Sehr geehrte Damen und Herren, als Studentin hatte ich einen Nebenjob als Behindertenbegleitung monatlich und einem unbefristeten Arbeitsvertrag. ... Ich bin aber keine Studentin mehr, deshalb gehe ich davon aus, dass der Arbeitsvertrag umgeändert wird (wahrscheinlich auf Minijob). ... Nach dem alten Arbeitsvertrag und den Durchschnittslohn der letzten 3 Monate vor fast 2 Jahren?
Guten Tag, ich bin derzeit auf einem Projekt, im wissenschaftlichen Bereich, befristet angestellt. Sprich ich habe laut meinem Arbeitsvertrag eine feste Tätigkeitsbeschreibung bzw.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen bezüglich meines Urlaubsanspruchs. Am 12.08.2009 läuft mein Zweijahresvertrag aus. Im Vertrag steht bezüglich meines Urlaubs: „Der Urlaubsanspruch beträgt 22 Arbeitstage pro Kalenderjahr“ und dass er in Absprache mit dem Vorgesetzten zu nehmen ist - mehr nicht.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15.01.2001 im Öffentlichen (Universitätsbibliothek)Dienst durch 6 befristeten Verträge beschäftigt.
Ich habe vom AG in den Jahren zuvor immer befristete Arbeitsverträge erhalten (diese Verträge sind inzwischen veraltet)und darin war eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats beschrieben, "soweit nicht eine längere Frist vorgeschrieben ist". Ich habe nun 2 Fragen: 1) Da ich derzeit keinen schriftlichen Arbeitsvertrag habe, gehe ich davon aus, dass für mich die gesetzlichen Fristen gemäß §622 BGB gelten. ... Können Sie dies bestätigen oder gilt für mich eine Frist ausschließlich zum Monatsende (wie in den inzwischen nicht mehr gültigen, befristeten Verträgen angegeben)?
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, bitte, ich möchte Rechtsklarheit, ob bei einem 450 Euro-Minijob (Festgehalt € 450,--), der angemeldet werden soll, ein Arbeitsvertrag mündlich geschlossen werden kann, oder ob hier die Schriftform obligatorisch ist.
Zuvor habe ich zwei Jahre dort befristeteArbeitsverträge gehabt. Mein Arbeitsvertrag gliedert sich in zwei Arbeitsbereich auf, welche wie folgt im Arbeitsvertrag beschrieben sind: "Der Einsatz erfolgt bis auf weiteres mit 1/4 des Stellenumfangs als Väterberater im Bereich Esperanza und mit der verbleibenden Stundenzahl im Bereich flexiblen Erziehungshilfen."
Im Arbeitsvertrag ist zudem die Arbeitszeit mit 40 Stunden pro Woche geregelt. Folgende Frage: - Ich möchte eine zeitlich befristete Nebentätigkeit für maximal 3 Monate (Beratungstätigkeit) aufnehmen (außerhalb meiner regulären Arbeitszeit und unter Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes.
Sehr geehrte Damen und Herren, für ein zeitliches Projekt bin ich im öffentlichen Dienst befristet ab Mitte 2011 mit Angabe eines Sachgrund eingestellt worden. ... Im Arbeitsvertrag steht aber, dass ich für das Projekt auf bestimmte Zeit bis ende 2012 eingestellt bin. Mir wurde ein weiterer befristeterArbeitsvertrag angeboten der ab 1.1.2013 gilt.
Dazu soll ein Entsendungsvertrag zusätzlich zu meinem bestehenden Arbeitsvertrag geschlossen werden. In dem bestehenden Arbeitsvertrag ist mein jetziger Dienstsitz alleinig definiert. ... Meiner Ansicht nach liegt für die gesamte befristete Entsendung eine Auswärtstätigkeit vor.
Liebes Expertenteam, habe ein neues, befristetes Beschäftigungsverhältnis angefangen. ... Der Arbeitsvertrag ist befristet auf 6 Monate und die Probezeit beträgt 4 Monate. 1.Kann der AG mich nach Ablauf der Probezeit (=4 Monate) kündigen oder erreichen, dass ich meine Beschäftigung nach 4 monaten verliere?
Ich habe am 19.07.einen befristetenArbeitsvertrag unterschrieben. ... Im Arbeitsvertrag ist lediglich formuliert, dass eine Kündigungsfrist von zwei Wochen besteht.
Hallo, kurz vor Ablauf meines Aufhebungsvertrages wurde mir kein Anschlussvertrag angeboten, sodass in meinem Arbeitsvertrag nun als Kündigungsgrund der Satz "Das Arbeitsverhältnis endet im besten gegenseitigen Einvernehmen zum ..." vermerkt ist.
Ich arbeite als Vertriebsmitarbeiterin in einem Verlag. Zuerst war ich ein Jahr lang Volontärin, bekam danach einen befristen Jahresvertrag (Tarif). Vor ca. drei Monaten hat mir die Vertriebsleiterin mündlich zugesagt, dass ich weiterhin beschäftigt werde, d.h in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen werde.