Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

780 Ergebnisse für vertrag probezeit arbeitsverhältnis

Kündigungsfrist - Betriebsstillegung - Neuübernahme
vom 26.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich arbeite als Altenpflegerin seit über 5 Jahren in einem Altenheim bei der Firma C in einem unbefristetem Vertrag. ... Die Firma T übernimmt allerdings nicht die bestehenden Verträge sondern vereinbart neue Verträge aufgrund von Schulden der Firma C. ... Wenn ich kündige und ich werde vom neuen Eigentümer der Firma T in der Probezeit oder danach gekündigt habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld (Sperre)?
Vertragsstrafe Arbeitsvertrag Nichtantritt der Arbeit
vom 16.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Freund hat nun eine Vertrag zum 12.03.2018 unterschrieben und arbeitet seither auch dort. Wenn man die Vertragsstrafe nun als "Entschädigung für den entstandenen Schaden der Firma" sieht; so kann man es doch auch so auslegen: Ich habe einen Vertrag zum 05.03.2018 unterschrieben und die Arbeit nicht angetreten; somit fehlte die eingeplante Arbeitskraft.
Klauseln im Arbeitsvertrag erlaubt?
vom 15.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit ist jeder Vertragspartner berechtigt, dieses Arbeitsverhältnis ohne Angabe von Gründen unter Einhaltung einer Frist von 8 Werktagen (Samstag ist Werktag). 3. Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Teilen mit einer Frist von 24 Werktagen gekündigt werden.
Minijob Arbeitsvertrag als Übungsleiter
vom 5.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag sind vereinbart: Auszug: regelmäßige Arbeitszeit beträgt 5 Stunden in der Woche. ... Kündigung nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von (normale gesetzliche Frist: vier Wochen zum 15. des Monats oder zum Monatsende) gekündigt werden.
Beurteilung verschiedener Vertragsklauseln
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. > Brauche ich hier eine extra Vereinbarung, um während der Probezeit Urlaub nehmen zu dürfen? ... Während der Dauer dieses Vertrags ist es dem Arbeitnehmer ohne ausdrückliche Zustimmung der Firma nicht gestattet, in selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit der Firma in direktem oder indirektem Wettbewerb steht. ... Sehe ich das richtig, dass das Wettbewerbsverbot mit dem Arbeitsverhältnis endet?
Verspätete Spesenabr.
vom 22.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, ein Arbeitsverhältnis eines Verkaufsleiter bei Disountr wurde während der Probezeit fristgerecht am 14.5. zum 31.5. gekündigt. ... Bestehende günstigere betriebliche Regelungen werden durch diesen Vertrag nicht berührt.
Kündigung rechtmäßig?
vom 18.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier noch zur Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag: „Nach Ablauf der Probezeit kann das unbefristete Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden. Tritt aufgrund gesetzlicher Vorschriften währen der Laufzeit dieses Vertrages eine Veränderung der Kündigungsfrist ein, so gilt für beide Parteien die veränderte Kündigungsfrist."
Selbstkündigung-1)Urlaubsanspruch nach langer Krankenmeldung....und noch mehr
vom 25.3.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund einer Umzug (ab dem 01.05) möchte ich schon mein Arbeitsverhältnis ab Ende März kündigen. ... Dafür gibt es aber kein Vertrag und keine schriftliche oder mündliche Abmachungen oder Verpflichtungen . ... 4)Wir waren uns einig nach Ende der Probezeit auf einem Lohnerhöhung von 300 Euro.die wurden mir als Fahrtkosten bezahlt -ich nehme an um Steuer zu sparen,also während der Krankenmeldung konnte ich davon auch nicht profitieren weil die Krankenkasse bei der Berechnung des Krankengeldes dieses Geld nicht anerkannt hat.
