Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Gesundheitsbedingte Kündigung bei Befristung nach WissZeitVG?
vom 30.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (Verweis auf TdL, Fassung März 2004) bis Frühjahr 2011 als wissenschaftlicher Mitarbeiter. ... Kann mich mein Chef bei einem solchen Vertrag überhaupt ordentlich kündigen (mit Frist 4 Monate)? ... Ich fürchte, das müsste ich aber wohl zur Rechtfertigung tun, wenn ich gesundheitsbedingt kündigen will, aber z.B.
Kündigung vor Arbeitsantritt Frist
vom 5.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe letzte Woche Donnerstag einen Arbeitsvertrag bei einer Zeitarbeitsfirma unterschrieben. ... Eine Klausel, dass eine Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen wird, existiert nicht im Arbeitsvertrag. Kann ich vor Arbeitsantritt nun ordentlich mit Einhaltung der Kündigungsfrist von einem Tag ohne Probleme kündigen und muss ich einen wichtigen Grund angeben, weshalb ich kündige?
Bonuszahlung trotz Kündigung zahlbar
vom 18.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht jedoch: "Der Anspruch auf Auszahlung eines Bonus erlischt, wenn der Mitarbeiter am 31.12 des jeweiligen Jahres nicht mehr in einem ungekündigten Anstellungsverhältnis zum Arbeitgeber steht." Ich plane nun ende März 2008 das Arbeitsverhältnis zu kündigen.
Kündigungschreiben durch Arbeitgeber
vom 25.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte einen Arbeitgeber kündigen im Vertrag ist geregelt zum ende des Monats oder zum 15. des Monats. ... Wie muss das Datum formuliert werden wenn am 31.Mai der letzte arbeitsatg sein soll kündige ich da zum 31.Mai unter einhaltung der Kündigungsfrist oder Kündige ich zum 30.
Kündigungsfrist verlängert ?
vom 29.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In meinem Arbeitsvertrag steht: a) die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Schluss eines Kalendermonats. b) Die Kündigungsfristen verlängern sich gemäß dem gesetzlichen Kündigungsrecht in der jeweils gültigen Fassung abhängig von der Beschäftigungsdauer. 1. ... Oder kann ich mit 3 Monaten zum Monatsende kündigen? ... Gehe ich richtig in der Annahme dass ich bei "hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis vom ______ " das Datum von 2016 eintrage?
Elternzeitende
vom 28.1.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich mich vom Chef kündigen lassen, oder geht da was mit Aufhebungsvertrag, wir haben da alle ohne Arbeitsvertrag nach der Ausbildung einfach weitergearbeitet. 2. Kann ich kündigen und Abfindung verlangen?
Kündigungsdatum in der Probezeit
vom 7.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag sagt: "Während der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden." Der Angestellte möchte kündigen und am 15.07.2019 (Montag) eine neue Stelle antreten. Kann er zum 14.07.19 (Sonntag) kündigen?
Vertragsumstellung auf EoR - Einschätzung zu Kündigungsdrohung
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Arbeitgeber mit Sitz im EU-Ausland und arbeite in Deutschland. ... Der vorgesehene Ablauf ist so, dass ich nach Unterzeichnung des neuen Vertrags meinen bestehenden unbefristeten Vertrag kündigen soll, um einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen. ... Meine zentrale Frage an Sie ist, ob eine solche Androhung der Beendigung eines bestehenden unbefristeten deutschen Arbeitsvertrags nach deutschem Arbeitsrecht überhaupt zulässig ist.
Nach Elternzeit - Neue Aufgaben im alten Betrieb
vom 22.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine alte Stelle als Assistentin der Geschäftsführung gibt es nicht mehr, weswegen ich meinem AG angeboten habe, mir zu kündigen. Darauf will er sich nicht einlassen, vermutlich wegen der dann fälligen Abfindung, bzw pockert er wahrscheinlich, dass ich doch noch selber kündige. Er hat mich einen Aufhebungsvertrag ausarbeiten lassen und mir dann mitgeteilt, dass er mir nicht kündigen wird und mich Anfang März erwartet.
Wirksame Vereinbarung einer Probezeit
vom 28.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestand lediglich ein mündlicher, kein schriftlicher Arbeitsvertrag. ... Wir müssen die Dame jetzt kündigen, würden dies gern im Rahmen der Probezeit machen, ansonsten zum 31.08.2016. ... Die Frage ist: War die Vereinbarung der Probezeit wirksam, oder ging dies aufgrund der vorhergehenden Beschäftigung nicht, da Sie ja zum Schluss auch als Verkäuferin gearbeitet hat und wir sie ja "kennen" Gern würden wie sie im Rahmen der Probezeit kündigen, einen Rechtsstreit aber vermeiden.
Kündigungsfrist von 2 Monaten
vom 2.9.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.12.14 kündigen. ... Die im Arbeitsvertrag festgehaltene Kündigungsfrist ist doch bindend? Wenn ich jetzt (im September) bereits die Kündigung zum 31.12.14 abgebe, habe ich dann zu befürchten, dass mir mein Arbeitgeber bereits zum 30.11.14 kündigen kann?