ... Dies stellt ein Nachteil für uns Vertreter da und unterschreiben tut glaube ich jeder in so einem Fal, da er glücklich ist eine Lösung gefunden zu haben. oder Habe ich einen Anspruch mit den gesetzlich Kündigungsfristen und würde somit für April und Mai jeweils 750 € erwarten können?
Kündigung v. Arbeitnehmer / wann endet Arbeitsverhältnis? Anrechnung Urlaub?
vom 21.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da in meinem Arbeitsvertrag die gesetztliche Kündingsfrist vereinbart ist, habe ich ja eine vierwöchige Kündigungsfrist, die ich laut BGB jeweils zum 15. und zum Ende des Monats kündigen kann. ... Mein Arbeitgeber meinte jedoch nun, dass das Gesetz aussagt, dass ich bis zum 15. aber noch bei der alten Firma beschäftigt bin.
Aufhebung des Arbeitsvertrages mit Abfindungszahlung
vom 5.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es besteht also keine Möglichkeit, mich zu kündigen (soweit ich mir nichts zu Schulden kommen lasse) ich werde im April 53 Jahre; Im Gespräch ist ein Arbeitsauflösungsvertrag mit Abfindungszahlung, mit Begründung des Arbeitgebers, dass ich zu teuer bin und man mich nicht mehr zahlen kann. ... Jahresbruttogehalt für den Arbeitgeber, einbezogen das Weihnachtsgeld, € 28.087, mein monatl.
Kündigung fehlerhaft und unwirksam ?
vom 1.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Text: Hiermit kündigen wir ihr Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist gemäß § 9 Ihres Arbeitsvertrages zum 30. ... Hilfsweise kündigen wir zum nächsten Termin. ... AG erkennt die Kündigungsfrist von 5 Monaten vom 1.
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber wenn ich wissentlich Arbeitnehmer bescheißen muss und das so machen muss, ist es schwierig dies mit meinem Gewissen zu vereinbaren. ... Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Angestellten gilt auch in gleicher Weise auch zu Gunsten des Praxisinhabers. Das heißt, wenn ich zum 31.03 kündigen möchte, müsste ich spätestens am 14.02 kündigen, damit ich da ordentlich raus komme.
Abfindung-Kündigung-neuer mitarbeiter nach mir eingestellt.
vom 18.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit wissen und Zustimmung des Geschäftsführers mehrfach gegen das Arbeitszeitschutzgesetz verstoßen und mit Sicherheit auch gegen die lenk und Ruhezeiten ( weis aber nicht ob diese auch bei selbstfahrenden Arbeitsmaschinen greifen (grünes Nummernschild und keine Tachoscheibe da normaler VW-Bus)) Nun erhielt ich meine Kündigung unter Zeugen und schriftlich, der genaue Wortlaut ist : Hiermit Kündigen wir das Zwischen uns bestehende Arbeitsverhältnis aus betrieblichen Gründen fristgerecht und unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 30.6.2009.
Schließung des Standortes - muss ich mich versetzen lassen?
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun bin ich seit knapp 16 Jahren in der Firma tätig und für mich stellt sich die Frage, ob mich mein Arbeitgeber einfach in eine andere Abteilung versetzen kann, anstatt mir zu kündigen und eine Abfindung auszuzahlen. ... Welche Kündigungsfrist hat mein Arbeitgeber einzuhalten? Nutzt mein Arbeitgeber den Arbeitsplatzwechsel innerhalb der Firma, um einer Abfindung zu entgehen?
Arbeitsvertrag auf Zeit, vorzeitige Kündigung
vom 26.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die danach vom AG einzuhaltenden verlängerten Kündigungsfristen für ältere und langjährig beschäftigte Angestellte gelten auch für die Kündigung durch den AN. ... Problem: Jetzt möchte der Arbeitnehmer sein Anstellungsverhältnis unter Berufung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 BGB Abs. 1</a> + 2 zum 30.06.2006 vorzeitig kündigen. Frage: Ist es dem Arbeitnehmer überhaupt möglich (egal nach welchen §§) den zeitlich befristeten Vertrag vorzeitig zu kündigen?
Arbeitsvertrag/wettbewerbseinschränkung
vom 14.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitsvertrag enthält folgende Klausel: Wettbewerbseinschränkung/ Nebentätigkeit Nach der Auflösung des Anstellungsvertrags verpflichtet sich der Arbeitnehmer innerhalb eines Umkreises von 15 km keine eigene Kassenzulassung für eine Praxis für Physiotherapie zu beantragen und/oder private Patienten zu behandeln. ... Abgeltung Im Falle der schuldhaften oder vertragswidrigen Nichtaufnahme oder Beendigung der Tätigkeit verpflichtet sich der Arbeitnehmer ausdrücklich der Praxis eine finanzielle Abgeltung in Höhe eines Gesamtmonatsgehaltes zu zahlen. ... In wie weit lässt sich die oben genannte Klausel in einem Rechtsstreit von meinem Arbeitgeber durchsetzen?
Degradierung, wie reagieren?
vom 13.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Austritt aus dem Unternehmen und Abfindungspaket - gerne würde ich in diese Richtung pokern, da mir die lange Unternehmenszugehörigkeit etwas "Luft" verschaffen würde um meine diagnostizierte Erschöpfungsdepression (ist meinem Arbeitgeber nicht bekannt) "auszuheilen" und um mich jn aller Ruhe neu zu orientieren (evtl auch Branchenwechsel). Von mir aus kündigen, nach allem was ich an Energie und unbezahlten Überstunden in den acht Jahren investiert habe und dafür bis zuletzt unterbezahlt wurde (verdiene nach wie vor weniger als zwei Mitarbeiter meines Teams), will ich eigtl. nicht.
Sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnis statt fristloser Kündigung ?
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier erst einmal die Fakten: Mitte Juli habe ich meinem Chef mitgeteilt, dass ich zum Ende August kündigen werde. ... Zitat: "Wir sehen uns gezwungen das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis außerordentlich, fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen, weil die Arbeitsunfähigkeit erst am 5.Krankheitstag bei uns einging und Sie in Ihrer Wohnung nachweislich körperlich anstrengende Arbeiten verrichtet haben."