Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.136 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Androhung rechtlicher Schritte bei Nichtableistung von Minusstunden
vom 21.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Arbeitsvertrag, ich zitiere: "-ist ein Arbeitszeitkonto eingerichtet -die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 16 Stunden verteilt auf 3 Arbeitstage pro Woche -Überstunden (sprich auch Minusstunden), können nur durch den Arbeitsgeber angeordnet werden -die Stunden sind schriftlich vom Arbeitnehmer nachzuweisen" (dies gab ich jeden Monat ab) Die Vertragsstrafe, Verfallsfristen sowie der Absatz zu Vertragsänderungen lauten: §12 - Frau .... verpflichtet sich im Falle der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der Tätigkeit eine Vertragsstrafe in Höhe von 2 Monatsbruttolöhnen zu bezahlen. ... Andernfalls verfallen sie. §14 Vertragsänderungen Nebenabreden und Änderungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Rechtsgültigkeit der Schriftform. ... Muss ich Urlaubs- & Krankheitsvertretungen übernehmen obwohl laut Arbeitsvertrag meine Stellenbeschreibung lautet:"§1 Frau .... wird unbefristet ab .... als Elternzeitvertretung eingestellt."
Änderungskündigung von Vollzeit auf zwei Teilzeitstellen
vom 31.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Arbeitsvertrag steht ausdrücklich angestellt als Sachbearbeiterin für…. ... Es wurde nach Monaten ein neuer Arbeitsvertrag vorgelegt, der sich in vielen Punkten jedoch erheblich von dem alten Vertrag unterschied. ... Mir wurde noch nicht erläutert, ob ich nun zwei neue Arbeitsverträge, oder einen neuen Arbeitsvertrag oder eine Änderungskündigung erhalten werde.
Lohnkürzung im Umwandlungsvertrag
vom 11.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor meiner Elternzeit war ich ganztags (37,5 Std) im Unternehmen tätig. Während der Elternzeit habe ich als geringfügig Beschäftigte 10 Std. auf Wunsch der Firma gearbeitet. In dieser Zeit wurde die Arbeitszeit von 37,5 auf 40 Std. erhöht, bei gleichem Lohn.
Teilzeitanspruch in Elternzeit
vom 8.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Teilzeittätigkeit soll 24 Wochenstunden umfassen wobei ich vorschlage, diese auf die Arbeitstage Dienstag, Donnerstag und Freitag zu verteilen.“ Mein Arbeitgeber hat mein Anliegen erst einmal abgeblockt und verzögert, aber nach etlichen Nachhacken haben wir einen Ergänzungsvertrag zu meinen bestehenden Arbeitsvertrag geschlossen mit folgenden Eckpunkten: ·Reduzierte Arbeitszeit mit 24 h/Woche verteilt auf drei oder vier Arbeitstage ·Befristung des Ergänzungsvertrages auf 6 Monate, von 1.08.2005 – 31.01.2006 ·Beschäftigung im anderen Bereich: Statt Beratung im Bereich Controlling ·Reduziertes Gehalt: Gegenüber dem anteiligen VZ Gehalt hat das TZ Gehalt einen Abschlag von 30%.
Urlaub in der Kündigungsfrist
vom 22.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und bitte um schnelle Hilfe: Ich bin seit genau einem Jahr über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt und habe jetzt die Kündigung bekommen, weil meine Zeitarbeitsfirma keinen neuen Einsatz für mich hat. Meine Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen, wie sieht es mit meinem Resturlaub von 12 Tagen und meinen Überstunden aus? Bin ich verpflichtet, meinen Urlaub, Überstunden in der Kündigungsfrist zu nehmen oder muß dieser mir extra gewährt bzw. ausgezahlt werden, daß heißt habe ich 4 Wochen Kündigungsfrist plus 12 Tage Urlaub plus Überstunden?
Sonderzahlung/Gratifikation? - Rückzahlung bei Kündigung?
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im April diesen Jahres wurde ein Zusatz zum Arbeitsvertrag erstellt, der wie folgt lautet: Herr XY erhält für seine engagierte und hervorragende Mitarbeit vom 01. ... Diese zeitlich befristeten Sonderzahlungen gelten nur für das Jahr 2007 und nur sofern der AN den Arbeitsvertrag bis zum 31.12.2007 erfüllt und nicht vorher kündigt. ... Dazu gibt es dann noch die salvatorische Klausel + den Punkt das Änderungen nur in Schriftform möglich sind.
Aufhebungsvertrag und Sperrzeiten ALG
vom 2.12.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vor, aktuall also Ende März nächsten Jahres. ... Weder Aufhebungs- noch der Arbeitsvertrag enthalten hierzu irgenwelche Regelungen. 3) Bei Kündigung zu Ende Dezember werden die Auszahlungen laut Aufhebungsvertrag erst im Januar gezahlt, also nach Arbeitsvertragsende. Ist das eine rückwirkende Änderung für 2016, oder wird das dann im Jahr 2017 versteuert?
Verkürzung der Elternzeit/Befristung Teilzeit
vom 6.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem wies er mich in dem Schreiben darauf hin, Änderungen unverzüglich zu melden bzw. einen Antrag auf Verlängerung der Elternzeit bis spätestens 31.10.2010 einzureichen. ... Nun erhielt ich einen Nachtrag zu meinem Arbeitsvertrag, in dem vom 01.02.2011 bis 31.01.2014 eine verkürzte AZ von 20 Std.... Müsste ich, wenn ich den geänderten Arbeitsvertrag unterschreibe, auf jeden Fall am 02/2011 die Arbeit antreten ?
Gesetzliche Kündigungsfrist - Gibt es eine Möglichkeit, aufgrund der Umstände in der Firma, früher
vom 17.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kommt der große Haken an der ganzen Sache, in meinem Arbeitsvertrag steht wörtlich : Die Kündigungsfrist des Dauerarbeitsverhältnis richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. ... Jede gesetzliche Änderung der Kündigungsfrist zugunsten des einen Vertragspartner gilt in gleicherweise auch zugunsten des anderen Vertragspartner. ... Nun meine Fragen : 1.Gibt es eine Möglichkeit, aufgrund der Umstände in der Firma, früher aus dem Arbeitsvertrag auszusteigen ?
Weihnachtszuwendung
vom 8.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitgeber bestätigt schriftlich: "Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass wir mit der Änderung Ihrer Arbeitszeit ... auf 16,51% der regelmäßigen Arbeitszeit eines vollbeschäftigten Mitarbeiters ab 01.10.2010 ... einverstanden sind. ... In den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) heißt es: IIb Nebenberuflich geringfügig Beschäftigte § 1 Geltungsbereich Für Mitarbeiter, die eine Beschäftigung im Sinne von § 8 SGB IV – ohne Berücksichtigung des § 8 Abs. 2 Satz 1 SGB IV - nebenberuflich (§ 2) ausüben, gilt nachfolgende Regelung. § 2 Nebenberuflich Beschäftigte Nebenberuflich tätig im Sinne dieser Regelung ist, wer eine Tätigkeit bis zu 13 Wochenstunden ausübt und monatlich nicht mehr als 400,00 € verdient.