Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Nach Frimenübernahme vor die Tür gesetzt.
vom 20.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hieraus ergab sich ein neuer Arbeitsvertrag bestehend aus wöch. Stundenzahl (18) und Stundensatz (€20,00) 4.2010 - 2011 Geburt des zweiten Kindes – Elternzeit 5.Feb. 2011 Wiederaufnahme der Tätigkeit auf € 400 Basis (20 Std. mon.). ... Einigung auf € 16,00 Std. 18.26.01. 2012 Vorlage des neuen, bereits ausgefüllten, Arbeitsvertrages.
Freistellung nach Kündigung unter Anrechnung Urlaubsabgeltung
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Kündigung durch den Arbeitgeber am 08.12.08 zum 15.01.09 erhalten, "von der weiteren Arbeitsleistung stellen wir Sie mit dem heutigen Tage unter Anrechnung ihres Urlaubs gemäß geschlossenen Arbeitsvertrag frei. ... Zu erwähnen ist nun, das ich vom 23.01.09 bis 31.03.2009 in Elternzeit bin.
Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 25.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ab dem 17.06.2018 für zwei Monate in Elternzeit gehen und habe diese geplante Elternzeit auch schon beim Arbeitgeber gemeldet und ich will ab spätestens 01.10.2018 eine neue Stelle bei einem neuen Arbeitgeber anfangen. (1) Meine erste frage ist jetzt, da ich nach meinem Vertändnis eine Kündigungsfrist von 4 Monaten habe, wann ich beim Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis schriftlich kündigen muss, damit ich am 01.10.2018 meine neue Stelle antreten kann? Ich bin jetzt verunsichert, ob die zwei Monate Elternzeit zur "Kündigungsfrist" dazu zählen, oder ob das nicht mit zählt. (2) Wenn ich vor dem 15.05.2018 die Kündigung bei meinem Arbeitgeber schriftlich abgebe, zu welchem Datum bin ich aus dem Arbeitsverhältnis raus, unter Berücksichtigung, dass ich vom 17.06.2018 bis 17.08.2018 in Elternzeit bin? Hier der Text aus meinem Arbeitsvertrag zur Kündigung: (Die Kündigung bedarf der Schriftform.
ALG und Elterngeld
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem Jahr befinde ich mich in Elternzeit. ... 2/3 des Nettogehaltes vor der Elternzeit? ... Fall 2: Eingehen eines neuen Arbeitsvertrages Wird die Abfindung zur Berechnung des Elterngeldes mitberücksichtigt?
Auslaufen eines befristeten TZ-Vertrages
vom 30.5.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab Nov 2005 habe ich Elternzeit bis Nov. 2007 beantragt und bei meinem Arbeitgeber weiterhin gearbeitet. ... Auf mein Drängen hin und dem Drohen mit einem Anwalt w/ Aufhebungsvertrag mit Abfindung hat mein Arbeitgeber mir dann im Sept. 2006 einen befristeten TZ-Vertrag mit 30h/Woche tagsüber angeboten, mit der Bedingung, daß die Elternzeit dann stoppt. ... Von der Elternzeit sind mir 2,5 Monate geblieben.
Eigenkündigung Arbeitslosengeld
vom 27.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich bin momentan in Elternzeit und kann danach nicht Vollzeit arbeiten da mein Kind erst 16 Monate ist daher habe ich meinen Arbeitsvertrag selbst gekündigt. zuvor hatte ich immer in Vollzeit gearbeitet Nun meine Frage, arbeitslos habe ich mich bereits gemeldet, aber wenn nun die Frage vom Amt aufkommt und ich sage das ich zukünftig nur Teilzeit arbeiten kann wird mir mein Arbeitslosengeld dann auch gekürzt oder erhalte ich trotzdem die 67 Prozent von meinem letzten Durchschnitts Vollzeitgehalt?
Aufhebungsvertrag - muss ich eine Schwangerschaft mitteilen?
vom 15.4.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, Ich wollte Mitte Mai nach meiner Elternzeit wieder zu meinem Arbeitgeber zurückkehren. ... Spielt es eine Rolle, dass ich aktuell noch in Elternzeit bin und mein Arbeitsverhältnis ja eigentlich ruht - also im Bezug auf das Verschweigen der Information oder einer Art Mitteilungspflicht?
Befristung: 2 AN mit dem selben Befristungsgrund
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier kurz der Fall: In einem befristeten Arbeitsverhältnis (seit mehr als 4,5 Jahren durchgehend mit 7 oder 8 Verlängerungen) stellte man nun durch Zufall fest, dass 1 weiterer Kollege mit dem selben Befristungsgrund (hier: Elternzeit für Kollegin X) ausgestattet wurde.
Befristung nach Wissenschaftszeitvertragsgesetz
vom 17.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jährlich, später halbjährlich wurden meine Arbeitsverträge und die meiner Kollegen verlängert. ... Derzeit bin ich (für 1 Jahr) in Elternzeit. ... Ob ich wegen der Elternzeit nicht verlängert werden soll, weiß ich nicht.
Bewährungsaufstieg - habe ich nicht Anspruch darauf, wegen Bewährung höhergruppiert zu werden?
vom 14.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite im öffentlichen Dienst, Vergütungsgruppe IIa seit zusammen jetzt 8 1/4 Jahren auf der Basis wiederholt befristeter Arbeitsverträge. ... Es mag sich bei den Arbeitsverträgen um rechtswidrige Kettenarbeitsverträge handeln oder auch nicht; das kläre ich ggf. bei Auslaufen des letzten Vertrages binnen drei Wochen danach ggf. vor dem Arbeitsgericht.
Probezeit nach Wiedereinstellung
vom 26.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der jetzige Arbeitsvertrag ist auf drei Jahre befristet und darin ist nun wieder eine Probezeit vereinbart, da es sich nicht(?) ... Meinem zukünftigen Vorgesetzten, den Prodekan, habe ich darüber informiert, dass ich im Januar 2010 für vier Wochen in Elternzeit gehen möchte.
Mutterschutzgeld
vom 16.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat seit 10.4.2014 einen unbefristeten Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte, mit einem festen Stundensatz, aber kein festgelegtes Gehalt. ... Ist Sie in der Elternzeit kranken versichert ohne Beitrag zahlen zu müssen?
Berechnungsgrundlage Aufhebungsvertrag
vom 15.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den 10 Jahren ging ich 6 Jahre in Elternzeit. ... Meine Elternzeit endet im Juli 2007 und ich wollte in Teilzeit zurückkehren. ... Meine Frage: Müßte sich die Berechnungsgrundlage des Aufhebungsvertrages nicht auf meinen alten, gültigen Arbeitsvertrag beziehen?