Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Auflösung Azubi-Vertrag
vom 27.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag erlaubt es mir ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ohne Angaben von Gründen zu kündigen. ... Verträge) erfüllt werden? ... Wird man dann einen Vertrag aufsetzen, in dem das ganze nochmals detailliert aufgeführt wird??
Verträge, Kündigung, Abfindung?
vom 29.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wie ist es bei befristeten Vertägen nach einem unbefristeten Vertrag? ... Muss der Arbeitgeber nicht den Rückdatierten Vertrag auch so bezahlen? ... Muss der Arbeitgeber nicht die 100Std im Monat die im Vertrag stehen auch bezahlen?
Aufhebungsvertrag Ausschluss von möglichen Ansprüchen aus einem Projekt
vom 20.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reicht der Satz "Etwaige Ansprüche...." ... (1)Zum Zeitpunkt der Beendigung dieses Vertrages sind alle wechselseitigen Ansprüche der Parteien aus diesem Arbeitsverhältnis oder im Zusammenhang mit dessen Beendigung abgegolten und erledigt. Ausgenommen hiervon sind die sich aus diesem Aufhebungsvertrag ergebenden Ansprüche, tarifvertragliche Ansprüche für die Zeit nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses und sämtliche Ansprüche aus deliktischer Haftung.
HGB 84 Kündigung - Anspruch auf Festvergütung endet mit Aussprache der Kündigung?
vom 5.6.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HGB 84 Kündigung - Anspruch auf Festvergütung endet mit Aussprache der Kündigung? ... Meine Frage ist: Ist der oben genannte Zusatz " Anspruch verfällt mit Ausspruch..." gesetzlich vertretbar? Dies stellt ein Nachteil für uns Vertreter da und unterschreiben tut glaube ich jeder in so einem Fal, da er glücklich ist eine Lösung gefunden zu haben. oder Habe ich einen Anspruch mit den gesetzlich Kündigungsfristen und würde somit für April und Mai jeweils 750 € erwarten können?
Freie Mitarbeit ohne Vertrag
vom 18.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da für diese Arbeitsaufnahme ein Umzug notwendig wird und ich eine Wohnung am Arbeitsort anmieten muss + jeder Vermieter einen Gehaltsnachweis oder Vertrag verlangt, habe ich einen solchen bzw. zumindest die Bestätigung, dass ich im Zeitraum von bis bei dem Unternehmen x beschäftigt bin, angefordert. ... Unabhängig davon, dass ich bereits im Vorstellungsgespräch keinen guten Eindruck hatte und mir so etwas Unprofessionelles / unseriöses bisher erspart blieb, habe ich a)noch nie erlebt, dass man keinen Vertrag fixieren will b)im Nachhinein die Höhe des Verdienstes nach unten korrigiert c)eine andere, als die zu vertretende Position einfügt d)Freie Mitarbeit versicherungspflichtig abrechnet Wie ist hier die Rechtslage? ... Kann ich, wenn ich den Vertrag zu geringeren Konditionen nicht unterzeichne, den der freien Mitarbeit einklagen – soll heißen, ich würde die Stelle nicht antreten der AG muss trotzdem zahlen, da ich zu den zuerst genannten Konditionen ja angetreten wäre und ich um einen Vertrag zu nach unten geänderten Konditionen nicht gebeten habe.
Anspruch auf Weihnachtsgeld bei vereinbarter Freiwilligkeitsklausel
vom 18.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
,ist die Zahlung eines Weihnachtsgeldes, zahlbar mit dem Novembergehalt,schriftlich vereinbart.Zusätzlich heißt es dazu im Arbeitsvertrag:"Die Gewährung dieser Leistung erfolgt frei- willig mit der Maßgabe,daß auch durch wiederholte Zahlung ein Rechts-anspruch für die Zukunft nicht begründet wird." ... K. eingestellt,ohne Freiwilligkeitsklausel im Ar- beitsvertrag,erhielt auch 2008 Weihnachtsgelt.Eine weitere Angestellte,meine Ehefrau,erhielt kein Weihnachtsgeld,weil vertraglich nicht vereinbart.Ein weiterer Angestellter,Dez. 2006 eingestellt mit derselben Freiwilligkeitsklausel im Vertrag wie Fr. ... M.E. hat Frau K. keinen Anspruch auf Weihnachtsgeld.Da bei den übrigen Angestellten die Regelung unterschiedlich ist,wird m.E. auch nicht der Gleichheitsgrundsatz verletzt.
