Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

740 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitsverhältnis regelung

ALG_I-Berechnung durch Freistellung in Teilzeit-Phase verschoben
vom 19.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Des weiteren wäre in meinem Fall zu berücksichtigen, daß mein Arbeitsverhältnis mit einvernehmlicher vorzeitiger Beendigung (mit Abfindungs-Zahlung) geendet hatte, sowie daß meine Arbeitslosen-Meldung erst mit einem Jahr Verspätung erfolgte. ... Feb.''''15 - Kündigungsfrist von 7 Monaten damit gewahrt) Erwerbslosigkeit (OHNE Bezug von AL-Geld / KEIN Nebenjob): Oktober 2015 bis September 2016 Arbeitslosen-Meldung: Zum 1. ... FREISTELLUNGS-Beurkundung in der Arbeitsbescheinigung (§312) Punkt 3.4: Das Beschäftigungsverhältnis ist beendet, das Arbeitsverhältnis besteht jedoch fort (z.B. bei einvernehmlicher unwiderruflicher Kündigung oder sonstiger Freistellung während der Kündigungsfrist oder Aussteuerung aus dem Krankengeldbezug) - NEIN !
Kündigung des Wettbewerbsverbotes durch AG unwirksam?
vom 3.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Arbeitnehmer) habe meinen Arbeitsvertrag ordentlich und fristgemäß gekündigt. Zusätzlich zum Arbeitsvertrag besteht ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot für 24 Monate mit vereinbarter Karenzentschädigung. Diese Wettbewerbsvereinbarung enthält keine Regelung zur Kündigung des Wettbewerbsverbotes.
Wenn ich bis zum 31.12.05 kündigen will, wann muß die Kündigung spätestens bei ihr eingehen?
vom 29.11.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Mitte 2004 beschäftige ich eine Bürohilfe. Erst auf 30 Stunden Woche, seit einem Monat auf 40 Stunden Woche. Die Leistungen dieser Kollegin sind schwach, die Fehlerquote hoch, ihr Verantwortungsgefühl für das Unternehmen und dessen Belange kaum vorhanden, viele Arbeiten bleiben liegen oder werden nicht fertiggestellt und da sie ihr Arbeitspensum nicht schafft, mußte ich noch eine 400 EUR-Kraft einstellen.
Mündlicher Vetrag - Entschädigung für Aufwände
vom 29.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dieser Regelung existiert eine Hausnachricht, zu der die Mitarbeiter der Häuser allerdings keinen Zugang haben. ... In diesem Telefonat wurde gesagt, dass er sie, so leid es ihm tut, aufgrund dieser Regelung nicht einstellen kann. ... Allerdings entstehen dadurch nicht unerhebliche Kosten: Maklerprovision: 2189,60 Euro 3 Monatsmieten: 3525 Euro (3 Monate Kündigungsfrist) Es existiert ein Protokoll über ein Telefonat mit dem Direktor des neune Hauses.
Frage zu § 87 Abs. 1 Nr. 9 BetrVG
vom 5.3.2021 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bisher keine Betriebswohnungen oder vergleichbare Wohnungen, keinen Wohnungsbestand. Wir werden nun in Augsburg 10 neu gebaute ETWs im Herbst 2021 an unsere Mitarbeiter vermieten. 1)Die Vermietung von bestimmten 7 Wohnungen erfolgt mit Zeitmietverträgen befristet nach § 575 Abs.1 Ziffer 3 BGB. Die Mitbestimmung des Betriebsrates nach § 87 Abs. 1 Ziff. 9 BetrVG wird erfolgen. 2)Nun werden wir aber die drei anderen bestimmten Wohnungen wie folgt vermieten a)eine Wohnung werden wir verschiedenen Mitarbeitern unentgeltlich für einige Wochen, bis zu drei Monaten, überlassen, i.d.R. um unser Unternehmen kennen zu lernen. b)zwei Wohnungen werden wir an Mitarbeiter nur zum vorübergehenden Gebrauch vermieten (§549 Abs. 2 Nr. 1 BGB), mit jeweils zeitlich genauer Fixierung oder von einer Bedingung abhängig, deren Eintritt in naher Zukunft gewiss ist.
