Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.988 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Unterschreiben, sonst Kündigung
vom 16.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein neuer Arbeitgeber möchte mir anstatt eines Arbeitsvertrages eine schriftliche Vereinbarung unterschreiben lassen, dem unter anderem über meine Pflichten, Verschwiegenheit (mit einer Androhung von Strafen) Nebentätigkeit und Weiterbildung geht.
Fristlose Kündigung aus gesundheitlichen Gründen
vom 24.1.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Aussage der Ärztin soll ich den Arbeitsplatz aus gesundheitlichen Gründen sofort frislos kündigen und sie würde mich max.bis 31.01.2011 krankschreiben, danach bin ich lt. ihr arbeitsfähig und soll mich beim Arbeitsamt melden.Meine Hausärztin meinte auch die fristlose Kündigung wäre aus gesundheitlichen Gründen notwendig.Nun meine Fragen: 1.Kann ich trotz fristgerechter Kündigung noch frislos kündigen? 2.Muss ich in der Kündigung reinschreiben das ich die erste Kündigung aufhebe?
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer: Kündigungsfrist
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. ... c) Oder kommt es auf das jeweilige Szenarium an, Bsp.: * Im Januar wäre bei beiden Regelungen die Kündigung zum 31.03. möglich. * In der ersten Februarhälfte wäre gem. Arbeitsvertrag die Kündigung zum 31.03. möglich (6 Wo bis Quartalsende), lt.
Freistellung nach Kündigung unter Anrechnung Urlaubsabgeltung
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Kündigung durch den Arbeitgeber am 08.12.08 zum 15.01.09 erhalten, "von der weiteren Arbeitsleistung stellen wir Sie mit dem heutigen Tage unter Anrechnung ihres Urlaubs gemäß geschlossenen Arbeitsvertrag frei. Im Gütetermin lautet der Vergleich: Die ordentlichen Kündigungen vom 08.12.2008 sind gegenstandslos und das Arbeitsverhältnis wird bis zum 15.04.2009 ordnungsgemäß abgerechnet und der sich hieraus noch ergebende Nettobetr4ag bei Fälligkeit an den Kläger ausgezahlt Gegen die Freistellung unter Anrechnung des Urlaubes habe ich keinen Widerruf eingelegt. Da die Kündigung gegenstandslos ist, stellt sich für mich die Frage, ob die Freistellung weiterhin bestand hat, oder ob nun mir wieder entsprechender Urlaubsanspruch zur Verfügung steht.
Kündigung Rechte
vom 11.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die schriftliche Kündigung erhielt meine Frau am 03.02.07 ausgehändigt mit Kündigung zum 28.02.07. Die schriftliche Kündigung hat das Datum vom 31.01.07 - also zurückdatiert. ... Daten: Arbeitnehmer: Arbeitseintritt: 01.10.2004 (länger als 2 Jahre) Jobart: Midijob 450 Euro brutto Arbeitstage: Mittwoch und Donnerstag (2 Tage pro Woche) Arbeitgeber: Bezahlter Erholungsurlaub - Urlaub ja, aber keine Bezahlung (nur Krankenkassenbeitrag) gesetzliche Feiertage - wurden nie bezahlt Arbeitsvertrag - keiner Mit freundlichen Grüssen
Klage auf Wiedereinstellung wegen Nichtigkeit der eigenen Kündigung nach §105 BGB
vom 4.5.2014 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Gegenleistung für eine zurückgenommene Kündigung meinerseits wurde mir im Jahr 2005 eine 3-monatige „Auszeit" schriftlich zugesprochen, welche ich im Zeitraum April 2007 bis Juni 2007 auch in Anspruch nahm - um mich zu erholen, da es mir zu diesem Zeit psychisch sehr schlecht ging. ... Da sich meine pysychischen Probleme leider trotz Auszeit nicht besserten, kündigte ich im Juli 2007 meine Arbeitsstelle zu Ende Oktober 2007 und unterschrieb einen Arbeitsvertrag mit einem anderen Unternehmen für November 2007. ... Kündigung von Arbeitsstellen".
kündigungs fristen
vom 5.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte meinen arbeitsvertrag nach 10 jahren kündigen.habe diesen damals per e-mail erhalten. ich habe laut vertrag eine 4 monatige kündigungsfrist. ich habe den arbeitsvertrag aber nie unterschrieben. gillt so die gesetzliche frist von 4 wochen?
Änderungskündigung in der Probezeit (unbefr. zu befristet)
vom 17.1.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich heute eine Änderungskündigung bekommen, mit der "hilfsweisen" fristgemäßen Kündigung zum 31.01.14 aus "den Ihnen gegenüber erläuterten Gründen." Der neue Arbeitsvertrag ist dann befristet bis zum 31.07.14. ... Und meine Kündigung dürfte, da sie nicht alleinstehend sondern mit "Änderungskündigung" übertitelt ist, an diese Entscheidung genüpft sein.
Elternzeit zu Ende - Unternehmen verkauft - neuen Arbeitsvertrag unterzeichnen?
vom 9.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Arbeitgeber legt mir einen neuen Arbeitsvertrag vor. Ich bin dazu geneigt, den neuen Arbeitsvertrag zu unterzeichnen, möchte aber vorher sicher stellen, dass sich die neuen Formulierungen juristisch im Falle einer Kündigung/Vertragsaufhebung nicht nachteilig für mich ausgelegt werden (können). 1. Beginn des Arbeitsverhältnisses ALT: Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und beginnt am xx.xx.2002 NEU: Der vorliegende Arbeitsvertrag ersetzt den am xx.xx.2002 geschlossenen Arbeitsvertrag und tritt zum XX.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag TVöD-V
vom 27.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich habe mich auf mehrere Stellen beworben und nun ein Jobangebot erhalten und soll einen befristeten Arbeitsvertrag unterzeichnen, ohne Probezeit und mit Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. ... Nun weiß ich nicht, was aus dem Gespräch in zwei Wochen wird, muss aber in den nächsten Tagen den vorliegenden Arbeitsvertrag unterschreiben.
Kündigung wirksam?
vom 20.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach nur drei einhalb Arbeitstagen wurde ich heute ins Vorstandsbüro gebeten, wo man mir die fristlose Kündigung mitteilte. ... Einen Grund für diese Kündigung wollte man mir auch auf wiederholte Nachfrage nicht nennen - im Gegenteil man sagte mir mehrfach, dass man mit meiner Arbeit und auch mit meiner Person durchaus sehr zufrieden sei - allerdings können man mich aus Gründen, die man aus Gründen der Rechtssicherheit zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht nennen wolle, nicht weiterbeschäftigen. ... Daher jetzt meine Fragen: Ist eine fristlose Kündigung ohne Angabe von Gründen (auch auf wiederholte Nachfrage!)
Kündigungsfristen bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 20.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam nach Zugang der Kündigung die Antwort von der Verwaltung, dass die 1. ... Die Begründung - da der aktuelle Vertrag weniger als 1 Jahr Laufzeit hat (befristet auf 8 Monate), besteht kein Anspruch auf Kündigung, außer über einen Auflösungvertrag. ... Fragen: Lässt sich aus der aktuellen Vertragslage ein Anspruch auf Kündigung zum 01.10 oder früher ableiten?