Vertrag zur Auflösung und Neubegründung eines Arbeitsverhältnisses
vom 6.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat mir der Arbeitsgeber einen Vertrag zur Auflösung und Neubegründung eines Arbeitsverhältnisses vorgelegt. Der neue Vertrag soll zwischen mir und der neugegründeten Firma XYZ GmbH&Co KG geschlossen werden. ... Im Tarifvertrag Rationalisierung TV Ratio ist zu lesen: 1) Auschluß betriebsbedingter Beendigungskündigung bis 31.12.2008; 2) "lehnt der Arbeitsnehmer einen ihm angebotenen zumutbaren Arbeitsplatz (in meinem Fall bei der GmbH&Co KG) ab, so verliert er die Schutzrechte und Ansprüche aus dem TV Ratio".
Anspruch auf Weihnachtsgeld nach Zahlung
vom 24.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die "Funktion" einer Gruppenleiterin ausübe, habe ich bereits am 9.11.2022 gekündigt, um meinem Arbeitgeber genug Zeit zu geben, um Ersatz zu beschaffen - mit der Bitte und dem Anspruch, meine Aufgaben ebenso weiter und zu Ende zuführen wie vereinbart sofern sich nichts ändern würde. ... Ebenfalls sieht mein Arbeitsvertrag eine Jahresabschlusszahlung vor, welche jeweils im April gezahlt wird - habe ich hierauf trotz ausschneiden evtl. ebenfalls Ansprüche?
Arbeitsunfall und auslaufender Vertrag
vom 1.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef (Subunternehmer) hat mir nach zwei Jahren Befristung einen neuen Vertrag mit nur drei Monaten Befristung gegeben. ... Im neuen Vertrag steht der Stundenlohn drin, der unter dem Mindestlohn liegt, und es ist keine Verlängerung, sondern ein neuer Vertrag. Wie verhalte ich mich jetzt, weil ich ja noch krankgeschrieben bin wegen des Arbeitsunfalls und der vertrag ausläuft
Anspruch auf Überstunden – Entgelt durchsetzen
vom 29.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das im Einstellungsgespräch anders vereinbart worden war, wollte ich den Vertragstext vor meiner Unterschrift ändern lassen, der Arbeitgeber ging dem weiteren Gespräch darüber jedoch aus dem Wege, so das der Vertrag auch bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von mir nicht unterschrieben wurde. ... Vielleicht auch noch von Bedeutung: Eine einheitliche Handhabung der Überstunden in den Verträgen gab es nicht, von Kollegen habe ich erfahren, das es auch 10h Pauschalregelungen und auch freiberuflich (eigentlich scheinselbständig) gefaßte Verträge gab. ... -Was ist mit den nicht gegengezeichneten Listen der letzten Monate -Wann verjähren meine Ansprüche?
