Der Arbeitsvertrag enthält KEINEN Passus zum Thema Nebentätigkeit. ... Sollte ich die oben genannten Sätze aus dem Arbeitsvertrag streichen lassen? ... Frage: Wie ist das Thema Arbeitsvertrag "Individuell ausgehandelt" vs.
Ich habe folgendes Problem: Im Juli 2010 habe ich einen zweijährigen Arbeitsvertrag mit einer Probezeit von 6 Monaten erhalten. ... Für mich ist klar, dass ich in diesem Unternehmen nicht bleiben kann und der Arbeitgeber die Kündigung auch durchbekommt. ... Mein Gedanke, ging nun in die Richtung, dem Arbeitgeber anzubieten einen Aufhebungsvertrag zu schließen, der am 31.
Nun habe ich eine Zusage eines anderen Unternehmens wo ich morgen eine vorab Bestätigung per E-Mail (Unterschrieben) bekomme, bis der Arbeitsvertrag fertiggestellt ist. ... Kann mir vom jetztigen Arbeitgeber der bereits genehmigte Urlaub gestrichen werden? ... Oder kann der Arbeitgeber auf eine Ausbezahlung bestehen?
Alle Arbeitsverträge sind zwar im Grunde standardisiert, jedoch werden Konditionen wie Vergütung im Einzelfall verhandelt. ... In meinem Arbeitsvertrag steht: §xyz Probezeit, Kündigung 1. ... ... Für den Arbeitgeber schreibt das BGB unter §622 Absatz 2 eine Staffelung der Kündigungsfrist vor, die sich an der Betriebszugehörigkeit des Angestellen orientiert.
Meine Frage: kann ich zum 31.01. aus der Firma ausscheiden, ohne dass ich / der Arbeitgeber kündigen muss, oder muss ich aufgrund des " vorgesehenen" Ausbildungsverhältnis kündigen?
Leider ist der Arbeitgeber nicht bereit, das Arbeitsverhältnis ruhen zu lassen. ... Frage: Sehen Sie eine Möglichkeit, dass ich vom Arbeitgeber eine Abfindung erhalte und wenn ja, auf welchem Wege? ... Frage: Welche Art der Lösung des Arbeitsvertrages würden Sie mir empfehlen?
Ist sie eigentlich verpflichtet, bei ihrem jetzigen Arbeitgeber oder bei einer Bewerbung / Neueinstellung Angaben zu ihrer krankheitsbedingten Behinderung zu machen und können ihr daraus Nachteile entstehen?
Nun verlangt der Arbeitgeber die volle Rueckzahlung des im Arbeitsvertrag sogenannten "anteiligen 13. ... Die entsprechende Formulierung im Arbeitsvertrag lautet, dass der Arbeitgeber die Rueckzahlung verlangen kann, wenn das Arbeitsverhaeltnis vor dem 31.03. des Folgejahres "beendet" wird. ... Hat der Arbeitgeber hier Anspruch auf die volle Rueckzahlung?
Trotzdem wurde mir ein schriftliches "Schein-"Angebot (Arbeitsvertrag) unterbreitet, zu Bedingungen allerdings die ich von vorneherein ausgeschlossen hatte.
Der Arbeitgeber stellt nicht ausreichend "Springer-Personal" ein, die solche Fälle abdecken. ... Nun will mich der Arbeitgeber dazu zwingen, an diesem Tag eine reguläre Schicht zu arbeiten.
Guten Tag, bin Asiatin und lebe seit 15 Jahren in Deutschland. Seit 4 Jahren arbeite ich für eine Firma aus Asien (es arbeiten dort auch nur Personen aus meinem Heimatland) hier in Deutschland. Jetzt wurde ich erstmalig krank und mein Arzt hat mich für drei Tage krankgeschrieben.
Gemäß meinem Arbeitsvertrag ist mein Beschäftigungsort mein Wohnort. ... Im Arbeitsvertrag steht der Passus, dass der AG den Mitarbeiter "auch an einem anderen Ort innerhalb Deutschland einsetzen kann".
(die monatlich ausgezahlt werden und ca. 5% ihres Jahreseinkommens ausmachen) Muss der Arbeitgeber diese Provisionen weiterhin bezahlen, auch wenn die Entgeldfortzahlung beendet ist, weil die Mitarbeiterin Krankengeld bezieht? ... Die Provisionszahlungen sind im Arbeitsvertrag nicht vermerkt, sondern per mündlicher Absprache vereinbart.
Mein Arbeitgeber weist mir als Urlaub für 2016 insgesamt 23 Tage aus. ... Der Arbeitsvertrag sagt zum Thema Urlaub aber lediglich folgendes: "Bei einer Vollzeittätigkeit haben Sie Anspruch auf einen Urlaub von 30 Arbeitstagen für jedes Kalenderjahr. ... Ich schließe darauf, dass der Arbeitsvertrag keine Regelung für den Austritt getroffen hat, weshalb ich Anspruch auf den vollen Jahresurlaub haben müsste.
Meine Bekannte hatte vor drei Jahren einen Vertrag für ein Praktikumsjahr, folgend einen neuen, normalen Arbeitsvertrag mit der Firma. Kann dieser nun befristet zum 31.12.05 laufen, so dass nur eine Sperre von drei Wochen erfolgt, oder sind ein Praktikums- und folgend Arbeitsvertrag hintereinander befristet unzulässig ?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Arbeitnehmer) habe von einer Firma A einen unbefristeten Arbeitsvertrag angeboten bekommen. ... Den schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich erhalten, diesen aber noch nicht Unterzeichnet. ... Kann ich den Arbeitsvertrag so kündigen, dass ich nicht in Firma A anfangen muss, also beispielsweise eine Kündigung zum 30.08.
Heute teilte der Arbeitgeber mit, dass er das AV beenden möchte - sprach in dem Sinn jedoch keine Kündigung aus, da der Termin zu welchem das AV beendet / gekündigt werden soll, nicht benannt wurde und auch kein Kündigungsgrund - es gab in dem Vertrag keine Einarbeitungszeit. ... -Der AG will auch keinen Arbeitsvertrag vorliegen haben.
Nun gibt es in meinem Arbeitsvertrag eine Regelung, die wie folgt lautet: Für das Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit gilt eine beiderseits gleiche Kündigungsfrist gem. ... Für den Arbeitgeber verlängert sich die Kündigungsfrist nach: 5-jähriger Betriebszugehörigkeit auf 3 Monate zum Monatsende 8-jähriger Betriebszugehörigkeit auf 4 Monate zum Monatsende usw.
Mein Arbeitsverhältnis wurde vor Arbeitsbeginn vom Arbeitgeber gekündigt. ... In meinem Arbeitsvertrag steht jedoch, dass eine Kündigung vor Aufnahme der Tätigkeit beiderseits ausgeschlossen ist.