Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für frist urlaub arbeitgeber firma

Kündigung durch Insolvenz
vom 30.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin seid über 6 Jahren bei einer Firma angestellt. Diese Firma musste im Oktober Insolvenz anmelden. ... Ich habe doch noch ein Recht auf meinen Urlaub, oder ?
nach Kündigung: Abgeltung Resturlaub
vom 1.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war in der Firma vom September 2013 bis Januar 2017 beschäftigt. Am 01.02.17 habe ich mich nochmal schriftlich (Einschreiben) mit meiner Firma auseinandergesetzt für die Abgeltung meines Resturlaubes, da ich im Jahr 2016 keinen einzigen Urlaubstag genommen habe, da ich immer noch Urlaub aus dem Jahr 2015 „abgebummelt" habe und ab dem Juni 2017 dann erkrankt bin (bis zu meiner Kündigung). 28 Tage Urlaub waren vertraglich geregelt,zusätzlich habe ich immer noch Sonderurlaub aufgrund einer Schwerbehinderung erhalten. Jetzt ist meine Frage, wie viel Urlaub steht mir überhaupt zu und WANN muss die Firma darauf reagieren?
festes freies Arbeitsverhältniss
vom 7.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit fast 10 Jahren für einen Arbeitgeber im Medienbereich freiberuflich tätig. ... Ich arbeite in den Strukturen der Firma weisungsgebunden, im von mir verantworteten Kundenbereich nicht. 4. Auf der Website der Firma bin ich als Unitleiter mit Verantwortungsbereich und Referenzen zu sehen.
Auschlussfrist §16 Tarifvertrag DGB
vom 21.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 1.März hatten wir einen Arbeitgeber wechsel aus Zeit und Haben wurde IntimePersonal die hatten alle Rechte und Pflichten übernommen ( Urlaub, Lohn, Stunden usw. ). ... Ansprüche, die nicht innerhalb dieser Fristen geltend gemacht werden, sind ausgeschlossen. ... Kann ich dagegen was tuen oder ist die Firma im Recht.
verlängerte KÜndigungsfrist beim Arbeitsvertrag
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem ist nun: ich habe schon einen neuen ARbeitsvertrag unterschrieben, aber meine Kündigungsfristen nicht ganz verstanden, und somit angenommen, ich hätte 4 Wochen KÜndigungsfrist und die verlängerten Fristen bei längerer Betriebszugehörigkeit gelten nur für den Arbeitgeber. ich hab somit zum 1.3. einenneuen Arbeitsvertrag unterschrieben und wollte den alten mit der 4-Wochen-Frist zum 28.2. kündigen. Nun eskalierte es gestern in der Firma zwischen meinem Chef und mir, wegen einer winzigen KLeinigkeit udn ich hab ihm die KÜndigung gegeben, die er nicht angenommen hat. ... Welche rechtlichen Konsequenzen könnten mich ereilen, wenn ich beim alten Arbeitgeber nach dem 28.2. nicht mehr erscheine?
Resturlaub Vorjahr - verwirkt oder gebucht oder genommen ?
vom 19.2.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma ist regulär von MO-SO also 7-tägig geöffnet, es ist 2 Schichtbetrieb. In der Firma mit über 400 Beschäftigten gilt grundsätzlich : "Resturlaub vom VJ verfällt am 31.03. / 01.04 des Folgejahres ." ... (hier gemeint : BUCHUNGSZEITRAUM wäre noch vor VERFALL, aber real angetreten / genommen wird der Urlaub erst AUGUST ?)
Ungültige Befristung des Arbeitsvertrages?
vom 13.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 4 Jahre lang befristet (jeweils 1 Jahr, jeweils immer um ein Jahr verlängert) als studentische Mitarbeiterin (20h) in einer Firma gearbeitet bis zum 31.12.2009. ... Allerdings herrschte in der Firma die Meinung, dass Studenten "unbefristet" befristet eingestellt werden könnten. ... Mein Chef ist gerade im Urlaub, so dass ich mich wohl jetzt entscheiden muss, was ich tun möchte. 1) Besteht ein unbefristeter Arbeitsvertrag und ist der befristete damit hinfällig, weil ich 2 Wochen zu Beginn des letzten Jahres ohne Vertrag gearbeitet habe?
Urlaubsanspruch nach Kündigung und Krankheit
vom 3.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2 JAhre und 2 Wochen in einer Firma gearbeitet, zuerst vom 18.07.05 bis 31.07.06 über Zeitarbeit in dieser Funktion, danach war ich angestellt mit einem befristeten Vertrag, vom 01.08.06 bis 31.07.07 (1 jahres Vertrag). ... Ich habe noch Anspruch auf Urlaub, 7 Tage konnte ich nicht nehmen,durch die Krankheit, muss die Firma diesen mir auszahlen.
vorzeitiger Austritt / unklare Kündigungsfrist
vom 19.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit April 2004, also seit gut 6 Jahren, bei meinem jetzigen Arbeitgeber in ungekündigter Stellung. Die Situation unserer Firma ist denkbar schlecht, mir fehlt 1 Monatsgehalt, und mit einer zügigen Ausstellung eines Arbeitszeugnisses ist ebenfalls nicht zu rechnen. ... Welche Frist gilt für mich, wenn ich kündigen möchte?
