Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.477 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Kündigung - Vertragsdatum fehlerhaft
vom 1.7.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag innerhalb der Probezeit gekündigt zum Datum, an dem die Probezeit endet. ... In der zweiten Kündigung habe ich das Datum, an dem der Vertrag geschlossen wurde versehentlich mit dem 07.01.2020, statt mit dem 17.01.2020 angegeben und direkt einen Brief der Anwältin der ehemaligen Mitarbeiterin bekommen, dass die zweite Kündigung unwirksam sei, da das Datum fehlerhaft ist, und dass der Sachverhalt arbeitsgerichtlich geklärt werde, wenn ich die Kündigung nicht bis zum 02.07.2020 zurücknehme. ... Sollte ich die Kündigung zurücknehmen, muss ich dann die Rechnung der Anwältin bezahlen?
Änderungskündigung oder betriebsbedingte Kündigung?
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats für beide Parteien vereinbart wurde. ... Ich wies darauf hin, dass eine Kündigung aufgrund des Arbeitsvertrages erst zum 30.04.2008 möglich sei und lehnte das Angebot ab. ... Ist es sinnvoller, einen derartigen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, oder auf eine offizielle, betriebsbedingte Kündigung zu bestehen?
Rettungsdienst /Kündigung / Schadensersatz
vom 6.6.2018 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem allerdings wird die Kündigungsfrist sein, die ich nicht einhalten werde kann. ... In meinen Arbeitsvertrag steht folgende Klausel: "Für den Fall, das der Arbeitnehmer schuldhaft die Arbeit nicht oder zum einem Späteren Zeitpunkt aufnimmt oder das Arbeitsverhältnis vor Ablauf der vereinbarten Dauer oder vor Ablauf der Kündigungsfrist ohne wichtigen Grund beendet, wird eine Vertragsstrafe in Höhe eines durchschnittlichen Bruttowochenlohnes vereinbart" " Der Anspruch auf Erfüllung und Geltendmachung eines Schadenersatzanspruches bleiben von den Vertragsstrafen versprechen gemäß Abs.1 unberührt.
Kündigung Arbeitsplatz
vom 2.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitsvertrag hat eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Wenn ich also am 31.12.21 meine Kündigung in der Briefkasten der Arbeit eingeworfen hätte, wäre ich am 31.03.22 nicht mehr Angestellter. ... Oder hätte die Kündigung am 30.12.21 vorliegen müssen?
Arbeitsvertrag auf Probezeit befristet
vom 26.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe zum ersten Juli 2011 einen Arbeitsvertrag mit der Formulierung ".. ist auf die Probezeit befistet, danach Umwandlung in einen unbefristeten AV" unterschrieben. Im Vorstellungsgespräch wurde von einem unbefristeten Arbeitsvertrag gesprochen, ich hätte sonst in dieser Firma nicht angefangen zu arbeiten. ... Das Arbeitsamt hat aufgrund der Befristung eine Sperre für das Arbeitslosengeld I verhängt, da ich mich erst nach meiner Kündigung und somit nicht rechtzeitig dort gemeldet habe.
ArbeitsR: Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartal, mit / ohne 187 I BGB?
vom 12.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ein Arbeitnehmer-Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartal vorsieht, wann muss gekündigt werden, um zum 31.03.2014 das Unternehmen verlassen zu können: Freitag, 14.02.2014 (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/187.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 187 BGB: Fristbeginn">§ 187 I BGB</a>) oder Montag, 17.02.2014 (genau 6 Wochen)?
Widerspruch bei Betriebsübergang
vom 22.11.2020 für 75 €
Die Kündigungsfrist beträgt laut Arbeitsvertrag 3 Monate zum Ende des Monats. ... Käme in diesem Fall eine betriebsbedingte Kündigung auf mich zu? Welche Kündigungsfrist hätte mein Arbeitgeber in diesem Falle einzuhalten?
Arbeitnehmer richtig Kündigen!
vom 30.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte die Kündigungsfrist wider Erwarten nicht gewahrt sein, gilt die Kündigung zum nächstzulässigen Termin. ... Da wir keine Möglichkeit haben, Sie an einen anderen Arbeitsplatz zu versetzen, bleibt uns nur die Kündigung.
Gesetzliche Kündigungsfrist - Gibt es eine Möglichkeit, aufgrund der Umstände in der Firma, früher
vom 17.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kommt der große Haken an der ganzen Sache, in meinem Arbeitsvertrag steht wörtlich : Die Kündigungsfrist des Dauerarbeitsverhältnis richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. ... In diesem Zusammenhang möchte ich noch darauf hinweisen das im Arbeitsvertrag weiterhin aufgeführt ist „ Die Auszahlung der Gratifikation (Weihnachtsgeld) erfolgt im übrigen unter dem Vorbehalt der Rückforderung für den Fall, dass das Arbeitsverhältniss vor dem 31 März des darauffolgenden Jahres aufgrund Kündigung durch den Arbeitnehmer beendet wird." ... 4.Für den Fall das ein Anwalt antwortet, könnten sie die Kündigung formulieren und, welche Kosten würden dabei auf mich zukommen ?
befristeten Vertrag vorzeitig kündigen
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, Arbeitnehmer, erwäge, meinen nach § 14 Abs. 2 TzBfG i.V.m. § 30 TVöD befristeten Vertrag (10/06 bis 10/08) vorzeitig zu kündigen. In meinem Arbeitsvertrag stehen keine Kündigungsfristen, sondern nur, dass sich das Arbeitsverhältnis nach TVöD und TVÜ-VKA bestimmt. Heißt das also, dass meine Kündigungsfrist entsprechend § 30 TVöD sechs Wochen zum Monatsende beträgt?
Kündigung vor/während Elternzeit
vom 23.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine normale gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 1. oder 15 eines Monats. ... Kann ich nach Genehmigung der Elternzeit während oder vor der Elternzeit auch mit 4 Wochen Kündigungsfrist kündigen oder verlängert sich diese durch BEEG §19 auf 3 Monate?
Kündigung - Vertragsstrafe
vom 3.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigungsfrist beträgt sechs Monate zum Monatsende. ... In meinem bestehenden Arbeitsvertrag ist jedoch folgende Klausel enthalten: "Der Angestellte verpflichtet sich, der Fa. XY, eine Vertragsstrafe von zwei Brutto-Monatsbezügen zu zahlen, wenn sie die Stellung nicht antritt oder später das Arbeitsverhältnis unberechtigt ohne Einhaltung der Kündigungsfrist löst.
Außerordentliche Kündigung im Kleinunternehmen
vom 5.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie als Reinigungskraft im Objekt alleine arbeitet wird der laufende Betrieb massiv gestört, vom Kunden bemängelt, bzw. mir droht die Kündigung seitens des Kunden. Hierzu meine Frage: 1. ist eine außerordentliche/ fristlose Kündigung aus o.g. ... 2. falls nicht, kann ich jetzt eine betriebsbedingte Kündigung während der Krakheit aussprechen?
Kann meine Freundin am Montag (2.2.) die Kündigung zum 28.2. einreichen, da der 1.2. ja ein Sonntag
vom 1.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Verlobte hat die heute Möglichkeit, einen neuen Arbeitsvertrag zu Unterschreiben. Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist bei ihrem bisherigen Arbeitgeber. Meine Frage ist, ob sie am Montag (2.2.) die Kündigung zum 28.2. einreichen kann, da der 1.2. ja ein Sonntag war, oder ob sie erst zum 15.3. kündigen kann.