Anspruch auf Dauerarbeitsplatz gem. § 30 TVöD
vom 23.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit bin ich in einer Kommune mit folgenden vertraglichen Bedingungen beschäftigt: Befristung auf 2 Jahre seit 01.11.07 Anzahl der wöchentlichen Stunden: 30 Entgeltgruppe E 9 Vertragspartner: die Kommune und ich Einstellung mit sachlichem Grund und auf Grund eines Förderprogramms durch das Land für Studienabsolventen Fördersumme 100 % bei den oben genannten Bedingungen Sachverhalt: nach einer internen Stellenausschreibung innerhalb der kommunalen Verwaltung mit der Entgeltgruppe E 8 wurde meine Bewerbung mit folgender Begründung abgelehnt: 1. ich sei nicht gleichzusetzen mit einem Arbeitgeber der Kommune, da mein Gehalt zu 100 % vom Land kommt (bezahlt werde ich von der Kommune nach TVöD, nicht nach TV-L) Somit könne ich mich ausschließlich auf externe öffentliche Stellenausschreibungen bewerben. 2. auf Grund meiner Qualifikation (FH-Abschluss mit A II Abschluss) hätte ich Anspruch auf die Vergütungsgruppe E 9 und könnte diesen auch geltend machen, wenn die Stelle mit der Entgeltgruppe E 8 durch mich besetzt werden würde Meine Fragen: 1. ... Frage: Habe ich grundsätzlich Anspruch auf die Entgeltgruppe E 9, selbst wenn ich mich auf eine "minderwertigere" Stelle bewerbe bzw. besteht ein Zwang für die Verwaltung, mich mindestens in die Entgeltgruppe E 9 einzugruppieren?
Befristeter Vertrag - kann man mich entlassen?
vom 14.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich habe einen teilzeitvertrag der bereits einmal verlängert wurde, nun sind es insgesamt 2 jahre, diese laufen ende der woche aus. ich habe vor 4 wochen einen antrag für meinen sommerurlaub im nächsten jahr gestellt da ich mit meiner familie nach dänemark fahren möchte und es buchen muß damit ich kein vermögen für ein haus zahlen muß. mein arbeitgeber bewilligte den antrag nach 3 tagen und ich bekam diesen unterschrieben zurück. aufgrund dieser bewilligung bin ich auch davon ausgegangen das mein vertrag in einen unbefristeten übergeht. nun plant mein arbeitgeber aber mich ende der woche zu entlassen bzw. meinen vertrag nicht zu verlängern! ... bzw. den vertrag nun doch nicht verlängern?
Job Eingruppierung - Anspruch auf rückwirkende Zahlung nach Unternehmensaustritt?
vom 24.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem alten Unternehmen gab es einen Haustarifvertrag und einen entsprechenden Vertrag über die außertarifliche Vergütung (ich bin seit 6 Jahren im AT Bereich), danach wird derzeit noch das Gehalt bezahlt, 1,5 Jahre nach der Fusion. ... Nun die Frage: Sollte meine Stelle nach der Eingruppierung wie erwartet höher sein und es eine rückwirkende Kompensation für die Differenz geben, hätte ich darauf auch nach meinem Weggang aus dem Unternehmen Anspruch? Und falls ja, muss ich diesen Anspruch schriftlich geltend machen, um ihn beim Unternehmensaustritt nicht zu verlieren?
Sperrzeit nach Vertragsänderung bzw. Neuvertrag
vom 16.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nicht sicher, ob ich bei diesem Arbeitgeber nach Ablauf des neuen Vertrages weiter arbeiten möchte bzw. der Arbeitgeber mir die Möglichkeit dazu bietet. 1.Frage: Habe ich nach Beendigung des neuen Vertrags sofort Anspruch auf Arbeitslosengeld oder muss ich mit einer Sperrzeit rechnen und wie lang wird diese wahrscheinlich sein (12 Wochen oder weniger)? 2.Frage: Wenn ich im Anschluss an den neuen Vertrag nochmals einen Vertrag über ein halbes Jahr mache (sozusagen für ein weiteres halbes Jahr verlängere), habe ich danach mit einer Sperrzeit zu rechnen oder entfällt diese dann? Worauf müsste ich bei diesem Vertrag achten?
Befristete Verträge wissensch. Mitarbeiter an Hochschulen
vom 12.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Berliner Hochschule befristet beschäftigt (5-Jahres-Vertrag). ... Wörtlich heißt es im Spiegel: "Womöglich sind tausende von Uni-Mitarbeitern mit befristeten Verträgen unverhofft zu Festangestellten geworden. ... Nun würde ich gerne wissen, welchen Einfluss dieses Urteil auf meinen persönlichen Fall hat (ich bin, wie gesagt, kein Juniorprofessor, sondern promoviere im Rahmen meines 5-Jahres-Vertrages als wissenschaftlicher Mitarbeiter).