Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Beginn eines Arbeitsverhältnisses, nun Schwangerschaft. Muss ich dies meinem Chef mitteilen?
vom 22.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber wünschte 1 Tag Bedenkzeit und teilt mir dann nach Rücksprache mit seinen Mitarbeiterinnen seine Entscheidung telefonisch mit. ... Soll ich dem evtl. zukünftigen Arbeitgeber diese Information sofort weiterleiten auf die Gefahr hin das es zu keinem Arbeitsverhältnis kommt?
Einhaltung der Kündigungsfrist bei Kurzarbeit
vom 10.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat inzwischen Kurzarbeit angeordnet von der ich betroffen bin. ... Muss ich im Kündigungsschreiben fristgerecht und zusätzlich mit einer kürzeren frist kündigen oder bleibt alles beim alten und ich kündige fristgerecht mit der Bitte um vorzeitige Aufhebung des Vertrags?
Firmenwagen Benzinkosten
vom 21.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl im Arbeitsvertrag steht, dass private Benzinkosten selber getragen werden müssen gab es ein ein "Gentlemen´s Agreeement" das nur die Urlaubsfahrten selbst bezahlt werden.
Resturlaub bei Kündigung aus Vorjahr?
vom 21.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig sagt mein derzeitiger AG ich müsse meinen Urlaub immer mind.10 Wochen vorher einreichen, das steht so auch im Vertrag, aber das ist doch bei einer Kündigung oft nicht möglich. ich würde mich über eine Antwort sehr freuen und bedanke mich im Voraus für ihre Mühen recht herzlich.
Fahrtzeiten und Arbeitszeiten
vom 12.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einigen Wochen fiel meinem Arbeitgeber diese wohl falsch ausgelegte Regelung auf und stellte klar, dass bei 65 Minuten Fahrzeit, die Arbeitszeit lediglich 5 Minuten beträgt. Dies akzeptierte ich zähneknirschend, um das Vertrauensverhältnis zu meinen Arbeitgeber nicht zu gefährden. ... Durch die vielen Kilometer (ca. 16.300km/Jahr), die ich selbstredend entschädigt bekomme, aber auch den entgangenen Lohn (ca. 5000€/Jahr), der mir durch diese Regelung fehlt, sehe ich mich benachteiligt, da mein Arbeitgeber darauf verharrt, dass ich einen Inhouse-AV unterzeichnet habe und diese "1h-Regelung" dort nunmal fest verankert ist.
Kündigungsfrist - GF
vom 13.8.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als Angestellter Geschäftsführer finden sich in meinem Vertrag folgende Passus: § 1 Vertragsdauer (1) Dieser Anstellungsvertrag gilt ab dem 01. 02. 2018. (2) Der Anstellungsvertrag kann zum Ende eines Kalenderjahres mit Einhaltung einer 2-monatigen Kündigungsfrist gekündigt werden. (3) Der Vertrag wird nach einjähriger Laufzeit zeitnah nachverhandelt um die Verhältnismäßigkeit der Vertragsbedingungen bezüglich der Bezüge anzupassen. § 2 Zuständigkeit, Vertretung Sowie § 13 Kündigung (1) Das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (2) Der Vertrag kann von beiden Seiten im Rahmen einer außerordentlichen Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.
Sachgrundbefristung - Gütetermin
vom 7.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe insgesammt 3 befristete Arbeitsverträge bekommen. ... Das Gericht ist der Auffassung das die Diakonie im Recht gehandelt hat. Die Kündigung war rechtens und es läge ja auch ein Stellenangebot vor.
Berufsbegleitendes Studium & Arbeitsumfang
vom 23.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, der Arbeitgeber bietet mir nun folgende Anpassung an meinen Vertrag an: Berufsbegleitendes Studium & Arbeitsumfang (1) Der Arbeitgeber bewilligt den Wunsch des Arbeitnehmers, einen berufsbegleitenden Studiengang XXX für die Dauer von ca. zwei Jahren und beginnend ab dem XXX zu belegen. (2) Die Parteien sind sich einig, dass sich der vom Arbeitnehmer zu erbringende wöchentliche Arbeitsumfang von durchschnittlich 40 Stunden nicht reduziert, jedoch zukünftig bzw. für die Dauer des besagten Studienganges an den Wochentagen Montag bis Donnerstag und mithin an vier Werktagen abzuleisten ist.