Offer letter
vom 13.7.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Team, Ich habe einen offerletter unterschrieben auch der Arbeitgeber hat unterschrieben.Es steht Gehalt drinnen Urlaubstage und Kündigungsfrist während der Probezeit.Ich möchte aber schon am Samstag ausreisen ins Ausland ..besteht eine Möglichkeit ?? Beste Grüsse
Kündigungsfrist und Aufhebungsvertrag
vom 21.3.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer gesetzlichen Kündigungsfrist von zwei Wochen gemäß § 622 Abs.3 BGB innerhalb der Probezeit, müsste die Kündigung am 08.02.2007 zugegangen sein, damit die Kündigungsfrist am 09.02.2007 zu laufen beginnt. ... Nächster Punkt: Ein Arbeitnehmer wünschte eine Beendigung des Arbeitsverhältnis mittels Aufhebungsvertrag. ... Am 21.03.2007 erhielt ich durch die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen einen Brief mit auszugsweise folgenden Wortlaut: "Bei Herrn **** wurde das Arbeitsverhältnis einvernehmlich zum 31.02.2007 beendet.
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis beginnt am__________________. 2. ... Eine Probezeit wird in beidseitigem Einvernehmen nicht vereinbart. §2 Tätigkeit 1. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform. §14 Ausschlussfristen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis müssen innerhalb von sechs Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. §15 Schriftformklausel Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
Kein Arbeitsvertrag - Provisionsbasis / Kündigung
vom 3.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt liegt vor: Am 01.08.06 hat jemand ein Arbeitsverhältnis begonnen, welches aber bis zum heutigen Tag ohne Arbeitsvertrag fortgeführt wurde. ... Des weiteren wurde seinem Kollegen nach der Probezeit ab dem 01.02.07 ein Nettogehalt von 6000.- p.M. versprochen, mit der Aussage: "der neue Vertrag würde bis zum 07.02.07 folgen.
Teilzeit- nur wann
vom 16.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Probezeit lief bis Nov 09. Im Vertrag ist nirgends festgehalten, an welchen Wochentagen oder zu welchen Uhrzeiten ich zu arbeiten habe. ... -Kann er so ohne weiteres die Std meines Vertrages abändern?
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Kollegen die mit deutschem Vertrag hier in China sind nicht! ... Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des 31.01.2010, ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf. ... Für die Kürzung der Sonderzuwendung wegen Zeiten der Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit gilt § 4a EFZG als vereinbart. § 5 Probezeit, Kündigung Es wurde eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart.
Übernahme Kfz Betrieb
vom 18.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen, zeitnah einen Kfz-Betrieb zu übernehmen, in dem derzeit 4 Mitarbeiter fest angestellt sind. Wir möchten gerne drei der aktuellen Mitarbeiter übernehmen, während die übrigen vier neu eingestellt werden sollen. Somit insgesamt 7 Mitarbeiter.
arbeitsvertrag unterschrieben - arbeitgeber gestorben
vom 28.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
einen schönen guten abend, ich habe vor einigen wochen einen arbeitsvertrag unterschrieben, das verhältnis als angestellter physiotherapeut in einer praxis soll ab dem 1.1.2010 beginnen. nun ist vor einigen tagen der besitzer und arbeitgeber der praxis versttorben. ich erfuhr seitens der praxis, dass ich nun, statt am 4.1. zu beginnen, mich erst am 8.1. melden soll um zu erfahren wie und ob es mit der praxis und meiner anstellung dort weitergehen soll. ab meinem ersten arbeitstag habe ich demnach urlaub. diese informationen erhielt ich von einer mir befreundeten mitarbeiterin, die situation dort scheint chaotisch, es gibt wohl momentan keinen ersatz und keine führende person. nun ergeben sich einige fragen für mich aus diesem umstand; 1) ich habe mich zum 1.1.2010 gesetzlich versichern lassen, war dies bis zu diesem monat noch privat über die familie. welche möglichen folgen könnte das haben, bzw. welche schritte sollte ich einleiten um für mich negativen auswirkungen entgegenzutreten? ich denke da zb. an eine zahlungsunfähigkeit/willigkeit seitens der person, die den verstorbenen gesetzlich vertritt. (momentan ist es wohl so, dass die gehälter der mitarbeiter zb. nicht bezahlt werden , da juristische fragen geklärt werden möchten). 2) welche weiteren rechtlichen schritte sollte ich vielleicht erwägen bzw. was kann mich erwarten?