Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Streichung leistungsbezogene Zuschläge bei unverschuldetem Arbeitsunfall
vom 24.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mein Arbeitgeber die Zuschläge während meiner Krankschreibung (Folge eines Arbeitsunfalles) streichen? In meinem Arbeitsvertrag, unter Punkt 3 steht: - Die leistungsbezogenen Zuschläge sind freiwillig und können nach Vorankündigung gekürzt werden. ... Darf mein Arbeitgeber die leistungsbezogenen Zuschläge bei einem Arbeitsunfall streichen?
Berechnung Kündigungsfrist
vom 17.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Schilderung des Sachverhaltes: - Arbeitgeber informiert mündlich am 14.08.2013 über die Zustellung der Kündigung (mündlich zählt nicht, da empfangsbedürftig); Arbeitnehmer unterhält ein Postfach - Laut Tarifvertrag gilt: "Die Kündigung ist nur zum Vierteljahresschluss zulässig.
Verfall von Urlaub nach Krankheit
vom 5.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Landesarbeitsgericht Hamm hat diese Rechtsprechung des EugH entsprechend angewendet und der Entscheidung des EuGH folgend den Arbeitgeber verurteilt, für 15 Monate den Urlaub abzugelten und im Übrigen die Klage zuweisen.
Unerlaubtes/unangekündigtes Verlassen des Arbeitsplatzes
vom 7.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 2 Mitarbeiter (Reinigungskräfte in Festanstellung), es handelt sich hierbei um ein Ehepaar. Die beiden Arbeitnehmer waren heute morgen im Einsatz bei einem Kunden zur Reinigung. Der Mitarbeiter rief mich an, um mir mitzuteilen, dass beide morgen um 15 Uhr einen Termin mit der Tochter beim Zahnarzt wahrnehmen müssen (die Tochter ist 16).
Vorzeitige Aufhebung
vom 3.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, ich habe folgenden Fall, der Übersichtlichkeit wegen in Stichworten dargestellt: -> Betriebsbedingte Kündigung Anfang März zu Ende Juni unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist (3 Monate) -> 1 Monat Abfindung. Zahlung erfolgt Ende Juni mit letztem Gehalt -> Nach Erhalt der Kündigung Freistellung bei vollen Bezügen bis Ende Juni -> Arbeitsamt wurde informiert -> Vertrag war AT Soweit so gut und alles im grünen Bereich. Nun ist eine andere Gesellschaft der AG wo ich bisher tätig war auf mich zugekommen. -> Einstellung soll aber zu Anfang Juni erfolgen, da dringend. -> Neuer Vertrag (ebenfalls AT), aber worin die vorherige Zugehörigkeit angerechnet wird.
Kündigung - fristgerechtes Datum?
vom 26.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe heute eine Kündigung erhalten. Diese ist laut Text fristgerecht zum 31.10.2008 gekündigt und ich erhalte meine Bezüge bis dahin weiter, soll aber nicht mehr zur Arbeit kommen. Ich habe die Kündiung mit Unterschrift und Datum vom 26.09.2008 entgegengenommen und bestätigt.
Umwandlung einer Zeitrente?
vom 1.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Alles Gute zum neuen Jahr. Ich (35, weiblich) beziehe seit 1,5 Jahren eine Zeitrente wegen voller Erwerbsminderung. Seit einem Jahr übe ich eine Nebentätigkeit von 2,25 Std an vier Tagen die Woche aus.
Rechtmäßigkeit der Kündigung und Freistellung bei Aushilfen
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Grundsituation: Ich bin seit Oktober 2006 in einer Firma als Aushilfe für Bürotätigkeiten angestellt. Bezahlt wird nach gearbeiteten Stunden, im "Anstellungsvertrag für geringfügig Beschäftigte" ist keine feste Arbeitszeit eingetragen, nur dass die Arbeitszeit pro Woche 16 Arbeitsstunden beträgt. Der Urlaubsanspruch richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen, wurde allerdings bisher nicht in Anspruch genommen, da die Arbeitszeiten flexibel sind.
Personalakte,Personalbüro
vom 2.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer grossen Automobilfirma und bin zur Zeit am Fliessband tätig.Seit 7 Jahren versuche ich durch interne Bewerbungen meinen Arbeitsplatz zu wechseln bzw. vom Band weg zu kommen was mir bis jetzt nicht gelungen ist.Es liegt an meiner Personalakte da ich u.a mal in der Ausbildungszeit im Jahre 2000 Krank gemacht hatte(ca.2 Wochen)und der Arbeitgeber durch Anrufe bei meinen Eltern erfahren hat das ich nicht zuhause bin,daraufhin wurde ein Personalgespräch geführt in dem ich zugab das ich nicht krank war(was aber auch nicht stimmt).Die hatten mich damals unter Druck gesetzt und ich habe dann auch unterschrieben.Dies wurde alles protokolliert und ist in meiner Personalakte.
Bezahlung Überstunden
vom 26.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvetrag steht zur Behandlung von Überstunden folgender Passus: "Überstunden werden nur dann bezahlt, wenn sie vom Arbeitgeber ausdrücklich angeordnet wurden. die Arbeitszeit voll ausgenutzt wurde oder Nacharbeit nicht durch eigenes Verschulden erforderlich wurde.
Mitarbeiter trotz Abmahnung nicht zur Arbeit erschienen. Fristlose Kündigung möglich?
vom 1.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Inhaber eines kleinen Handwerksbetriebes mit nur einem Mitarbeiter, der seit dem 16.11.2005 bei mir beschäftigt ist. Dieser ist weder Freitag, den 28.03. noch Montag, den 31.03. zur Arbeit erschienen, hat sich telefonisch nicht gemeldet und ist auch telefonisch nicht erreichbar. Gestern habe ich ihm eine Abmahnung wegen unentschuldigten Fehlens an diesen beiden Tagen geschrieben, die er wohl heute erhalten wird.
Auslöse/ Lohn bei auswärtiger Tätigkeit
vom 10.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein ehemaliger Chef hat mir Auslöse wie folgt bezahlt: -10€ bei mindestens 8h Arbeit -20€ bei mindestens 10h Arbeit -Unterkunft wurde gestellt lt. BRTV BAU §7 Abs. 4.1 standen mir aber 28€ zu. Richtig?
AVR-Eingruppierung MTA: Ziffer 41 vs. 42 (Funktionsdiagnostik)
vom 16.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um juristische Einschätzung hinsichtlich meiner aktuellen Eingruppierung nach AVR Caritas – Anlage 2. Ich bin staatlich anerkannter medizinisch-technischer Assistent (MTA) im Bereich Funktionsdiagnostik und seit über sechs Jahren in dieser Funktion tätig. Meine Eingruppierung erfolgte damals in Vergütungsgruppe 6b, Ziffer 41, und ist bis heute unverändert.