BAG-Urteil vom 7.12.2005, 5 AZR 535/04
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige mit einem Arbeitnehmer,der bereits seit einem Jahr bei mir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis hat, wegen einer Lohnerhöhung/inklusiv Änderungen der Kündigungsfristeneinen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag abzuschließen und die o.a. Regelungen einzufügen. ... Hinzu kommen häufig lange Kündigungsfristen, die einer kurzfristigen Änderung der Arbeitszeit entgegenstehen (dazu BAG 12.
Änderungsvertrag für Teilzeit in Elternzeit
vom 31.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September wurde unsere Tochter geboren. Nun habe ich für zwei Jahre Elternzeit beim Arbeitgeber beantragt und möchte 25 Std. arbeiten. Mein Arbeitgeber hat mir einen befristeten Änderungsvertrag (mit neuen Konditionen und Klauseln) zugesendet.
Auslöse, abzüge usw
vom 23.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin auf Montage (Einsatzwechseltätigkeit)tätig. Meine Arbeitszeit beginnt Montag um 7.00 Uhr in der Firma. dann wer noch paar Dinge für die Woche geklärt und dann fahre ich mit einem Firmenwagen deutschlandweit auf Montage. Und komme da entweder Donnerstag abend oder am Freitag zurück.
Kündigungsschutz Schwerbehinderter
vom 24.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Situation: Ich arbeite seit einem Jahr in einer großen Einrichtung im sozialen Bereich als Sozialpädagogin, Ich habe eine Schwerbehinderung von 50%, die ich auch dem Arbeitgeber mitgeteilt habe. Ich habe mich bei den Betreibsratswahlen aufgestellt. Es gab und gibt Probleme mit der Leitung wegen einer Kollegin.
Kündigung fristgerecht?
vom 6.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsberatung, ich habe am 03.05.07 eine betriebsbedingte Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. Die Kündigung ist zum 02.05.07 ausgestellt. Wortlaut des Kündigungsschreiben: "Leider sehen wir uns gezwungen, den zum 01.07.2006 geschlossenen Anstellungsvertrag fristgerecht per 31.
Änderungskündigung wegen Standortschließung während Kurzarbeit
vom 23.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren hat ein Unternehmen eine Abteilung eines befreundeten Unternehmens übernommen. Dabei haben die übernommenen Mitarbeiter einen Standortwechsel (ca. 100 km) verhindern können. Seit gut 7 Monaten wird wegen der Wirtschaftskrise kurz gearbeitet, was sich auch noch um 10 Monate fortsetzen soll.
Neue Probezeit bei Wiedereinstellung (Eigenkündigung)
vom 18.9.2023 für 50 €
Folgende Konstellation: Ein Mitarbeiter mit einer Betriebszugehörigkeit von etwas über 10 Jahren möchte den Job wechseln und kündigt fristgerecht bei seinem Arbeitgeber. Die Kündigung wird wirksam und er beginnt eine neue Beschäftigung. Nach einer Zeit von etwas über zwei Monaten in dem anderen Betrieb überlegt er sich anders und möchte zurückkehren.
§ 12 TzbfG
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier soll mit einem bisher Vollzeitbeschäftigten im Zuge einer Lohnerhöhung ein neuer Arbeitsvertrag abgeschlossen werden. ) Das Interesse des Arbeitgebers an einer Flexibilisierung der Arbeitszeitdauer und das Interesse des Arbeitnehmers an einer festen Regelung der Dauer der Arbeitszeit und der sich daraus ergebenden Arbeitsvergütung sind angemessen zum Ausgleich zu bringen. ... Ich beabsichtige mit einem Arbeitnehmer,der bereits seit einem Jahr bei mir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis hat, wegen einer Lohnerhöhung/inklusiv Änderungen der Kündigungsfristeneinen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag abzuschließen und die o.a. Regelungen einzufügen.