Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.988 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Arbeitsvertrag - genauer Kündigungszeitpunkt nach §622 BGB?
vom 14.12.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte einen befristeten Arbeitsvertrag seit Juli 2017 - dieser wurde Ende November 2017 entfristet und wurde folgender Nachtrag zum AV mit sofortiger Wirkung vereinbart: "Dauer/Befristung - Das Arbeitsverhältnis wird mit sofortiger Wirkung entfristet." Im geltenden Arbeitsvertrag gab es folgende, die Kündigungsfrist betreffende Passagen unter "Beendigung des Arbeitsverhältnisses": + "Die Kündigung des Arbeitsverhätnisses richtet sich nach den Fristen des § 622 BGB," + "Von der vorstehenden Bestimmung bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung unberührt." + "Im Fall der Kündigung ist der Arbeitgeber berechtigt, den Arbeitnehmer für die Dauer der Kündigungsfrist unter LOhnfortzahlung freizustellen..." + "Die Anwendung des § 625 BGB wird ausdrücklich ausgeschlossen." ...... ... Für eine kurze Beantwortung vorab Vielen Dank - mir reicht die Information, ob die Kündigung noch am 02.01.2018 zu Ende Januar 2018 rechtlich wirksam ist.
Abänderung Arbeitsvertrag Direktionsrecht
vom 24.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Arbeitgeberin hat mir eine Position angeboten, die von meiner arbeitsvertraglichen Stellenbezeichnung sowie den dazugehörigen, im Arbeitsvertrag definierten Tätigkeiten abweicht.
Arbeitsvertrag: Kündigungsfrist vor Beginn des Beschäftigungsverhältnisses
vom 12.4.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir liegen als potenzieller Arbeitnehmer Arbeitsverträge vor. ... In meinen bisherigen Arbeitsverträgen war immer eine explizite Klausel erfasst, die die Kündigung vor Beschäftigungsbeginn ausschloss. ... Die wortgleiche Formulierung liegt mir in 2 Angeboten vor: "§ X Vertragsdauer und Kündigung (1)Der Mitarbeiter tritt mit Wirkung zum 01.
Kündigung, welche Frist ist einzuhalten
vom 3.4.2021 für 51 €
Bitte bestätigen Sie den Erhalt der Kündigung sowie das Beendigungsdatum. ... Wie soll ich mich nun verhalten, liegt der Fehler in der Formulierung meiner Kündigung und ist dadurch der 21.03. evtl. doch rechtens als letzter Arbeitstag oder ist es die gesetzliche Kündigungsfrist, wie es im Arbeitsvertrag steht. ... Rückschein gesendet, wo die Kündigung bestätigt sein soll, ich habe dieses allerdings nicht erhalten und hatte auch keine Info im Briefkasten von der dt.
Widerspruch gegen Kündigung in Niederlande einlegen - habe ich dann noch Anspruch auf Arbeitslosenge
vom 30.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fraagen: Nach meiner Information muss gegen eine Kündigung formell Widerspruch/Klage eingereicht werden. Nachdem sowohl Arbeitsvertrag wie auch Gerichtsstand NL betreffen muß auch dort dieser Widerspruch erfolgen. ... Wann muss unter den o.a. zeitlichen Umständen (Kündigung in Kürze zum 31.10.2012) die Klage erfolgen ?
Kündigung Arbeitsvertrag, Nichteinhaltung Kündigungsfrist, Vertragsstrafe
vom 23.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel bezüglich Vertragsstrafe: "Der Arbeitsnehmer verpflichtet sich für den Fall, dass er das Arbeitsverhältnis vertragswidrig beendet, dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe einer halben Bruttomonatsvergütung für einen durch ihn verursachten Vertragsbruch bis zum Ende der Probezeit und einer Bruttomonatsvergütung nach dem Ende der Probezeit zu zahlen.
Kündigung ein Tag nach der Probezeit
vom 18.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb dieser Probezeit war eine Kündigung mit einer Frist von 2 Wochen beiderseits möglich. ... Die Kündigungsfrist (nach der Probezeit) ist im Arbeitsvertrag wie folgt: "Beide Parteien können das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende kündigen." Ist diese Kündigung rechtens?
Kündigung einer Mitarbeiterin im Kleinbetrieb
vom 28.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim ersten Kind sagte ich ihr per Telefon das ich sie nicht mehr bräuchte und ob sie einverstanden sei das wir es so regeln anstatt vor das Gewerebaufsichtsamt ziehen zu müssen wegen Kündigung während der Elternzeit. ... Meine MItarbeiterin nahm sich dann einen Rechtsanwalt auf Staatshilfe und die Frau vom Amt wollte zu dem Zeitpunkt keine KÜndigung aussprechen, da sie bereits 2 anderen Verfahren mit Anwalt vor Gericht ausfechtete. ... Letztendlich schrieb der Anwalt dann : Ein besonderer Fall im Sinne des BEEG kann vorliegen wenn die wirtschaftliche Existenz des Arbeitgebers durch die Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses nach Beednigung der Elternzeit unbillig erschwert wird, so dass er in der Nähe der Existenzgefährdung kommt weil: Die Arbeitnehmerin in einem Betrieb mit in der Regel 5 oder weniger Arbeitnehmer ausschliesslich der zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten beschäftigt ist und der AG zur Fortführung des Betriebes dringend auf eine Ersatzkraft angewiesen ist die er nur einstellen kann wenn er ihr einen unbefristeten Arbeitsvertag abschliesst.oder der Ag wegen Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses nach Beendigung der Elternzeit keine enstsprechend qualifizierte Ersatzkraft für einen nur befristeten Arbeitsvertrag findet und deshalb mehrere Arbeitsplätze wegfallen müssen.
Arbeitsrecht Kündigung vor Arbeitsantritt
vom 20.4.2022 für 26 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben, den ich aufgrund eines anderen Angebotes nicht antreten möchte. Der unterschriebene Arbeitsvertrag enthält eine Klausel, in welcher eine Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen ist.
Kündigungschutzklage
vom 17.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte vor einer Woche einen Arbeitnehmer gekündigt, er war damit einverstanden und unterschrieb dies mit der Klausel "Kündigung erhalten" Hat er ein Recht auf Kündigungschutzklage ???? Allerdings waren die Arbeitsverträge jeweils befristet und alle Beiden mit Probezeit von 6 Monaten (2 unterschiedliche Tätigkeitsbereiche, Produktionsmitarbeiter danach Bürokaufmann)
Droht Kündigung bei verweigerter Reisebereitschaft?
vom 9.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2006 wurde mein ursprünglicher AG von einer anderen Firma übernommen - die Arbeitsverträge (AV) blieben jedoch unverändert bestehen, und es wurde (per Ergänzung zum AV) zugesichert, daß die Zeit vor 2006 als Betriebszugehörigkeit anerkannt wird. ... Die Frage ist nun - sollte ich in diesen Aufhebungsvertrag einwilligen bzw. wie stehen die Chancen des AG, mit einer Kündigung (fristlos oder fristgemäß) durchzukommen?