Urlaub und Überstunden nach Kündigung ausbezahlen?
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht der Vertragspartner, im gegenseitigen Einvernehmen hierzu anderweitige Regelungen zu treffen bleibt hiervon unberührt. ... Muss ich betriebliche Gründe, die mein Arbeitgeber vorlegt akzeptieren bzw. ist es für einen einfachen Arbeitnehmer bezahlbar, diese Gründe (vor dem Arbeitsgericht?) ... Mein Arbeitgeber genehmigt Urlaubsanträge teilweise erst einen Tag vor Urlaubsantritt, ist das erlaubt, da ich ja so keinerlei Zeit habe, mich rechtlich zu erkundigen?
Gesellschafter-Tätigkeit während Elternzeit
vom 11.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß meines Arbeitsvertrages bin ich dazu angehalten, Nebentätigkeiten meinem Arbeitgeber anzuzeigen. ... - Kann mein Arbeitgeber derTätigkeit widersprechen, auch wenn sie nicht in Konkurrenz mit dem Arbeitgeber steht (sachlich und zeitlich)? ... - Gibt es eine Frist, wann ich meinem Arbeitgeber den Wunsch nach Verlängerung der Elternzeit melden muss?
Welche Kündigugsfrist gilt - Betriebszugehörigkeit / Konzernzugehörigkeit
vom 25.3.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein derzeitiger Vertrag sieht folgende Klauseln zum Thema Vertragsdauer & Kündigung vor: 1) es gelten für die Kündigung die jeweils geltenden gesetzlichen & tariflichen Vorschriften einschl. der dort niedergeschr. ... Fristen durch die nach der Betriebszugehörigkeit ersetzt werden - da der Vertrag erst 2016 mit diesem Unternehmen geschlossen wurde, ist die Frist aber = 1 Monat zum Monatsende, korrekt? ... Nun meine Frage: Dieser letzte Passus, bedeutet ja, dass z.B. im Falle einer Kündigung durch den Arbeitgeber dieser die längere Kündigungsfrist nach meiner Konzernzugehörigkeit (seit 1999) und nicht meiner Betriebszugehörigkeit (< 1 Jahr) mir ggü. wahren müsste, was bei mir 6 Monate bedeuten würde.
Sicherstellung von Kündigungsschutz / Verantwortung bei Wechsel zu Tochterfirma
vom 10.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem Arbeitgeber besprochen, dies über eine Teilzeitregelung zu realisieren. ... Im Zuge der anstehenden Vertragsänderungen möchte mich (und kurzfristig auch ander leitende Mitarbeiter und die Fibu) mein Arbeitgeber gerne in einem unserer Tochterunternehmen angestellt sehen, welches dann für das Mutterunternehmen quasi Dienstleister sein soll. ... Ein Passus in der Art „Der Arbeitgeber behandelt den Arbeitnehmer, als wäre er in der Mutterfirma.“ dürfte wohl kaum möglich sein.
Bonuszahlung bei eigener Kündigung
vom 1.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag (beide aus dem Jahre 2013) ist u.a. eine jährliche Bonuszahlung vereinbart, die bislang auch eingehalten wurde: Zitat Zusatzverinbarung: "Zusätzlich zum Gehalt wird ein variabler Bonus in Höhe von bis zu EUR XXXX,XX gezahlt. ... Frage: 1)Ist es „rechtens" auf den vollen Bonus für das Kalenderjahr 2017 zu bestehen, oder bezieht sich der Bonus doch nur auf die Monate vor der Kündigung, wie im Vertrag beschrieben?