Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

selbst kündigen in Elternzeit / bekomme ich Arbeitslosengeld?
vom 20.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gern dort so schnell wie möglich kündigen, habe aber außer "guten Chancen" noch keine feste Zusage bei einer anderen Firma. Nehmen wir an, ich kündige zum Ende der Elternzeit und bekomme vielleicht erst 2 Monate später einen neuen Job, bekomme ich dann in diesen 2 Monaten Arbeitslosengeld? ... Oder muß man dann bereits nochmal 3 Monate vorher kündigen?
Teilzeitvertrag während der Elternzeit
vom 23.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Der Anstellungsvertrag in Teilzeit während der Elternzeit ist zeitlich befristet bis zum 13.03.2013. der Vertag kann unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt werden. ... Meine Frage, kann mein AG mir kündigen, wenn ja zu welchen Zeitpunkt? Mein ursprünglicher Vertrag hat ebenfalls 3 Monate zum Monatsende als Kündigungsfrist.
Einseitige Verkürzung der Probezeit - welche Kündigungsfrist gilt?
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht: „Während des unbefristeten Dienstverhältnisses kann dies beiderseitig mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.“ Nun befinde ich mich in der Zeit, die laut ursprünglich unterschriebenen Vertrag noch Probezeit ist (also noch in den ersten 6 Monaten des Arbeitsverhältnisses), laut Brief allerdings schon unbefristetes Arbeitsverhältnis und möchte gerne kündigen. ... Welche Kündigungsfrist gilt momentan in diesem Fall?
Kündigung einer Mitarbeiterin unter Einstellung einer neuen möglich?
vom 1.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie 7 jahre betriebszugehörig war- davon 6 jahre in elternzeit- hätte sie eine gesetzl kündigungsfrist von 2 mon zum 31.eines monats!! im arbeitsvertrag haben wir aber damals eine kündigungsfrist von 6 wochen zum quartalsende vereinabrt -was für mich finaziell natürlich weitaus günstiger wär!!. ... wenn gesetzl kündigunsfrist hieße das prakmatisch die zurück kehrende würde am ersten tag ihres wiederkommens gekündigtund am ende diese kündigungsfrist würde ihre nachfolgerin fest übernommen..ist das angreifbar??
Kündigung vor Aufnahme der Arbeit
vom 6.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein konkrtes Anliegen: Ich habe einen Arbeitsvertrag zum 01.01.05 bei einem Arbeitgeber I unterschrieben. ... Die Kündigungsfristen richten sich nach dem Tarifvertag in NRW. ... Kann ich das noch nicht begonnene Arbeitsverhältnis schon vor Arbeitsbeginn kündigen- bzw. wann beginnt die Kündigungsfrist zu laufen?
Kündigung ohne Angabe von Grund rechtens
vom 18.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte März 2013 erkrankte ich und erhielt innerhalb meines Krankenstandes die Kündigung von meinem Arbeitgeber zum 31.05.2013, ohne Angabe von Gründen und mit sofortiger Freistellung vom Arbeitsverhältnis mit Lohnfortzahlung. ... Zumal mein Ex-Arbeitgeber nun genau für meine Stelle wieder jemanden sucht?
Welche Nachteile könnten für meinen Arbeitgeber durch eine zurückdatierte Kündigung bestehen?
vom 23.11.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Kündigungsfrist bei einem Monat aufs Monatsende liegt, müsste diese spätestens zum 30.11.09 meiner Firma vorliegen. ... Ohne unterschriebenen neuen Arbeitsvertrag möchte ich aber widerrum nicht kündigen! ... Er bot mir aber an, zum 31.12.09 kündigen zu können, möchte aber keine zurückdatierte Kündigung und würde damit auf die Kündigungsfrist verzichten.
4 kurze fragen zu: probezeit und kündigungsfrist
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beginn am 13.12.2006 Text im Vertrag: "das arbeitsverhältnis beginnt am 13.12.06. es wird eine probezeit von 3 monaten vereinbart" Ich habe einen besseren Arbeitgeber gefunden und möchte daher zum 1.4.07 wechseln. ----------------------------------------- ----------------------------------------- Fragen: 1. ... Da ich kündige, werde ich den Kurs wohl zahlen müssen.
Kündigungsmöglichkeit im befristeten Arbeitsvertrag
vom 26.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung von Meiner Seite aus, wäre nur möglich, aus einem trifftigen Grund ( zB Arbeitnehmer zahlt mir kein Geld mehr ) oder in gegenseitigen Einverständnis mit einem Aufhebungsvertrag durch den Arbeitgeber. ... Im jetzigen AV steht keine gesonderte Vereinbarung über eine Kündigungsfrist drin. ... Bin ich nun an den AV bis zum Auslaufen in 07-2008 gebunden, oder kann ich dennoch kündigen ?
Vorzeitige Kündigung wegen Mobbing-Attacken?
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit achtzehn Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt. ... Leider verweist mein Arbeitgeber nun auf die Kündigungsfrist bis zum 30.09.2008 und will mich nun nicht gehen lassen. ... Was passiert wenn ich zum 01.05.2008 einfach zum neuen Arbeitgeber gehe?
Kündigung, Abfindung, Auszahlung Urlaubstagen.
vom 22.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Er wird gesagt dass da nur 4 Wochen Kündigungsfrist ist. ... Der Vertrag kann jeder der beiden Parteien schriftlich unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. Der Vertrag endet in jedem Fall, ohne dass eine Vorhergehende Kündigung verlangt ist, am ersten Tag des Monats, in dem der Arbeitnehmer die für ihn geltende Altersgrenze erreicht.
Ausserordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 13.7.2021 für 51 €
Ich habe mich hierzu nicht einverstanden erklärt und konnte kurzfristig einen neuen Arbeitgeber finden. ... Nun zu meiner Frage: Ich möchte aufgrund Gesundheit mein Arbeitsverhältnis ausserordentlich kündigen. Dies mit einer Frist zum 31.7.21, so dass ich zum 1.8.21 beim neuen Arbeitgeber starten kann.
Kündigung und Freistellung nur mündlich?
vom 16.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende. ... Der Arbeitsvertrag enthält folgende Klausel: „Nach ausgesprochener Kündigung kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer unter Fortzahlung der vertraglichen Bezüge beurlauben. §615 findet Anwendung.“ Ich weiß, dass innerhalb der Probezeit zwar gar keine Gründe genannt werden müssen. ... Fragen: - Wann läuft die Kündigungsfrist ab?
Aufhebungsvertrag erzwingen?
vom 12.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß, dass ich eine 7 monatige Kündigungsfrist habe. ... Leider will sich mein Arbeitgeber nicht auf einen Aufhebungsvertrag einlassen. Die Situation ist für mich sehr belastend, da ich natürlich meine Gründe habe , nach so langer Zeit zu kündigen.