Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Falsche Gesellschaft verklagt vor dem Arbeitsgericht
vom 27.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich war nicht klar erkennbar bei wem die Anstellung tatsächlich erfolgt, schließlich ist es heute ja auch üblich, dass sich der tatsächliche Arbeitgeber laut Arbeitsvertrag und die Gesellschaft für die man dann tätig ist unterscheiden. ... Für eine neue Klage nach AGG gegen die "abc service GmbH" ist die 3 monatige Klagefrist verstrichen, oder könnte ich ggf. geltend machen, dass mir der tatsächliche Arbeitgeber erst jetzt offenbart wurde?
Arbeitslosengeld 1 iVm Auszeit: Anspruch, Sperrzeit, Höhe, Dauer etc.
vom 14.4.2019 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt wie folgt: Der Arbeitsvertrag mit dem letzten Arbeitgeber (AG2, Arbeitsbeginn: 03.11.2018, Vollzeit) wurde von mir zum 05.04.2019 per Eigenkündigung beendet. ... Davor war ich noch ab 2010 bis 30.09.2018 bei einem anderen Arbeitgeber (AG1, Teilzeit 80%) tätig.
Störfall iSv § 16 BEEG
vom 18.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehreren Jahren habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu 30 Wochenstunden verteilt auf 5 Werktage, Rechtsgrundlage TVöD-VkA. Nach Beendigung der nachgeburtlichen Mutterschutzfristen habe ich Elternzeit beantragt wie folgt: 15.01.2016 - 14.01.2017 Bezug Elterngeld; 15.01.2017 - 14.01.2019 Teilzeitbeschäftigung von 18 Wochenstunden verteilt auf 3 Werktage beim selben Arbeitgeber auf selben Arbeitsplatz. ... Die Erklärung würde ich meinem Arbeitgeber nun schriftlich mit inhaltlicher Empfangsbestätigung zugehen lassen, rechtzeitig vor Beginn des Mutterschutzes.
AU Regelung
vom 25.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beginnt zum Beispiel meine Arbeitsunfähigkeit an einem Dienstag, habe ich spätestens am Donnerstag eine AU beim Arbeitgeber vorzulegen, wenn meine Arbeitsunfähigkeit länger andauert. ... Eine entsprechende Regelung gibt es aber weder im Arbeitsvertrag noch in der Arbeitsordnung. ... Sicher hat der Arbeitgeber das Recht eine AU früher zu verlangen, insbesondere wenn vermehrt Kurzzeiterkrankungen auftreten, aber bisher hat er dies nicht getan.
Wie wird das Arbeitslosengeld nach Elternzeit berechnet?
vom 4.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April 1987 bis zum 20.5. 2002 arbeitet ich Vollzeit bei meinem Arbeitgeber, ohne irgendwelche Unterbrechungen. 21.05.2002 Beginn Mutterschutz, 20. ... Da es sich um einen außerordentlich schwierigen Job handelt, den ich aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter ausführen kann, möchte ich meinen Arbeitsvertrag noch in diesem Monat auflösen, mein Arbeitgeber wird auch zustimmen, ärztliches Attest kann ich vorlegen.
Fragestellung = Beleidigung ?
vom 13.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich habe gestern mich mit einem Kollegen und einer Kollegin Unterhalten dabei ging es um die Ausbildung bei einem Arzt die der Kollegin. Nun sagte ich bzw. wollte eine Witz machen: "Stimmt das, dass du dich hoch geschlafen hast ?" Dieses faste diese Kollegin aber nicht als Spaß auf sondern als Angriff.
12 Monate Kündigungsfrist zum Jahresende
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn wurde am 1.12.1997 als Entwicklungsleiter und Consultant bei einer Firma angestellt und einen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Jahresende unterschrieben. Da er sich selbstständig machen möchte, würden wir gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, auch ohne die Einwilligung des Arbeitgebers früher aus diesem Vertrag zu kommen. Leider ist es in dieser Branche sehr üblich, dass es solche Kündigungsfristen gibt, weil die Programmierer immer sehr selbsttätig überall eingesetzt werden, dass es leicht wäre für einen Kunden direkt zu arbeiten!
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Andernfalls geht der Arbeitgeber davon aus, dass der Arbeitnehmer nicht einsatzfähig ist und wird den Arbeitseinsatz kurzfristig an einen anderen Arbeitnehmer vergeben. ... Der Arbeitnehmer hat dem Arbeitgeber bei Arbeitsunfähigkeit ab dem ersten Tag der Erkrankung ein ärztliches Attest vorzulegen, aus dem sich die Dauer der voraussichtlichen Arbeitsunfähigkeit ergibt. Wird innerhalb von 10 Tagen kein ärztliches Attest vorgelegt, gilt dies als Nichtantritt des Arbeitsvertrags, sodass "§ 8 Vertragsstrafe bei Nichtantritt bzw.
Feiertagsbezahlung
vom 18.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In unseren Arbeitsverträgen sind Monatsarbeitsstunden festgelegt, aber keine festen Arbeitstage.