Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Kündigungsfrist und Lohnzahlung
vom 28.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
, welches Kündigungsdatum muss dann in der Kündigung stehen? Der 12.12.2008 - also genau zwei Wochen, oder der 13.12.2008 wegen einem Tag der zur Zustellung dient? Und ist die KÜndigung rechtens, obwohl die Arbeitnehmerin am 26.11.08 einen Arbeitsunfall hatte?
Voraussichtliche Kündigung
vom 30.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo alle zusammen, ich hab folgenden Fall, dass ich seit Oktober in einer Firma beschäftigt bin und es mir eigentlich überhaupt nicht gefällt bzw. ich gerade jeden Tag mit der Befürchtung auf Arbeit gehe, dass ich gekündigt werde. ... Zu den Überstunden kommt noch hinzu, dass ich teilweise am Wochenende noch einen Tag mehr ins Büro musste, um die Arbeit bewältigen zu können.
4 kurze fragen zu: probezeit und kündigungsfrist
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn der 31.03.07 mein letzter Arbeitstag sein soll, wann genau muss ich die Kündigung senden? ... Der letzte Tag der Probezeit wäre ja der 13.06.07? ... Texte/Links zur Verfügung stellen, wie eine wasserdichte Kündigung auszusehen hat?
Anteiliger Urlaubsanspruch zulässig?
vom 1.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist folgendes vereinbart: "Der Anspruch auf Urlaub beträgt jährlich 36 Werktage (6-Tage-Woche). ... Ergebnis wäre: 24 Tage + (12 Tage / 12 Monate * 8 Monate ) = 24 Tage + 8 Tage = 32 Tage Anspruch im Austrittsjahr b) Der Gesamtanspruch wird anteilig berechnet, diese Berechnung erfolgt aber nur vorbehaltlich des Mindestanspruchs. ... Ergebnis bei Ende 31.07: 36 Tage / 12 Monate * 7 = 21 --> 36 Tage Anspruch) b2) Eine Unterschreitung wird auf den gesetzlichen Mindesturlaub korrigiert (Bsp.
Elternzeit zu Ende - Unternehmen verkauft - neuen Arbeitsvertrag unterzeichnen?
vom 9.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich bin seit 2002 bei der Firma XYZ fest angestellt. ... Kündigung: ALT: Das Vertragsverhältnis kann beiderseitig unter Einhaltung der Kündigungsfristen … gekündigt werden. Gilt nach dem Gesetzt für den AG eine längere Kündigungsfrist, ist diese auch für eine Kündigung durch den AN maßgeblich.
Zutreffende Pro Rate Temporis Regelung oder nicht?
vom 17.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Arbeitsvertrag habe ich 28 Tage Urlaub - nicht unterschieden in gesetzlich und zusätzliche Tage. ... Ich bin der Meinung ich habe auf den vollen Anspruch von insgesamt 28 Tagen Anspruch mit Bescheinigung für den neuen Arbeitgeber, also jetzt noch 18 Tage, da keine anteilige Formulierung im Arbeitsvertrag zu finden ist. ... Urlaubsjahr ist das Kalenderjahr. " Zu Stückelung bei Kündigung ist nichts im Vertrag vermerkt.
Berechnung ALG1 nach Elternzeit
vom 30.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich werde nach der Elternzeit am 31.12.2017 arbeitslos sein (betriebsbedingte Kündigung). ... Bei meinem aktuellen Arbeitgeber arbeite ich seit 2015 in Teilzeit und dass 4 Tage die Woche (wg.
Kündigungsfristen bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 20.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Begründung - da der aktuelle Vertrag weniger als 1 Jahr Laufzeit hat (befristet auf 8 Monate), besteht kein Anspruch auf Kündigung, außer über einen Auflösungvertrag. ... Die Verträge waren doch im direkten Anschluß ohne einen einzigen Tag Lücke über mehr als 4 Jahre gelaufen. ... Fragen: Lässt sich aus der aktuellen Vertragslage ein Anspruch auf Kündigung zum 01.10 oder früher ableiten?
Beurteilung Arbeitsvertrag - ist er Befristet oder nicht?
vom 15.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.11.2003 erhielt ich eine "Ordentliche Betriebsbedingte Kündigung" zum 31.03.2004.Übers Wochenende war ich arbeitslos und wurde am 5.4.2004 wieder eingestellt und zwar so:"Das AV beginnt am 5.4.2004 und ist bis zum 30.11.2004 befristet.Je nach Vertragsabschluß mit den Auftraggebern und nach Witterungslage kann diese Zeit verändert werden.Während der Saisonarbeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden seiten mit einer Frist von 3 Tagen,auch ohne Angabe von Gründen, gekündigt werden". Seit diesem Tag arbeite ich dort.
ausstehende Lohnzahlung nach Kündigung
vom 26.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei wurde mit meinem damaligen Arbeitgeber vereinbart das er mir meine ausstehenden Überstunden, meinen Resturlaub (12 Tage) sowie die Stunden die ich noch zur Einarbeitung eines Nachfolgers für meines Stelle in der Firma tätig war (Juli und August) in mehreren Raten ausbezahlt. ... Habe ich überhaupt Anspruch auf die Ausbezahlung des Urlaubs?
Urlaubsanspruch bei MA Kündigung in zweiter Jahreshälfte
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen, welchen Urlaubsanspruch meine Mitarbeiterin (29.5 Stunden, 4 Tage Woche, 26 Urlaubstage) hat, wenn Sie zum 01.10. diesen Jahres gekündigt hat? Normalerweise gehe ich davon aus, dass Sie rechtlich den vollen Urlaubsanspruch hat, da die Kündigung in der 2. ... Oder steht ihr doch der gesamte Jahresurlaub von 26 Tagen zu?
Kündigungsfrist/Personalakte
vom 30.3.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe drei kurze Fragen arbeitsrechtlicher Natur: Wenn die Kündigungsfrist im TVöD 1 Monat zum Monatsende beträgt, wäre dies bei einer Kündigung bspw. am 28.03. zum 30.04. ... Eine ordentliche Kündigung seitens des Arbeitgebers ist somit nicht möglich.