Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

befristeten Vertrag vorzeitig kündigen
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 30 TVöD befristeten Vertrag (10/06 bis 10/08) vorzeitig zu kündigen. ... (bin etwas verunsichert, da ich gelesen habe, dass man bestimmte befristete Verträge überhaupt nicht vorzeitig kündigen kann) Vielen Dank!
Neuer Vertrag
vom 27.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-euro brutto verdient.Im Jahr hatte ich 30 arbeitstage(6 wochen)urlaub gehabt.Bei uns in Niedersachsen gibt es keine Tarifverträge für Zahnatzthelferinen.Einen schriftlichen Arbeitsvertrag wurde nie ausgestellt.Am 1.1.2007 hat der Sohn von meinem Zahnarzt die Praxis übernommen und hat mir einen Arbeisvertrag vorgelegt in denen steht daß ich ab sofort nur noch 20 arbeitstage(4 wochen) Urlaub bekomme. ... Meine Fragen sind: Kann mein neuer Chef mich entlassen,wenn ich den Vertrag nicht unterschreibe,ohne daß ich ein Recht auf Abfindung habe? Gilt eigentlich der alte Vertrag(den ich aber nicht besitze),wonach ich weiterhin 30 Urlaubstage habe,wenn ich nicht unterschreibe und möchte weiter auf alten bedienungen arbeiten?
Vertrag zur Auflösung und Neubegründung eines Arbeitsverhältnisses
vom 6.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat mir der Arbeitsgeber einen Vertrag zur Auflösung und Neubegründung eines Arbeitsverhältnisses vorgelegt. Der neue Vertrag soll zwischen mir und der neugegründeten Firma XYZ GmbH&Co KG geschlossen werden. ... Im Tarifvertrag Rationalisierung TV Ratio ist zu lesen: 1) Auschluß betriebsbedingter Beendigungskündigung bis 31.12.2008; 2) "lehnt der Arbeitsnehmer einen ihm angebotenen zumutbaren Arbeitsplatz (in meinem Fall bei der GmbH&Co KG) ab, so verliert er die Schutzrechte und Ansprüche aus dem TV Ratio".
Urlaubsanspruch nach Kündigung unter Berücksichtigung des Tarifvertrages IG Chemie
vom 27.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diesen Vertrag habe ich angenommen, da mir im anderen Fall die betriebsbedingte Kündigung gedroht hätte. ... Meine Frage bezieht sich nun auf die korrekte Berechnung meines Urlaubsanspruchs: Liegt mein Arbeitgeber mit seiner Berechnung richtig, dass ich unter Berücksichtigung der 1/12 - Regelung lediglich Anspruch auf 20 Tage Urlaub bis Ende August habe, oder ist es vielmehr so, dass der gesetzliche Mindesturlaub von der tariflichen Regelung unberührt bleibt und nur die im Vertrag gewährten 10 Tage "Mehrurlaub" der 1/12-Regelung unterliegen (ich damit also einen Anspruch auf 20 + 7 (aufgerundet) Urlaubstage habe?
Geht mein Befristeter Vertrag automatisch in einen unbefristeten Vertrag über?
vom 29.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag wurde dann um einen Monat aus dem selben Grund verlängert. Gestern bekam ich einen Anruf wo mir die Personalabteilung mündlich mitteilte das dieser Vertrag wieder verlängert werden soll und zwar um 10 Tage (wieder aus dem selben Grund). Jetzt zu meiner Frage: Sollte ich bis zum 1.08.2010 keinen Arbeitsvertrag erhalten geht dann mein Befristeter Vertrag automatisch in einen unbefristeten Vertrag über???
Verjährt Anspruch auf Urlaus- und Weihnachtsgeld?
