Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Klärung folgender zwei Fragen: Der Arbeitnehmer AN plant die ordentliche und fristgemäße Kündigung seines unbefristeten Arbeitsvertrags mit dem Arbeitgeber AG am 28.02.2015 mit Wirkung zum 31.05.2015. ... Frage 1: Welches Unternehmen ist der Adressat der geplanten Kündigung des Arbeitsvertrags durch den AN nach der Akquisition, - AG, - X oder - T GmbH? Der AN zieht in Erwägung, nach seiner ordentlichen und fristgemäßen Kündigung des Arbeitsvertrags, aber noch innerhalb eines Monats nach der Akquisition, dem Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf den Betriebserwerber X zu widersprechen, um durch die zu erwartende betriebsbedingte Kündigung durch den AG bereits vor dem 31.05.2015 eine Beendigung des Arbeitsvertrags zu bewirken.