Ist meine Kündigung des AV rechtens ?
vom 11.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Montagearbeiter (Elektromonteur) und habe ein Arbeitsverhältnis (seit Anfang April) bei einer Zeitfirma bei 4 wöchiger Frist zum Monatsende (Kündigung zum 30.11.2017) gekündigt. ... Da ich bereits einen neuen AV bei einer anderen Firma habe (Beginn 01.12.17) ,droht mir nun eine Vertragsstrafe (Klausel im Arbeitsvertrag/ 1 Monatsbruttolohn)?
Klauseln im Arbeitsvertrag erlaubt?
vom 15.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, nach Weisung der Firma Urlaubs- und Krankheitsvertretungen auszuflihren, ohne daß er bei der Vertretung einer höher bezahlten Arbeitskraft Anspruch auf eine höhere Vergütung hat. 4. ... Wenn die betriebliche Beschäftigungslage keinen Einsatz des Arbeitnehmers ermöglicht, kann der Arbeitgeber diese Zeiten als unbezahlten Urlaub behandeln oder durch Uberstunden ausgleichen. 2. ... Stundenabzug und Urlaub kommen mir komisch vor.
Kündigung, Minusstunden Lohnabzug
vom 19.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese kompletten Minusstunden hat sie jetzt mit meinem Urlaub verrechnet was sie ja nicht darf, weil sie ja wie ich hier aus berichten bereits entnehmen konnte sich selbst in Annahmeverzug gesetzt hat. ... Ich arbeitete im Durchschnitt 134,23 Std. monatlich dafür haben sie mir bis Juli 72 Std Urlaub berechnet der mir zustehen würde, kann ja wohl auch nicht stimmen oder ??
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Januar 2025 beziehe ich Krankengeld, bekomme aber von der Firma noch Urlaubsgeld abzüglich der betrieblichen AV überwiesen. ... Ich wurde nicht von meinem AG darauf hingewiesen, das der "alte Urlaub" hätte genommen werden müssen bis zu einem bestimmten Zeitraum damit er nicht verfällt, was ja aus gesundheitlichen Gründen nicht gegangen wäre.
Kündigung meines 400 Euro Jobs durch den AG
vom 15.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in der Firma meines Exfreundes auf 400 Euro Basis. ... Ich bin zu meinem nächsten Arbeitstag in der Firma erschienen, und bekam dann von seinem Sohn, der dort GF ist, die Mitteilung, daß man nicht mehr wollte únd ich dort nicht weiterarbeiten sollte und nun die Firma verlassen sollte und sollte ich Forderungen haben, diese schriftlich einzureichen. ... Dieser beträgt jährlich 24 Werktage, allerdings bei einer Vollzeitbeschäftigung, Sie arbeiten 8 Stunden in der Woche, also einen Arbeitstag und nicht wie eine VOllzeitkraft 5 Tage, so daß Ihnen auch nur 1/5 des Urlaubs zusteht, somit 0,4 Tage pro vollen Monat des Arbeitsverhältnisses.
Nur 6 Tage Resturlaub anstatt vollen Resturlaub
vom 7.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 31.07.2015 in meiner Firma und habe zum 28.07.2016 gekündigt, also der zweiten Jahreshälfte. ... Was kann ich machen, wenn die Firma weiterhin auf nur sechs Tage Resturlaub beharrt. ... Der Zeitpunkt des Urlaubs ist mit dem Arbeitgeber rechtzeitig, mindestens sechs Wochen vor dem gewünschten Urlaubsbeginn, abzustimmen.
Aufhebungsvertrag auf beiderseitigen Wunsch wg. Weltreise (Sabbatical)
vom 28.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der Doppelbelastung die letzten Monate brauche ich jedoch einen längeren Urlaub (Weltreise), bei Firma A natürlich. ... Auf Ende März, so dass sich die 12 Wochen Sperrzeit (Arbeitslosengeld) mit dem Urlaub überschneiden? ... Was passiert, wenn ich den Aufhebungsvertrag nicht unterschreibe und trotzdem in Urlaub fahre?
Kündigung Rechte
vom 11.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Verdienstausfälle wegen nichtbezahlung von Urlaubs und Feiertagen. - falsche Gehaltsabrechnungen für das Jahr 2005 vom Steuerberater des Arbeitgebers Vorgang: Am Mittwoch, 31.01.07 hat der Arbeitgeber hat meiner Frau mündlich gekündigt. - "Sie könne nicht mehr arbeiten, da die Firma verkauft ist." ... Der Arbeitgeber antwortet hierzu - es sei ihm egal. ... Der Arbeitgeber will das noch klären.