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Gemäß Arbeitvertrag habe ich Anspruch auf folgende Vergütungen: -Bruttogehalt x12, zahlbar am Monatsende -Weihnachtsgeld: 60% des durchschnittlichen Bruttogehalts/ Monat, zahlbar am 30.11. -Urlaubsgeld: 40% des durchschnittlichen Bruttogehalts/ Monat, zahlbar am 30.06. Der Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld erlischt im Falle der Kündigung Im Herbst 2002 erhielt ich eine schriftliche Mitteilung unter der Überschrift „Weihnachtsgeld 2002“: „...müssen die xxx das Weihnachtsgeld auf 40% reduzieren.“ Im Frühjahr 2003 erhielt ich eine schriftliche Mitteilung unter der Überschrift „Urlaubsgeld 2003“: „...wird das Urlaubsgeld 2003 auf max. 20% festgelegt.“ Den schriftlichen Ankündigungen habe ich weder mündlich noch schriftlich zugestimmt oder widersprochen.
Rückzahlung von Weihnachtsgeld
vom 20.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der AG beruft sich nun auf den BAT (Tarifvertrag über eine Zuwendung) und fordert das tarifliche Weihnachtsgeld komplett zurück, d. h. es wurde mit der laufenden Gehaltsabrechnung verrechnet, so daß ich nach Abzug der zu zahlenden Personalwohnungsmiete dem AG diesen Monat Geld zurückerstatten muß. ... Bei meinem Arbeitsvertrag gilt: "Inhalt, Abschluss und Beendigung der Arbeitsverträge richten sich nach dem BAT in der Fassung VKA (Vereinigung Kommunaler Arbeitgeber) in der jeweils gültigen Fassung sowie den ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen"
Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung bei NV-Solo-Vertrag (Bühnenrecht)
vom 28.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Regisseur und Dramaturg im Rahmen eines NV-Solo-Vertrags an einem Stadttheater angestellt; davor war ich am gleichen Theater als Regieassistent tätig. Mein aktueller Vertrag wurde im Juli 2016 unterzeichnet und würde 2 Jahre laufen, also bis Juli 2018. Er ist, wie üblich bei NV-Solo-Verträgen also befristet bzw. unterliegt der (Nicht-)Verlängerung.
Kündigungsfrist Zweckgebundener Vertrag
vom 23.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit dem 1.10.15 als Krankenschwester in einer saarländischen Klinik.Mein Vertrag ist befristet bis: -zum Erreichen folgenden Zweckes: mit 28,5 Stunden wöchentlich bis zur Genesung von Fr. XY oder deren Ausscheiden und spätestens bis zum 09.11.16 Für das Arbeitsverhältnis gelten der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)sowie die Tarifverträge die den TV-L ergänzen, ändern oder ersetzen, in der Fassung, die für den Bereich der Tarifgemeinschaft deutscher Länder und das Saarland jeweils gilt, solange der Arbeitgeber hieran gebunden ist.
Befristeter Vertrag - vierte Verlängerung
vom 11.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Anstellung erfolgte als Erzieherin im April letzten Jahres im gemeindeeigenen Kindergarten, Arbeitgeber ist die Gemeinde selbst. Der Arbeitsvertrag wurde immer nur für ein paar Monate geschlossen. Mittlerweile ist es die vierte Verlängerung, diesmal bis Juli 2009.
Wieviel Urlaubsanspruch habe ich?
vom 24.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist einer der Tarifverträge z. Z. des Abschlusses des Arbeitsvertrages abgelaufen, so finden bis zum Inkrafttreten eines neuen Tarifvertrages die Bestimmungen des beendeten Tarifvertrages Anwendung. ... Der Arbeitnehmer erhält eine Ausfertigung dieses Vertrages.
Eigenkündigung - Kündigungfristen
vom 8.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher zunächst die Frage, ab wann gilt die neue Kündigungsfrist: Der alte Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfirst von 4 Wochen zum Monatsende vor: Bezüglich der Beziehung von altem und neuem Vertrag, ist im neuen Vertrag folgender Passus zu finden: ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Herr/Frau Müller wird mit Wirkung vom 16. ... Die Vertragsparteien sind sich einig, dass damit ausschließlich die in diesem Vertrag vereinbarten Bedingungen gelten. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bedeutet das ich kann bis zum 15. ... Eine zweite Frage habe ich zur Formulierung meines Arbeitsvertrags, der keine Bindung an einen Tarifvertrag enthält: Bezüglich der Kündigungsfrist ist genau ein Passus eingefügt: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kündigungsfristen Eine Kündigung ist nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende zulässig.