Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.175 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Gesetzliche Kündigungsfrist bei längerer Betriebszugehörigkeit
vom 29.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bin 18 Jahre in einer Arztpraxis beschäftigt und habe Ende Januar die betriebsbedingte Kündigung zum 30.06.2011 erhalten. Meine beiden anderen Kollegen dürften aus Kulanz schon zum 01.04.2011 die Praxis verlassen, da sie einen neuen Job hatten. Seit dem 01.04. arbeite ich mit meinem Chef zu gleichen finanziellen Bedingungen alleine in der Praxis.
Kündigung ohne genaue Angabe von Gründen
vom 31.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde am vergangenen Freitag schriftlich wie folgt formuliert: Wir kundigen das mit Ihnen geschlossenen Arbeitsverhältnis unter dem Hinweis auf die betriebliche Notwendigkeit (im Arbeitsvertrag festgelegt). ... Welche Formulierung ist für eine (fristlose)Kundigung arbeitsrechlich bzw. kündigungsrechlich schriftlich zu formulieren, dass für mich, ab 1.August ein Anspruch auf den Erhalt von Arbeitslosengeld besteht und für den Arbeitgeber keine verwaltungstechnischen Aufwendungen (wie z.
Arbeitsvertrag bzw. Lohnfortzahlung im Krankenstand
vom 11.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute teilte der Arbeitgeber mit, dass er das AV beenden möchte - sprach in dem Sinn jedoch keine Kündigung aus, da der Termin zu welchem das AV beendet / gekündigt werden soll, nicht benannt wurde und auch kein Kündigungsgrund - es gab in dem Vertrag keine Einarbeitungszeit. ... Und darf der AG mich überhaupt im Krankenstand kündigen und ist Krankheit tatsächlich ein Kündigungsgrund?
Arbeitnehmer-Kündigungsfrist
vom 4.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 21.5.2011 bei meinem Arbeitgeber beschäftigt und möchte jetzt herausfinden, bis zu welchem Tag ich kündigen muss, um am 1.9.2016 eine neue Stelle antreten zu können. ... Während der Probezeit können beide Parteien den Anstellungsvertrag mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. (2) Das Arbeitsverhältnis ist nach der Probezeit, auch während einer laufenden Befristung, beiderseits ordentlich kündbar unter Einhaltung gesetzlicher Kündigungsfristen. ... Bis zu welchem Tag muss ich kündigen, um am 1.9.2016 eine neue Stelle antreten zu können?
Eigenkündigung - Risiko?
vom 30.12.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältnis besteht unter Anrechnung der Tätigkeit bei der „Vorgänger-GmbH“ seit dem 01.09.1999. ... Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. ... Gibt der Arbeitnehmer einseitig seinen Arbeitsplatz ohne Einhaltung der Kündigungsfrist auf, so hat der Arbeitgeber Anspruch auf Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe des zuletzt bezogenen Monatsgehaltes
Schwangerschaft-Kündigung möglich ?
vom 24.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ausbildung dauert 3 Monate, endet mit einer IHK-Prüfung und wird von meinem Arbeitgeber komplett finanziert, wenn ich danach mind. 2 Jahre für ihn tätig bin. ... Kann mein Arbeitgeber mir jetzt kündigen, weil ich die 2 Jahre Tätigkeit nicht sofort nach Ausbildungsende, sondern frühestens ein Jahr nach Entbindung ausüben kann?
Welche Kündigungsfrist gilt - Tarifvertrag oder BGB?
vom 27.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Probezeit ist abgelaufen. ggf. werde ich mein aktuelles Arbeitsverhältnis kündigen und frage mich nun, welche Kündigungsfrist bei mir aktuell ist. Kündigungsfrist laut Vertrag: „Unabhängig von der Befristung kann das Arbeitsverhältnis ordentlichen gekündigt werden. ... BGB. habe ich eine Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats.
Rückzahlungsvereinbarung aufgrund Fortbildung
vom 8.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigungsfrist beträgt leider 3 Monate zum Quartalsende, deshalb ist es besonders wichtig dass ich Ende Juni kündigen kann. ... Die Rückzahlungssumme vermindert sich jeweils um 1/6 für jeden vollen Monat, in dem das Arbeitsverhältnis innerhalb der Frist von 6 Monaten fortbesteht. Die Frist beginnt mit dem Monat in dem die Fort-/Weiterbildungsmaßnahme abgeschlossen wird.
Zu lange Kündigungsfrist
vom 28.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe einen neuen Job in einer anderen Branche in Aussicht. Allerdings habe ich derzeit eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Bis das Auswahlverfahren abgeschlossen ist, ist eine fristgerechte Kündigung nicht mehr möglich.
Widerrufliche oder Unwiderrufliche Freistellung?
vom 21.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 28.09.2009 habe ich schriftlich eine betriebsbedingte Kündigung erhalten (mit Datum 28.09.2009): Sehr geehrter Herr x, hiermit kündigen wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis aus dringenden betrieblichen Erfordernissen zum 31.12.2009, hilfsweise zum nächst zulässigen Zeitpunkt. ... Daraufhin habe ich eine schriftliche Bestätigung der Freistellung bei meinem jetzigen Arbeitgeber angefordert. ... Mit freundlichen Grüßen Arbeitgeber Im Arbeitsvertrag steht: a) Erwerbsnebentätigkeiten des Arbeitnehmers bedürfen der Genehmigung durch den Arbeitgeber. b) Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer die Ausübung irgendwelcher Nebenbeschäftigungen – auch unbesoldeter Ehrenämter, sofern deren Übernahme nicht die gesetzliche Pflicht ist – zu untersagen, wenn dadurch seine Arbeitsleistung für den Arbeitgeber beeinträchtigt wird oder die Interessen der Gesellschaft verletzt werden.
Gehaltskürzung und Änderungen meiner Arbeitsbedingungen?
vom 6.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber (Groß- und Einzelhandel) stellte mich am 05.02.08 ohne Vorankündigung vor die Entscheidung, entweder nur noch 4 Tage in der Woche im Außendienst zu arbeiten (vorher 5 Tage) und zusätzlich auf 30% Gehalt zu verzichten oder mir einen anderen Job zu suchen.
Arbeitsaufnahme nach Vertragsabschluss
vom 2.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 15.02.09 einen Anstellungsvertrag als kaufmännische Angestellte in Teilzeit(24 Wochenstunden) erhalten. Nun zu meinem Problem: Ich habe noch nicht einen Tag gearbeitet, weil es mit der Eröffnung des Ladelokal, in dem ich anfangen sollte , Probleme gab. Ich bekam einmal einen Anruf, ich solle auf weitere Nachricht warten.
Entgeltberechnung, schwanger beschäftigungsverbot
vom 19.9.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mei neue Arbeitgeber weißt nicht das ich schwanger bin. ... Wird neue Arbeitgeber ein Anwalt gegen mich nehmen? Oder ist der Arbeitgeber dann trotzdem verpflichtet mir den Lohn zu Zahlen , wie wird das berechnet da ich überhaupt bei ihm nicht gearbeitet habe.